Content: Home

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Le Matin lanciert Webseite fürs Handy

lematin.ch, die Plattform der gleichnamigen Westschweizer Tageszeitung, hat am Freitag eine mobile Version ihrer Seite gestartet. Die mobile Seite weist auch eine spezielle Version für das iPhone auf. Auf ... weiter lesen

NULL

lematin.ch, die Plattform der gleichnamigen Westschweizer Tageszeitung, hat am Freitag eine mobile Version ihrer Seite gestartet. Die mobile Seite weist auch eine spezielle Version für das iPhone auf. Auf dieser findet der User unter anderem News, eine Kulturagenda, Kleinanzeigen, ein TV-Programm, die Wettervorhersage und ein Horoskop. Das Angebot ist kostenlos, abgesehen von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Ringier zum Wechsel an der Spitze

Versuch einer Kontaktaufnahme mit den Protagonisten des Wechsels an der Spitze von Ringier. Der neue CEO Christian Unger will erst nach den berühmten 100 ersten Arbeitstagen mit den Medien ... weiter lesen

NULL

Versuch einer Kontaktaufnahme mit den Protagonisten des Wechsels an der Spitze von Ringier. Der neue CEO Christian Unger will erst nach den berühmten 100 ersten Arbeitstagen mit den Medien sprechen.

Verwaltungsratspräsident Michael Ringier und Noch-Konzernchef Martin Werfeli lassen den Mediensprecher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Marokkos grösste Zeitung zu Rekordstrafe verurteilt

Marokkos grösste Tageszeitung «Al Massae» ist zur höchsten Schadensersatzzahlung in der Pressegeschichte des Landes verurteilt worden. Sie muss vier Staatsanwälten insgesamt 6 Millionen Dirham (800 000 Franken) Schadensersatz zahlen. Das ... weiter lesen

NULL

Marokkos grösste Tageszeitung «Al Massae» ist zur höchsten Schadensersatzzahlung in der Pressegeschichte des Landes verurteilt worden. Sie muss vier Staatsanwälten insgesamt 6 Millionen Dirham (800 000 Franken) Schadensersatz zahlen. Das Berufungsgericht in der Hauptstadt Rabat bestätigte am Donnerstag ein Urteil der ersten Instanz und verurteilte die Zeitung und deren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Unterhaltungsressort der «Schweizer Illustrierten» mit neuer Leitung

Die neue Unterhaltungschefin der «Schweizer Illustrierten» (SI) heisst Bettina Portmann (36). Sie ist seit 2007 Redaktorin des Unterhaltungsressorts bei der SI und löst in dieser Funktion Susanne Walder ab, wie ... weiter lesen

NULL

Die neue Unterhaltungschefin der «Schweizer Illustrierten» (SI) heisst Bettina Portmann (36). Sie ist seit 2007 Redaktorin des Unterhaltungsressorts bei der SI und löst in dieser Funktion Susanne Walder ab, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Walder, die Frau von Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder, wurde im Mai Mutter. Interimistisch wurde das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Nintendo dank Wii auf Erfolgskurs

Glänzende Geschäfte mit der Spielkonsole Wii haben Nintendo einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Von April bis September stieg das Betriebsergebnis um 34 Prozent auf umgerechnet 2,8 Milliarden Franken. Wegen des ... weiter lesen

NULL

Glänzende Geschäfte mit der Spielkonsole Wii haben Nintendo einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Von April bis September stieg das Betriebsergebnis um 34 Prozent auf umgerechnet 2,8 Milliarden Franken. Wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und des starken Yen senkte der japanische Konzern am Donnerstag aber seine Prognose für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Prix Oppenheim für Edition Fink

Die Zürcher Edition Fink hat vom Bundesamt für Kultur (BAK) auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission den Prix Meret Oppenheim 2008 erhalten. Der Kleinverlag wurde 1994 von Georg Rutishauser gegründet; sein ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Edition Fink hat vom Bundesamt für Kultur (BAK) auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission den Prix Meret Oppenheim 2008 erhalten. Der Kleinverlag wurde 1994 von Georg Rutishauser gegründet; sein Programm wird von einer dreiköpfigen Gruppe bestehend aus Andrea Thal, Matthias Kuhn und Georg Rutishauser bestimmt. Die Edition hat inzwischen über 120 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Schreibwettbewerb zum 90. Geburtstag von Silja Walter

Aus Anlass des 90. Geburtstags der Schweizer Dichterin Silja Walter sind junge Menschen zwischen 14 bis 25 Jahren eingeladen, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Träger des Wettbewerbs sind die Klöster Einsiedeln ... weiter lesen

NULL

Aus Anlass des 90. Geburtstags der Schweizer Dichterin Silja Walter sind junge Menschen zwischen 14 bis 25 Jahren eingeladen, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Träger des Wettbewerbs sind die Klöster Einsiedeln und Fahr. Texte in deutscher Sprache können bis zum 31. Januar 2009 eingereicht werden. Beurteilt werden die Werke von einer fünfköpfigen Fachjury in zwei ... weiter lesen