Content: Home

00:00

Montag
10.11.2008, 00:00

Prix Goncourt an afghanischen Autor Atiq Rahimi

Der renommierteste französische Literaturpreis Prix Goncourt geht dieses Jahr an den französisch-afghanischen Schriftsteller Atiq Rahimi für seinen Roman «Syngué Sabour. La pierre de Patience». Wie die französischen Medien am Montag ... weiter lesen

NULL

Der renommierteste französische Literaturpreis Prix Goncourt geht dieses Jahr an den französisch-afghanischen Schriftsteller Atiq Rahimi für seinen Roman «Syngué Sabour. La pierre de Patience». Wie die französischen Medien am Montag mitteilten, handelt es sich bei dem Roman um das vierte Buch des 1962 in Kabul geborenen Schriftstellers. Das auf Französisch geschriebene Werk ... weiter lesen

00:00

Montag
10.11.2008, 00:00

Auf dem Weg von IBM zu Apple gestrauchelt

Ein amerikanischer Bezirksrichter im Bundesstaat New York hat mit einer einstweiligen Verfügung dem früheren IBM-Mitarbeiter Mark Papermaster untersagt, seinen neuen Job als Chef der iPod-Sparte bei Apple anzutreten. Dies gelte ... weiter lesen

NULL

Ein amerikanischer Bezirksrichter im Bundesstaat New York hat mit einer einstweiligen Verfügung dem früheren IBM-Mitarbeiter Mark Papermaster untersagt, seinen neuen Job als Chef der iPod-Sparte bei Apple anzutreten. Dies gelte, bis das Gericht eine andere Entscheidung treffe, erklärte der Richter. Papermaster hatte argumentiert, dass er bei Apple nicht wie bei IBM in der ... weiter lesen

00:00

Montag
10.11.2008, 00:00

Personeller Aderlass bei «Fritz+Fränzi»

Das für die Eltern von schulpflichtigen Kindern konzipierte Zweimonatsmagazin «Fritz+Fränzi» verliert per Ende Jahr nicht nur seine Chefredaktorin Odile Burger, sondern auch Redaktorin Katharina Loeliger. Zurück bleibt lediglich die ... weiter lesen

NULL

Das für die Eltern von schulpflichtigen Kindern konzipierte Zweimonatsmagazin «Fritz+Fränzi» verliert per Ende Jahr nicht nur seine Chefredaktorin Odile Burger, sondern auch Redaktorin Katharina Loeliger. Zurück bleibt lediglich die Redaktionsassistentin mit einem 40-Prozent-Pensum. Dies bestätigte Odile Burger am Montag gegenüber dem Klein Report. Sie selbst hatte beim Heft, ... weiter lesen

00:00

Montag
10.11.2008, 00:00

Maxomedia hat Auto-Zürich-Webseite überarbeitet

Die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia hat die Webseite der Auto Zürich rechtzeitig zur Auto Zürich Car Show überarbeitet. Zum Ergebnis dieser Arbeit schreibt die BSW-Agentur: «Die Webseite präsentiert sich in zeitgenössischem ... weiter lesen

NULL

Die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia hat die Webseite der Auto Zürich rechtzeitig zur Auto Zürich Car Show überarbeitet. Zum Ergebnis dieser Arbeit schreibt die BSW-Agentur: «Die Webseite präsentiert sich in zeitgenössischem Design und mit erfrischender Sprache. Eine klare Navigation ermöglicht, dass sich der Besucher gut auf der Seite zurechtfindet und einen ... weiter lesen

00:00

Montag
10.11.2008, 00:00

Jetzt auch Filme aus dem Suhrkamp-Verlag

Mit einem zehn Stunden langen Essay von Alexander Kluge startet der Suhrkamp-Verlag eine eigene Filmedition. Neben den drei DVDs von Kluge, der sich mit Verfilmungsversuchen von Karl Marx` Hauptwerk «Das ... weiter lesen

NULL

Mit einem zehn Stunden langen Essay von Alexander Kluge startet der Suhrkamp-Verlag eine eigene Filmedition. Neben den drei DVDs von Kluge, der sich mit Verfilmungsversuchen von Karl Marx` Hauptwerk «Das Kapital» beschäftigt, gehört zum Programm auch Bertolt Brechts Polit-Film «Kuhle Wampe» aus dem Jahr 1931. Teil der neuen Edition sind ausserdem Interviews mit dem 1989 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

Katholischer TV-Pfarrer fordert «Wort zum Sonntag» für Muslime

«Religiöse Minderheiten wie die Muslime in der Schweiz haben bislang keine Plattform im Fernsehen. Das muss sich ändern», sagt der katholische Theologe und TV-Pfarrer Thomas Joller gegenüber der Zeitung «Sonntag ... weiter lesen

NULL

«Religiöse Minderheiten wie die Muslime in der Schweiz haben bislang keine Plattform im Fernsehen. Das muss sich ändern», sagt der katholische Theologe und TV-Pfarrer Thomas Joller gegenüber der Zeitung «Sonntag» und fordert: «Man sollte ihnen im Schweizer Fernsehen unbedingt eine Stimme geben.» Eine Möglichkeit sei ein regelmässiges «Wort zum Sonntag», allerdings am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.11.2008, 00:00

«Gomorrha» mehrfach auf Shortlist bei Europäischem Filmpreis

Der Film «Gomorrha» ist in mehreren Kategorien für den Europäischen Filmpreis nominiert worden. Das Mafia-Drama ist mit Matteo Garrone in der Kategorie Bester Regisseur auf der Liste, wie auch Andreas ... weiter lesen

NULL

Der Film «Gomorrha» ist in mehreren Kategorien für den Europäischen Filmpreis nominiert worden. Das Mafia-Drama ist mit Matteo Garrone in der Kategorie Bester Regisseur auf der Liste, wie auch Andreas Dresen mit dem Film «Wolke 9». Der Schauspieler Toni Servillo ist mit «Gomorrha» und «Il Divo» als bester Schauspieler nominiert. Und in den Kategorien Drehbuch und Kamerapreis ... weiter lesen