Content: Home

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Neue Druckerei für den «Südkurier» in Konstanz

Das Medienhaus «Südkurier» hat am Donnerstag in Konstanz am Bodensee den Grundstein für eine neue Druckerei gelegt. Die Anlage soll im Laufe des Jahres 2009 in Betrieb gehen, teilte der ... weiter lesen

NULL

Das Medienhaus «Südkurier» hat am Donnerstag in Konstanz am Bodensee den Grundstein für eine neue Druckerei gelegt. Die Anlage soll im Laufe des Jahres 2009 in Betrieb gehen, teilte der Verlag mit. Mit 30 Millionen Euro handle es sich um die grösste Einzelinvestition des Medienhauses, das seit 1992 zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehört. Die Offset-Rotation soll die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Handy-Tipps für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Zürich hat am Donnerstag ein Merkblatt zum strahlenarmen Gebrauch des Handys veröffentlicht. Die Hinweise richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche, sind aber auch generell nützlich, «da ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich hat am Donnerstag ein Merkblatt zum strahlenarmen Gebrauch des Handys veröffentlicht. Die Hinweise richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche, sind aber auch generell nützlich, «da gesundheitliche Risiken durch die Handy-Strahlung bis heute nicht mit Sicherheit auszuschliessen sind», wie Schulgesundheitsdienste und der Umwelt- und Gesundheitsschutz der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Anerkennung für Schweizer Autorenfilme in New York

Am 2. Gotham Screen Film Festival and Screenplay Contest in New York haben die beiden Schweizer Filme «L`autre moitié» von Rolando Colla den Preis des besten Spielfilms und «Face ... weiter lesen

NULL

Am 2. Gotham Screen Film Festival and Screenplay Contest in New York haben die beiden Schweizer Filme «L`autre moitié» von Rolando Colla den Preis des besten Spielfilms und «Face Addict» von Edo Bertoglio den Preis des besten Dokumentarfilms erhalten. 31 Filme aus 14 Ländern waren an der Veranstaltung zu sehen. Das zum zweiten Mal in den Tribeca Cinemas durchgeführte Festival ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Elke Heidenreich mit neuer Sendung bald wieder am Bildschirm

Elke Heidenreich will ihre erfolgreiche Sendung «Lesen!» in einer neuen Form auf einem andern Sender zeigen. Nach der Absetzung ihrer Sendung im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) sagte Heidenreich im Wochenmagazin ... weiter lesen

NULL

Elke Heidenreich will ihre erfolgreiche Sendung «Lesen!» in einer neuen Form auf einem andern Sender zeigen. Nach der Absetzung ihrer Sendung im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) sagte Heidenreich im Wochenmagazin «Format»: «So eine Sendung abzusetzen, ist infam gewesen und steht in keinem Verhältnis zu meiner Kritik. Ich empfinde grossen Zorn auf das ZDF, aber keinen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

ProSiebenSat.1 muss das Budget 2009 kürzen

Von einem «schwierigen Marktumfeld» und «verschlechterten Konjunkturaussichten» schreibt der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media AG in einer Mitteilung vom Donnerstag zur Begründung von «Anpassungen» des Budgets für 2009. Im dritten ... weiter lesen

NULL

Von einem «schwierigen Marktumfeld» und «verschlechterten Konjunkturaussichten» schreibt der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media AG in einer Mitteilung vom Donnerstag zur Begründung von «Anpassungen» des Budgets für 2009. Im dritten Quartal 2008 sei der Konzernumsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 3,3 Prozent auf 646,5 Millionen Euro und der Ebitda um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Handel mit archäologischen Kulturgütern auf eBay.ch vermindert

Das dreimonatige Pilotprojekt des Bundesamtes für Kultur (BAK) und der Internet-Auktionsplattform eBay zur Kontrolle des Handels mit archäologischen Kulturgütern war erfolgreich. Um illegale Geschäfte aber effektiv zu unterbinden, wird es ... weiter lesen

NULL

Das dreimonatige Pilotprojekt des Bundesamtes für Kultur (BAK) und der Internet-Auktionsplattform eBay zur Kontrolle des Handels mit archäologischen Kulturgütern war erfolgreich. Um illegale Geschäfte aber effektiv zu unterbinden, wird es in erweiterter Form fortgeführt. In der kontrollierten Kategorie «Antike» seien im beobachteten Zeitraum praktisch keine problematischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.11.2008, 00:00

Deutschland schränkt Zugriff auf Telefondaten ein

Das deutsche Verfassungsgericht hat den Zugriff der Sicherheitsbehörden auf gespeicherte Telefon- und Internetdaten eingeschränkt. Laut einer entsprechenden einstweiligen Anordnung dürfen die Telekommunikationsunternehmen solche Daten nur dann an die Polizei übermitteln ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Verfassungsgericht hat den Zugriff der Sicherheitsbehörden auf gespeicherte Telefon- und Internetdaten eingeschränkt. Laut einer entsprechenden einstweiligen Anordnung dürfen die Telekommunikationsunternehmen solche Daten nur dann an die Polizei übermitteln, wenn es um die Abwehr einer «dringenden Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit der Person» oder um die ... weiter lesen