Content: Home

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

«Quantum of Solace» kommt mit 176 Kopien ins Kino

Der neue James-Bond-Streifen «Quantum of Solace» kommt mit einer Rekordzahl von 176 Kopien in die Schweizer Kinos. Damit übertrifft der Film von Marc Forster noch das letzte Bond-Abenteuer, «Casino Royale ... weiter lesen

NULL

Der neue James-Bond-Streifen «Quantum of Solace» kommt mit einer Rekordzahl von 176 Kopien in die Schweizer Kinos. Damit übertrifft der Film von Marc Forster noch das letzte Bond-Abenteuer, «Casino Royale», das mit 169 Kopien anlief. Dies gab ProCinéma-Direktor René Gerber am Montag bekannt. In der Deutschschweiz sind ab Donnerstag 130 Kopien in den Kinos und im Tessin deren ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Staatlicher Kulturpreis für türkischen Schriftsteller Kemal

Der regierungskritische türkische Schriftsteller Yasar Kemal (85) erhält dieses Jahr den Kulturpreis des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül. Kemal habe nach einer Bedenkzeit eingewilligt, den Preis anzunehmen, teilte der Zürcher Unionsverlag ... weiter lesen

NULL

Der regierungskritische türkische Schriftsteller Yasar Kemal (85) erhält dieses Jahr den Kulturpreis des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül. Kemal habe nach einer Bedenkzeit eingewilligt, den Preis anzunehmen, teilte der Zürcher Unionsverlag am Montag mit. Der Preisträger ist kurdischer Abstammung und hat die Kurdenpolitik der Türkei immer wieder scharf kritisiert. Wegen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.11.2008, 00:00

Gruner + Jahr tritt auf die Sparbremse

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr hat eine grosse Sparrunde angekündigt. Bernd Kundrun, Vorstandschef des deutschen Verlages, gab dies am Donnerstag den Mitarbeitern in einem Brief bekannt. Gemäss Kundrun könnte es auch ... weiter lesen

NULL

Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr hat eine grosse Sparrunde angekündigt. Bernd Kundrun, Vorstandschef des deutschen Verlages, gab dies am Donnerstag den Mitarbeitern in einem Brief bekannt. Gemäss Kundrun könnte es auch zur Schliessung einzelner Titel kommen. Der Sparkurs werde keine Auswirkungen auf die Gesellschafterstruktur haben, sagte ein Sprecher des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.11.2008, 00:00

Datenträger mit Behördeninformationen auf Parkplatz verloren

Auf einem öffentlichen Parkplatz in Cannock in der Grafschaft Staffordshire ist ein Memorystick gefunden worden, auf dem Datenträger mit Benutzernamen und Kennwörtern eines Computersystems der britischen Regierung gespeichert sind. Nach ... weiter lesen

NULL

Auf einem öffentlichen Parkplatz in Cannock in der Grafschaft Staffordshire ist ein Memorystick gefunden worden, auf dem Datenträger mit Benutzernamen und Kennwörtern eines Computersystems der britischen Regierung gespeichert sind. Nach dem Verlust des Memorysticks sei die Internetseite, über die Hunderte öffentliche Dienstleistungen wie Renten- und Kindergeldanträge oder ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.11.2008, 00:00

14. Ausgabe von Cinéma Tous Ecrans zu Ende gegangen

Den Hauptpreis des 14. Festivals Cinéma Tous Ecrans hat am Samstag der Film «chega de saudade» von Laís Bodanzky gewonnen. Der Streifen des Brasilianers erhielt den von der Stadt Genf ... weiter lesen

NULL

Den Hauptpreis des 14. Festivals Cinéma Tous Ecrans hat am Samstag der Film «chega de saudade» von Laís Bodanzky gewonnen. Der Streifen des Brasilianers erhielt den von der Stadt Genf gestifteten Preis Reflet d`Or als bester Film. Die Jury lobte die Darstellung im Film mit «dieser unbändigen Energie zu lieben, zu tanzen, sich aneinander zu binden ... Das Leben quer durch alle ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.11.2008, 00:00

Autor von «Der gute Krieg» gestorben

Der Schriftsteller und Radiomoderator Studs Terkel ist am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben. Der gebürtige New Yorker galt als Vertreter des Alltagsjournalismus, der das Leben der «einfachen Leute ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Radiomoderator Studs Terkel ist am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben. Der gebürtige New Yorker galt als Vertreter des Alltagsjournalismus, der das Leben der «einfachen Leute» schilderte. Sein Buch «Der gute Krieg» wurde 1985 mit einem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Zeitzeugen beschreiben darin ihre Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs in den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.11.2008, 00:00

«20 Minuten Friday» gut gestartet

Am Freitagmittag, 31. Oktober 2008, ging das neue kostenlose People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern an den Start. Der Klein Report hat bei Marcel Kohler, Geschäftsführer der 20 ... weiter lesen

NULL

Am Freitagmittag, 31. Oktober 2008, ging das neue kostenlose People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern an den Start. Der Klein Report hat bei Marcel Kohler, Geschäftsführer der 20 Minuten AG, nachgefragt, wie die Lancierung verlaufen ist. Der Verlagsmann ging am Freitagmittag am Zürcher Bellevue auf Tuchfühlung mit der Leserschaft und «seinen» ... weiter lesen