Content: Home

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

Französisches Staatsfernsehen künftig ohne Werbung

Das Privatfernsehen bekommt «mehr Mittel» und das Staatsfernsehen «mehr Identität». Mit diesen Worten beschreibt Kulturministerin Christine Albanel Frankreichs grösste Medienreform seit der Privatisierung des Branchenprimus TF1 im Jahre 1987. Der ... weiter lesen

NULL

Das Privatfernsehen bekommt «mehr Mittel» und das Staatsfernsehen «mehr Identität». Mit diesen Worten beschreibt Kulturministerin Christine Albanel Frankreichs grösste Medienreform seit der Privatisierung des Branchenprimus TF1 im Jahre 1987. Der Kern der Reform ist einfach: Die fünf Staatssender werden unter einem Dach vereint und nur noch über Gebühren und Steuern finanziert. ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

DRS-Publikumsrat lobt Radio und Fernsehen

Der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS hat in Mitteilungen vom Freitag die deutschsprachigen Sendungen der SRG-Radio- und Fernsehsender gelobt. Insbesondere beurteilte das Gremium die neue TV-Serie «Tag und Nacht ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS hat in Mitteilungen vom Freitag die deutschsprachigen Sendungen der SRG-Radio- und Fernsehsender gelobt. Insbesondere beurteilte das Gremium die neue TV-Serie «Tag und Nacht» als «innovativ, publikumsnah und zeitgemäss». Mit den eigenproduzierten Unterhaltungsserien als «wichtigem Programmelement» bestehe «die Chance, ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

«Chili»-Beilage der «Südostschweiz» mit neuem Anzeigenleiter

Der Lifestylebund «Chili» der «Südostschweiz am Sonntag» hat im Oktober mit Marco Valà einen neuen Anzeigenleiter erhalten. Dies teilte Susanne Lebrument von der Südostschweiz-Publicitas am Freitag mit. Die Beilage berichtet ... weiter lesen

NULL

Der Lifestylebund «Chili» der «Südostschweiz am Sonntag» hat im Oktober mit Marco Valà einen neuen Anzeigenleiter erhalten. Dies teilte Susanne Lebrument von der Südostschweiz-Publicitas am Freitag mit. Die Beilage berichtet über Trends in den Bereichen Leben, Wohnen, Essen und Trinken, Schönheit sowie Reisen. Marco Valà ist selbstständig und vermarktet neben «Chili» ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

Christian Dorer wird Chefredaktor der «Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung»

Christian Dorer (33) ist zum neuen Chefredaktor der «Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung» berufen worden. Dorer werde seine neue Aufgabe ab 1. Februar 2009 übernehmen, teilten die AZ Medien am Freitagmorgen ... weiter lesen

NULL

Christian Dorer (33) ist zum neuen Chefredaktor der «Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung» berufen worden. Dorer werde seine neue Aufgabe ab 1. Februar 2009 übernehmen, teilten die AZ Medien am Freitagmorgen mit. «Dorer wird direkt Verleger Peter Wanner rapportieren», heisst es in der Mitteilung. Dorer, der seit Februar 2007 stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlicks» ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn für Samsung

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat im abgelaufenen Quartal dem Umsatz von 16,68 auf 19,26 Billionen Won (von 13,67 auf 15,78 Milliarden Franken) gesteigert - ein Plus von ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat im abgelaufenen Quartal dem Umsatz von 16,68 auf 19,26 Billionen Won (von 13,67 auf 15,78 Milliarden Franken) gesteigert - ein Plus von 15 Prozent. Hingegen fiel der Reingewinn zwischen Juli und September um 44 Prozent auf 1,22 Billionen Won (rund 1 Milliarde Franken). Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Für die kommende ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

Schweizer PR-Branche hofft auf unveränderte Nachfrage

Der Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) rechnet damit, dass die Nachfrage nach PR-Leistungen im Jahr 2009 trotz Finanzkrise weiterhin stabil auf hohem Niveau bleibt. Eine im Oktober durchgeführte Erhebung ... weiter lesen

NULL

Der Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) rechnet damit, dass die Nachfrage nach PR-Leistungen im Jahr 2009 trotz Finanzkrise weiterhin stabil auf hohem Niveau bleibt. Eine im Oktober durchgeführte Erhebung unter den PR-Agenturen der Schweiz habe ergeben, dass «aufgrund des Wettbewerbsdrucks von einer kaum wesentlich veränderten Rentabilität» auszugehen sei, ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2008, 00:00

Web- und Handyfilme erstmals am Genfer Filmfestival

Mit fünf Sektionen wartet das 14. Cinéma Tous Ecrans vom 27. Oktober bis am 2. November auf. Neben den traditionellen Sparten bezieht das Genfer Film-, Fernseh-, und Multimediafestival erstmals auch ... weiter lesen

NULL

Mit fünf Sektionen wartet das 14. Cinéma Tous Ecrans vom 27. Oktober bis am 2. November auf. Neben den traditionellen Sparten bezieht das Genfer Film-, Fernseh-, und Multimediafestival erstmals auch Web- und Handyfilme mit ein. «Die neuen Bildschirme bedeuten neue Kreativität, neue Inhalte und neue Formate, wobei sich sowohl die Rolle des Machers verändert wie auch die des ... weiter lesen