Content: Home

00:00

Dienstag
04.11.2008, 00:00

Schweizer Filme in Mar del Plata

Am 23. Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, welches vom 6. bis 16. November 2008 in Argentinien stattfindet, sind drei Schweizer Spielfilme zu sehen. «Home» von Ursula Meier ... weiter lesen

NULL

Am 23. Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, welches vom 6. bis 16. November 2008 in Argentinien stattfindet, sind drei Schweizer Spielfilme zu sehen. «Home» von Ursula Meier (Box Productions, Lausanne) läuft im internationalen Wettbewerb, «Luftbusiness» von Dominique de Rivaz (CAB Productions, Lausanne) und «Walpurgis» von Frédéric Choffat werden in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.11.2008, 00:00

Gewinnrückgang wegen Marketingausgaben bei Beiersdorf

Mit hohen Marketingausgaben, vor allem in China, hat der deutsche Kosmetikhersteller Beiersdorf das leicht sinkende Betriebsergebnis im dritten Quartal begründet. Der Betriebsgewinn (Ebit) vor Sondereffekten ging leicht auf 156 (Vorjahresperiode ... weiter lesen

NULL

Mit hohen Marketingausgaben, vor allem in China, hat der deutsche Kosmetikhersteller Beiersdorf das leicht sinkende Betriebsergebnis im dritten Quartal begründet. Der Betriebsgewinn (Ebit) vor Sondereffekten ging leicht auf 156 (Vorjahresperiode: 158) Millionen Euro zurück. Für das Gesamtjahr bekräftigte Beiersdorf seine Umsatzprognose: Das Unternehmen will aus eigener Kraft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.11.2008, 00:00

Laut Studie sind Schweizer Kabelnetze fit für die Zukunft

Der Verband Swisscable wehrt sich gegen den aktuellen Glasfaserkabel-Hype. Eine Studie, welche am Dienstag an der Swisscable-Jahrestagung präsentiert wurde, soll belegen, dass die bestehenden Netze der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen für die ... weiter lesen

NULL

Der Verband Swisscable wehrt sich gegen den aktuellen Glasfaserkabel-Hype. Eine Studie, welche am Dienstag an der Swisscable-Jahrestagung präsentiert wurde, soll belegen, dass die bestehenden Netze der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet sind. Ein Grund dafür sei, dass es sich bei Kabelnetzen um sogenannte Hybrid-Fiber-Coax-Netze (HFC-Netze) handelt, als ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Ralph Grosse-Bley kehrt zu Ringier zurück

Hiermit ist die Affäre Borer/Ringier vom Sommer 2002 endgültig beendet: Der deutsche Journalist Ralph Grosse-Bley kehrt zu Ringier zurück und zwar als Stellvertreter von «Blick»-Chefredaktor Bernhard Weissberg. Dies ... weiter lesen

NULL

Hiermit ist die Affäre Borer/Ringier vom Sommer 2002 endgültig beendet: Der deutsche Journalist Ralph Grosse-Bley kehrt zu Ringier zurück und zwar als Stellvertreter von «Blick»-Chefredaktor Bernhard Weissberg. Dies war am Montag auf dem Ringier-Intranet zu erfahren - allerdings ohne Erinnerung an die für Ringier unrühmliche Borer-Affäre. Grosse-Bley und seine ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Orange plant neues Shop-Konzept mit Citydisc

Die Schweizer Mobiltelefonfirma Orange kauft die CD-Ladenkette Citydisc und will an den Verkaufsstandorten ein neues Shop-Konzept umsetzen: «Das Citydisc-Multimedia-Sortiment wird mit den Orange-Telecom-Angeboten zusammengeführt», teilte Orange am Montag mit. Durch ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Mobiltelefonfirma Orange kauft die CD-Ladenkette Citydisc und will an den Verkaufsstandorten ein neues Shop-Konzept umsetzen: «Das Citydisc-Multimedia-Sortiment wird mit den Orange-Telecom-Angeboten zusammengeführt», teilte Orange am Montag mit. Durch die Übernahme der Citydisc-Läden baut Orange das Filialnetz von 47 auf 80 Standorte aus. Alle 155 ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

US-Bestsellerautorin Marilyn Ferguson 70-jährig gestorben

Die amerikanische Bestseller-Autorin Marilyn Ferguson, die als Mitbegründerin der New-Age-Bewegung gilt, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Sie gehörte zu den Ersten, die die unterschiedlichen esoterischen Strömungen zusammenfassten. Mit ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Bestseller-Autorin Marilyn Ferguson, die als Mitbegründerin der New-Age-Bewegung gilt, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Sie gehörte zu den Ersten, die die unterschiedlichen esoterischen Strömungen zusammenfassten. Mit ihrem Buch «Die sanfte Verschwörung» rief sie in den 80er-Jahren zu positivem Denken auf. Sie starb schon am 19. Oktober in ihrem Haus im ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2008, 00:00

Urheberrechtlich geschützte Videos auf Myspace

Das Internet-Netzwerk Myspace will mit dem Vertrieb urheberrechtlich geschützter Videos von Filmstudios und TV-Sendern Geld verdienen. Die Tochterfirma des Medienriesen News Corporation von Rupert Murdoch werde mit einem Filter den ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Netzwerk Myspace will mit dem Vertrieb urheberrechtlich geschützter Videos von Filmstudios und TV-Sendern Geld verdienen. Die Tochterfirma des Medienriesen News Corporation von Rupert Murdoch werde mit einem Filter den Ursprung aller hochgeladenen Dateien identifizieren und in die Filme Werbung einfügen, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag. Dem Bericht ... weiter lesen