Content: Home

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Der frühere TA-Fotograf Karl Schlatter ist gestorben

Der langjährige Sportredaktor des «Tages-Anzeigers», Karl Schlatter, ist gestorben. Dies erfuhr der Klein Report am Wochenende. Schlatter war zu den Anfangszeiten des Fernsehens auch Ansager im Sport. Anschliessend arbeitete er ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Sportredaktor des «Tages-Anzeigers», Karl Schlatter, ist gestorben. Dies erfuhr der Klein Report am Wochenende. Schlatter war zu den Anfangszeiten des Fernsehens auch Ansager im Sport. Anschliessend arbeitete er viele Jahre als freier Mitarbeiter für die «Neue Zürcher Zeitung» und den TA, schliesslich fest angestellt bei TA. Der TA-Fotograf Bruno ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Tele News Combi macht weiter – mit TeleZüri und Tele Tell

Auch nach der Vergabe der restlichen Regional-TV-Konzessionen durch Medienminister Moritz Leuenberger will das Tele News Combi (TNC) «in bewährter Konstellation» weitermachen, wie Urs Gerber von der Publicitas Radiotele am Wochenende ... weiter lesen

NULL

Auch nach der Vergabe der restlichen Regional-TV-Konzessionen durch Medienminister Moritz Leuenberger will das Tele News Combi (TNC) «in bewährter Konstellation» weitermachen, wie Urs Gerber von der Publicitas Radiotele am Wochenende bekannt gab. Die acht bisherigen Sender wollen demnach «auch in Zukunft das Fundament der stärksten Schweizer Regional-TV-Kombination» bleiben. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Schon 300 000 Besucher sahen den neuen James-Bond-Film

Das seit vergangenem Donnerstag in den Schweizer Kinos laufende neuste James-Bond-Abenteuer hat bereits 300 000 Besucher verzeichnet. «Somit erzielt `Quantum of Solace` das erfolgreichste Schweizer Startwochenende aller Zeiten», teilte Verleiher ... weiter lesen

NULL

Das seit vergangenem Donnerstag in den Schweizer Kinos laufende neuste James-Bond-Abenteuer hat bereits 300 000 Besucher verzeichnet. «Somit erzielt `Quantum of Solace` das erfolgreichste Schweizer Startwochenende aller Zeiten», teilte Verleiher Disney am Wochenende mit. Der vom Schweizer Regisseur Marc Forster gestaltete Streifen läuft auf insgesamt 175 Leinwänden in der ganze ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Panasonic will Sanyo kaufen

Der japanische Elektronikhersteller Panasonic will seinen Mitbewerber Sanyo übernehmen. Die Vorstände der Unternehmen einigten sich auf die Aufnahme von Gesprächen mit dem Ziel einer Kapital- und Geschäftsallianz, die Sanyo Electric ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikhersteller Panasonic will seinen Mitbewerber Sanyo übernehmen. Die Vorstände der Unternehmen einigten sich auf die Aufnahme von Gesprächen mit dem Ziel einer Kapital- und Geschäftsallianz, die Sanyo Electric zu einer Tochter von Panasonic macht, wie die Firmen am Freitag bekannt gaben. Panasonic strebe eine Mehrheitsbeteiligung an. Falls die Übernahme ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Burson-Marsteller und Futurecom interactive realisierten Simply Science

Die Zürcher Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat in Zusammenarbeit mit Futurecom interactive die neue Web-2.0-Plattform Simply Science konzipiert und realisiert. Dies teilten die beiden Agenturen am Wochenende mit. Simply Science ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz hat in Zusammenarbeit mit Futurecom interactive die neue Web-2.0-Plattform Simply Science konzipiert und realisiert. Dies teilten die beiden Agenturen am Wochenende mit. Simply Science wurde von Bundesrätin Doris Leuthard lanciert und soll das Interesse für Naturwissenschaften und Technik bei Jugendlichen zwischen 12 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Schwedischer Film gewinnt Hauptpreis an den Kurzfilmtagen Winterthur

An den 12. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur hat der schwedische Filmemacher Johannes Nyholm mit seinem fiktiven Dokumentarfilm «Puppetboy» den Hauptpreis gewonnen. Der Förderpreis ging an den ersten Film von Sam Taylor-Wood ... weiter lesen

NULL

An den 12. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur hat der schwedische Filmemacher Johannes Nyholm mit seinem fiktiven Dokumentarfilm «Puppetboy» den Hauptpreis gewonnen. Der Förderpreis ging an den ersten Film von Sam Taylor-Wood, «Love You More». Den Schweizer Preis teilen sich «Polar» von Michael Koch und «Second Me» von Anna Thommen. An «Second Me» ging auch der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Deutsche Telekom verkaufte über 450 000 iPhones

Die Deutsche Telekom hat bisher über 450 000 iPhones verkauft. Der Start vor einem Jahr war eher schleppend, die zweite Generation des iPhones, die die schnelle Mobilfunktechnologie 3G und die ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat bisher über 450 000 iPhones verkauft. Der Start vor einem Jahr war eher schleppend, die zweite Generation des iPhones, die die schnelle Mobilfunktechnologie 3G und die Satellitenortung GPS beherrscht, habe den Absatz deutlich beschleunigt, schreibt die «Welt» in ihrer Montagsausgabe. Obwohl das neue iPhone erst seit Juli auf dem Markt ist, habe es sich ... weiter lesen