Content: Home

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Werbung ohne guten Geschmack kommt nicht gut an

Eine neuseeländische Pizzakette hat einen Werbespot abgesetzt, in dem der verstorbene Schauspieler Heath Ledger («The Dark Knight», «Brokeback Mountain»), Queen Mum und der Mount-Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary aus ihren Gräbern ... weiter lesen

NULL

Eine neuseeländische Pizzakette hat einen Werbespot abgesetzt, in dem der verstorbene Schauspieler Heath Ledger («The Dark Knight», «Brokeback Mountain»), Queen Mum und der Mount-Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary aus ihren Gräbern steigen und zum Song «Thriller» von Michael Jackson tanzen. Damit wollte «Hell Pizza» zu Halloween Kundschaft anlocken. Doch das kam nicht gut an. ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen an den Medientagen München ausgezeichnet

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat an den Münchner Medientagen 2008 von der europäischen Vereinigung für Design, Promotion und Marketing in verschiedenen Bereichen fünf Auszeichnungen erhalten. In der Kategorie TV ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat an den Münchner Medientagen 2008 von der europäischen Vereinigung für Design, Promotion und Marketing in verschiedenen Bereichen fünf Auszeichnungen erhalten. In der Kategorie TV/Film/Media-Design gewann SF vier Eyes & Ears Awards. So wurde die Kampagne zur Fussball-Europameisterschaft von diesem Sommer ausgezeichnet. Einen ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Gute Noten vom Fernsehpublikum für SF

Das Schweizer Fernsehpublikum schätzt die Qualität der Programme von SF hoch. Dies hat eine Image-Studie des deutschsprachigen Senders ergeben. Das Schweizer Fernsehen (SF) ist beim Publikum in allen Sparten (Information ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehpublikum schätzt die Qualität der Programme von SF hoch. Dies hat eine Image-Studie des deutschsprachigen Senders ergeben. Das Schweizer Fernsehen (SF) ist beim Publikum in allen Sparten (Information, Sport, Unterhaltung, Kultur, Serien und Spielfilme) der Sender erster Wahl, teilte SF am Montag mit. Die qualitative Beurteilung des Programmangebots sei in ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Aus Hannes Wettstein AG wird Studio Hanneswettstein

Die Zürcher Designagentur des vor über drei Monaten verstorbenen Hannes Wettstein macht unter neuem Namen und mit geänderter Struktur weiter. Aus der Hannes Wettstein AG haben die beiden neuen Inhaber ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Designagentur des vor über drei Monaten verstorbenen Hannes Wettstein macht unter neuem Namen und mit geänderter Struktur weiter. Aus der Hannes Wettstein AG haben die beiden neuen Inhaber Stephan Hürlemann und Rebekka Buckhardt die Studio Hanneswettstein gemacht. Ergänzt wird der Verwaltungsrat überdies durch Andreas Ritter, teilten sie am ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

«Gewisse Medien» im Visier von Bundesrat Schmid

Bei einem Truppenbesuch bei den Schweizer Soldaten im Kosovo hat Bundesrat Samuel Schmid am Montag «gewisse Medien» in der Schweiz scharf kritisiert. Diese berichteten über die Armee teilweise «inkompetent - ja ... weiter lesen

NULL

Bei einem Truppenbesuch bei den Schweizer Soldaten im Kosovo hat Bundesrat Samuel Schmid am Montag «gewisse Medien» in der Schweiz scharf kritisiert. Diese berichteten über die Armee teilweise «inkompetent - ja sogar mit bösem Willen», sagte er vor der Swisscoy-Truppe. Diese Berichterstattung sei falsch. Die Armee mache einen «Super-Job», in der Schweiz ebenso wie im Kosovo, ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

«Schweizer Illustrierte» hat ihr Webportal ausgebaut

Die «Schweizer Illustrierte» hat ihr Webportal ausgebaut und werde «mit exklusiven Clips rund um die Schweizer Prominenz und ausgebauten Lifestyle-Inhalten insbesondere für das weibliche Publikum noch attraktiver», teilte der Ringier-Verlag ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» hat ihr Webportal ausgebaut und werde «mit exklusiven Clips rund um die Schweizer Prominenz und ausgebauten Lifestyle-Inhalten insbesondere für das weibliche Publikum noch attraktiver», teilte der Ringier-Verlag am Montag auf dem Intranet mit. Die Plattform sei vollständig überarbeitet worden, und zwar technisch und inhaltlich. Ausgebaut worden ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Umzug von Sat.1 nach München soll sparen helfen

Die ProSiebenSat.1-Gruppe überlegt offenbar, den TV-Sender Sat.1 von Berlin nach München zu verlegen, um sich auf diese Weise «auf Worst-Case-Szenarien vorzubereiten», wie der «Spiegel» am Montag aus dem ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe überlegt offenbar, den TV-Sender Sat.1 von Berlin nach München zu verlegen, um sich auf diese Weise «auf Worst-Case-Szenarien vorzubereiten», wie der «Spiegel» am Montag aus dem Kreis der ProSiebenSat.1-Besitzer KKR und Permira zitierte. Noch gebe es keine konkreten Beschlüsse, aber die Direktion befürworte einen solchen Schritt. Ein Umzug koste einen ... weiter lesen