Content: Home

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Filmkomponist Ennio Morricone wird 80

Es gibt kaum jemanden, der nicht wenigstens eine seiner einprägsamen Melodien kennt - auch ohne je den Namen Ennio Morricone gehört zu haben. Die Soundtracks zu Sergio Leones Italo-Western, darunter «C ... weiter lesen

NULL

Es gibt kaum jemanden, der nicht wenigstens eine seiner einprägsamen Melodien kennt - auch ohne je den Namen Ennio Morricone gehört zu haben. Die Soundtracks zu Sergio Leones Italo-Western, darunter «C`era una volta il West» («Spiel mir das Lied vom Tod»), haben in den 1960er-Jahren den Weltruhm dieses Komponisten begründet, der am 10. November den 80. Geburtstag feiert. Doch ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Politische Nachbeben zu den Radio/TV-Konzessions-Entscheiden

In Zürich und Genf haben die Entscheide von Bundesrat Moritz Leuenberger zu den Radio/TV-Konzessionen politische Nachbeben ausgelöst. Im Zürcher Kantonsrat reichte die Sozialdemokratische Fraktion ein Postulat ein, mit dem ... weiter lesen

NULL

In Zürich und Genf haben die Entscheide von Bundesrat Moritz Leuenberger zu den Radio/TV-Konzessionen politische Nachbeben ausgelöst. Im Zürcher Kantonsrat reichte die Sozialdemokratische Fraktion ein Postulat ein, mit dem Fraktionschef Nicolas Galladé den Regierungsrat auffordern will, sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine vierte Frequenz im ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

SSM-Resolutionen für Internet-Werbung und TeleBärn-Belegschaft

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat an seiner kürzlich abgehaltenen Delegiertenversammlung fünf Resolutionen beschlossen, von denen sich zwei mit den Medien befassen, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte. So fordern ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat an seiner kürzlich abgehaltenen Delegiertenversammlung fünf Resolutionen beschlossen, von denen sich zwei mit den Medien befassen, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte. So fordern die Delegierten den Bundesrat auf, das Werbeverbot auf den Online-Plattformen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) aufzuheben ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Auszeichnung für Schweizer Kurzfilm in Montpellier

Der Kurzfilm «Racines» der Westschweizer Filmemacherin Eileen Hofer hat am 30. Festival du Cinéma Méditéranéen in Montpellier den Prix Cinécinéma erhalten. Zum Preis gehört der Ankauf der Rechte für eine ... weiter lesen

NULL

Der Kurzfilm «Racines» der Westschweizer Filmemacherin Eileen Hofer hat am 30. Festival du Cinéma Méditéranéen in Montpellier den Prix Cinécinéma erhalten. Zum Preis gehört der Ankauf der Rechte für eine Ausstrahlung auf einem französischen Sender. «Racines» erzählt von einem türkischen Dorf, das vom Bau eines Staudamms bedroht ist. Ein arbeitsloser Vater möchte den ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Wifag-Polytype-Gruppe übernimmt Digitaldruck von Spühl

Der zur Berner Zeitungsdruckmaschinen-Gruppe Wifag gehörende Wifag-Polytype-Konzern steigt neu in den Digitaldruck ein. Zu diesem Zweck übernimmt er den Bereich Digital Printing der Firma Spühl/Leggett & Platt mit ihren rund ... weiter lesen

NULL

Der zur Berner Zeitungsdruckmaschinen-Gruppe Wifag gehörende Wifag-Polytype-Konzern steigt neu in den Digitaldruck ein. Zu diesem Zweck übernimmt er den Bereich Digital Printing der Firma Spühl/Leggett & Platt mit ihren rund 30 Mitarbeitenden in der Schweiz und den USA mit Wirkung auf den 1. November 2008. Dieser neue Bereich werde als Geschäftseinheit WP Digital AG mit ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Schweizer Tourismus steckt mehr Geld in die Werbung

Mit mehr Geld für die Winterkampagne will Schweiz Tourismus dem drohenden Abschwung trotzen. Nach dem absoluten Rekordjahr 2008 rechnet Schweiz-Tourismus-Chef Jürg Schmid 2009 trotzdem mit «deutlichen Rückgängen». Es werde schwierig ... weiter lesen

NULL

Mit mehr Geld für die Winterkampagne will Schweiz Tourismus dem drohenden Abschwung trotzen. Nach dem absoluten Rekordjahr 2008 rechnet Schweiz-Tourismus-Chef Jürg Schmid 2009 trotzdem mit «deutlichen Rückgängen». Es werde schwierig, es bestehe aber kein Grund zur Panik, sagte Schmid am Montag vor den Medien in Zürich zum Auftakt von Schweiz Tourismus in die Wintersaison. Wenig ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Radio DRS geht mit Volksmusik auf Internet-Plattform

Im Januar 2009 startet Radio DRS mit «VxM.ch» eine Internet-Plattform für die Volksmusik. Bereits jetzt können Formationen dort eigene Kompositionen, Porträts und vieles mehr uploaden. Ziel ist die bessere ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2009 startet Radio DRS mit «VxM.ch» eine Internet-Plattform für die Volksmusik. Bereits jetzt können Formationen dort eigene Kompositionen, Porträts und vieles mehr uploaden. Ziel ist die bessere Vernetzung der Volksmusikszene. «VxM.ch» soll den Bekanntheitsgrad steigern, wichtige Kontakte ermöglichen und so für Künstler zum Sprungbrett für eine Karriere werden, teilt ... weiter lesen