Content: Home

11:45

Donnerstag
23.10.2008, 11:45

Werbung

Mike Krüll macht sich wieder selbstständig

Der deutsche Werber Mike Krüll mit 17 Jahren Schweizer Erfahrung (GGK, W,H,S, FCB Leutenegger Krüll und JWT+H+F) versucht es auf eigene Faust. Ab kommendem ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Werber Mike Krüll mit 17 Jahren Schweizer Erfahrung (GGK, W,H,S, FCB Leutenegger Krüll und JWT+H+F) versucht es auf eigene Faust. Ab kommendem Dezember macht sich der erfahrene Creative Director unter dem Namen Krüllkonzept selbstständig, wie der Klein Report erfahren hat.

Das langjährige Mitglied des «Dreamteams» Andy Hostettler, Remy Fabrikant und Krüll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Neuer SBB-Mediensprecher in Lausanne

Auf den 1. Januar 2009 wird Frédéric Revaz (31) neuer Mediensprecher der SBB auf der Medienstelle in Lausanne. Revaz ist im Moment Mediensprecher beim Bundesamt für Strassen. Bei den SBB ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2009 wird Frédéric Revaz (31) neuer Mediensprecher der SBB auf der Medienstelle in Lausanne. Revaz ist im Moment Mediensprecher beim Bundesamt für Strassen. Bei den SBB ersetzt der Walliser Jacques Zulauff, der in den Ruhestand geht. Der französischsprachige Dienst der SBB-Medienstelle besteht ab 1. Januar aus Jean-Louis Scherz in Bern und Jean-Philippe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Schweizer Forschung als TV-Thema

Mit einer Vernissage in Bern hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Donnerstag eine 25-teilige Kurzfilmreihe über Schweizer Forscherinnen und Forscher vorgestellt. Unter dem Serientitel «ScienceSuisse» will das Angebot ... weiter lesen

NULL

Mit einer Vernissage in Bern hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Donnerstag eine 25-teilige Kurzfilmreihe über Schweizer Forscherinnen und Forscher vorgestellt. Unter dem Serientitel «ScienceSuisse» will das Angebot «in die faszinierende Welt der Wissenschaften führen und Forschende aus verschiedenen Disziplinen porträtieren», heisst es in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?

Elfriede Jelinek hat den Unfalltod des Kärntner Landeshauptmanns literarisch verarbeitet. Ohne den umstrittenen Politiker ein einziges Mal beim Namen zu nennen, beschreibt sie auf über 150 Zeilen auf ihrer Homepage ... weiter lesen

NULL

Elfriede Jelinek hat den Unfalltod des Kärntner Landeshauptmanns literarisch verarbeitet. Ohne den umstrittenen Politiker ein einziges Mal beim Namen zu nennen, beschreibt sie auf über 150 Zeilen auf ihrer Homepage die letzten Minuten des österreichischen Politikers. Die Literaturnobelpreisträgerin spielt in ihrem Text über den Rechtspopulisten, der vor ein paar Tagen bei einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Zürcher «Tages-Anzeiger» hofft für 2009 auf unverändertes Budget

Mit einem gegenüber dem laufenden Jahr weitgehend unveränderten Budget hofft «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Peter Hartmeier das Flaggschiff des Tamedia-Konzern durch das kommende Jahr steuern zu können. «Aber es ist noch vieles ... weiter lesen

NULL

Mit einem gegenüber dem laufenden Jahr weitgehend unveränderten Budget hofft «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Peter Hartmeier das Flaggschiff des Tamedia-Konzern durch das kommende Jahr steuern zu können. «Aber es ist noch vieles offen je nach Konjunkturlage», schränkte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ein. Innerhalb des so abgesteckten Finanzrahmens will er eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Kommunikationsmandat für Pro Patria geht an Euro RSCG Zürich

Im Rahmen einer Agenturevaluation hat die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG den Zuschlag für das Kommunikationsmandat von Pro Patria erhalten. Mit einer nationalen Kampagne, in Verbindung mit dem anstehenden 100-Jahr-Jubiläum, will ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen einer Agenturevaluation hat die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG den Zuschlag für das Kommunikationsmandat von Pro Patria erhalten. Mit einer nationalen Kampagne, in Verbindung mit dem anstehenden 100-Jahr-Jubiläum, will die Agentur den Kulturgüterschutz und die Aufgaben von Pro Patria der Schweizer Bevölkerung näherbringen, teilte Euro RSCG Zürich am Donnerstag mit. Im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Der zusammengebrochene Stuhl am Fernsehen

Auf spektakuläre Weise ist ein Parlamentsabgeordneter aus einer südafrikanischen Fernsehshow abgetaucht, wobei dieser Vorgang zu einem Knüller auf Online-Videoseiten geworden ist. Konkret: Der Vorsitzende des Finanzausschusses im südafrikanischen Parlament, Nhlanhla ... weiter lesen

NULL

Auf spektakuläre Weise ist ein Parlamentsabgeordneter aus einer südafrikanischen Fernsehshow abgetaucht, wobei dieser Vorgang zu einem Knüller auf Online-Videoseiten geworden ist. Konkret: Der Vorsitzende des Finanzausschusses im südafrikanischen Parlament, Nhlanhla Nene, wurde gerade live im Frühstücksfernsehen interviewt, als sein Stuhl mit Getöse unter ihm zusammenbrach. ... weiter lesen