Content: Home

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

SRG und SSM mit neuem GAV

Die Mitglieder des Syndikats Schweizerischer Medienschaffender (SSM) haben in einer Urabstimmung zum Gesamtarbeitsvertrag 2009 das neue Vertragswerk mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit eindeutiger Mehrheit angenommen, und zwar ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des Syndikats Schweizerischer Medienschaffender (SSM) haben in einer Urabstimmung zum Gesamtarbeitsvertrag 2009 das neue Vertragswerk mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit eindeutiger Mehrheit angenommen, und zwar mit 91,5 Prozent Ja gegen 8,5 Prozent Nein. Die Vertragsunterzeichnung soll «in den nächsten Wochen» erfolgen, teilte das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Eventagentur bringt neues Leben ins Zürcher Seefeld

Fast auf den Tag genau vor 86 Jahren, am 19. Oktober 1922, wurde das Razzia im Zürcher Seefeld eröffnet. Nach erfolgreichem Euro-Intermezzo im Juni lebt das historische Kino-Denkmal neu auf ... weiter lesen

NULL

Fast auf den Tag genau vor 86 Jahren, am 19. Oktober 1922, wurde das Razzia im Zürcher Seefeld eröffnet. Nach erfolgreichem Euro-Intermezzo im Juni lebt das historische Kino-Denkmal neu auf. Event-Direktor Elmar Schäfer (Eventagentur.ch) hat sich eingemietet und eine provisorische Betriebsbewilligung erhalten. «Wir haben uns auf das dreijährige Provisorium eingelassen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen: Nur Frieden schützt die Pressefreiheit

«Frieden, nicht wirtschaftlicher Wohlstand, garantiert Pressefreiheit», stellt Reporter ohne Grenzen (RoG) in der am Mittwoch veröffentlichten siebten Rangliste zur Lage der Medienfreiheit in 173 Ländern fest. Demokratische Staaten wie die ... weiter lesen

NULL

«Frieden, nicht wirtschaftlicher Wohlstand, garantiert Pressefreiheit», stellt Reporter ohne Grenzen (RoG) in der am Mittwoch veröffentlichten siebten Rangliste zur Lage der Medienfreiheit in 173 Ländern fest. Demokratische Staaten wie die USA oder Israel, die bewaffnete Konflikte austragen, sind demnach weiter abgerutscht. Einige wirtschaftlich schwache Länder in Afrika und in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

12. Internationale Kurzfilmtage in Winterthur

Die 12. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur vom 5. bis 9. November präsentieren über 150 Werke aus aller Welt. In den Wettbewerben sind 59 Filme im Rennen. Sie dauern zwischen 65 Sekunden ... weiter lesen

NULL

Die 12. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur vom 5. bis 9. November präsentieren über 150 Werke aus aller Welt. In den Wettbewerben sind 59 Filme im Rennen. Sie dauern zwischen 65 Sekunden und 30 Minuten. Erwartet werden über 11 000 Besucher. Die Jurys und das Publikum vergeben Preise im Wert von 43 000 Franken. Der Hauptpreis ist mit 12 000 Franken dotiert. Erstmals wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen verlängert Zusammenarbeit mit «Fenster zum Sonntag»

Die Zukunft der christlichen Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» ist gesichert. Die SRG SSR idée suisse und die Alphavision AG haben ihren Vertrag für weitere fünf Jahre verlängert. Der Vertrag tritt ... weiter lesen

NULL

Die Zukunft der christlichen Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» ist gesichert. Die SRG SSR idée suisse und die Alphavision AG haben ihren Vertrag für weitere fünf Jahre verlängert. Der Vertrag tritt am 1. Januar 2009 in Kraft. Der neue Sendeplatz von «Fenster zum Sonntag» ist jeweils am Samstag, zirka 17.15 Uhr, auf SF zwei, eine Viertelstunde früher als bisher. Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Miserabler Werbemonat für Presse

Schlechter Monat für die Schweizer Presse: Im September sind die Inserateneinnahmen um 13,6% eingebrochen auf 172,6 Mio. Franken. Das ist der zweitstärkste Rückgang dieses Jahres nach dem Euro-2008-Monat ... weiter lesen

NULL

Schlechter Monat für die Schweizer Presse: Im September sind die Inserateneinnahmen um 13,6% eingebrochen auf 172,6 Mio. Franken. Das ist der zweitstärkste Rückgang dieses Jahres nach dem Euro-2008-Monat Juni (minus 15,1 Prozent). Insgesamt meldeten die an der Inseratenstatistik beteiligten Titel Einnahmen von 172,6 Mio. Franken. Besonders gelitten haben die Stellenanzeigen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

E-Commerce-Plattform für fairen Handel aufgeschaltet

In diesen Tagen wurde Faircustomer.ch, eine Schweizer E-Commerce-Plattform für Produkte aus fairem Handel und sozialer Produktion, aufgeschaltet. Realisiert wurde der Online-Shopping-Marktplatz von den E-Business-Spezialisten der Insign GmbH in Glattbrugg ... weiter lesen

NULL

In diesen Tagen wurde Faircustomer.ch, eine Schweizer E-Commerce-Plattform für Produkte aus fairem Handel und sozialer Produktion, aufgeschaltet. Realisiert wurde der Online-Shopping-Marktplatz von den E-Business-Spezialisten der Insign GmbH in Glattbrugg. Noch im ersten Betriebsjahr plant die Faircustomer AG die Expansion nach Deutschland, bevor der Markteintritt in weitere ... weiter lesen