Content: Home

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Weniger Umsatz und Gewinn bei Bertelsmann

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Einbussen bei Umsatz und operativem Gewinn verbucht. Der Umsatz ging von Januar bis September um 0,7 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Einbussen bei Umsatz und operativem Gewinn verbucht. Der Umsatz ging von Januar bis September um 0,7 Prozent auf 11,4 Milliarden Euro zurück, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Darin spiegelten sich auch Verkäufe und Wechselkurseffekte. In den fortgeführten Geschäften sank ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Barack Obama, der Mensch mit den meisten Google-Treffern

Schon bevor Barack Obama seine Aufgabe als frischgewählter US-Präsident angetreten hat, ist er - laut einer aktuellen Rangliste der Online-Plattform www.woobby.com - bei Google weltweit der Mensch mit den meisten ... weiter lesen

NULL

Schon bevor Barack Obama seine Aufgabe als frischgewählter US-Präsident angetreten hat, ist er - laut einer aktuellen Rangliste der Online-Plattform www.woobby.com - bei Google weltweit der Mensch mit den meisten Suchergebnissen. Obama erhält demnach bei einer Google-Suche 113 Millionen Treffer und damit nicht nur deutlich mehr als sein einstiger Konkurrent John McCain ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Jens Alder als CEO des Sunrise-Mutterhauses TDC DK abgesetzt

Der frühere Swisscom-Chef Jens Alder ist nach zwei Jahren als CEO des dänischen Sunrise-Mutterhauses TDC DK diesen Job wieder los, bleibt aber Mitglied des Verwaltungsrats. Sein Nachfolger als Konzernchef ist ... weiter lesen

NULL

Der frühere Swisscom-Chef Jens Alder ist nach zwei Jahren als CEO des dänischen Sunrise-Mutterhauses TDC DK diesen Job wieder los, bleibt aber Mitglied des Verwaltungsrats. Sein Nachfolger als Konzernchef ist Henrik Poulsen, der gleichzeitig Verwaltungsratspräsident von Sunrise wird, wie TDC am Dienstag mitteilte. Poulsen (41) war bisher Mitglied des Managements in der grössten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Publicitas Cinecom erleichtert Online-Buchungen mit Publiplan

Die Publicitas Cinecom arbeitet ab Sommer 2009 mit dem Buchungs- und Abwicklungsprogramm Publiplan von Publisuisse. Damit können Mediaagenturen neu auch die Fernsehsender 3+, Sat.1 und Kabel eins online buchen ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Cinecom arbeitet ab Sommer 2009 mit dem Buchungs- und Abwicklungsprogramm Publiplan von Publisuisse. Damit können Mediaagenturen neu auch die Fernsehsender 3+, Sat.1 und Kabel eins online buchen. Publiplan ist bereits in allen wichtigen Mediaagenturen der Schweiz im Einsatz, sodass bei den Agenturen zeitaufwändige Installationen und Schulungen entfallen sollen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Nokia Siemens streicht weltweit 1820 Arbeitsplätze

Der Telecom-Ausrüster Nokia Siemens Networks hat die Streichung von weltweit 1820 Arbeitsplätzen angekündigt. Allein in Deutschland fallen bis Ende 2009 rund 500 Stellen weg. Die Stellen würden in erster Linie ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Ausrüster Nokia Siemens Networks hat die Streichung von weltweit 1820 Arbeitsplätzen angekündigt. Allein in Deutschland fallen bis Ende 2009 rund 500 Stellen weg. Die Stellen würden in erster Linie an einem Standort in München gekürzt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Betroffen seien unter anderem die Bereiche Softwareentwicklung, Vertrieb und Service. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Friedrich-Vogel-Nachwuchspreis für «Stocks»-Redaktor

Für den Artikel «Energie-Mix der Zukunft» hat Ulrich Hanke (31) den deutschen Friedrich-Vogel-Nachwuchspreis erhalten. Bei dem Beitrag handelt es sich um die Titelgeschichte von «Stocks» aus dem Verlag Axel Springer ... weiter lesen

NULL

Für den Artikel «Energie-Mix der Zukunft» hat Ulrich Hanke (31) den deutschen Friedrich-Vogel-Nachwuchspreis erhalten. Bei dem Beitrag handelt es sich um die Titelgeschichte von «Stocks» aus dem Verlag Axel Springer Schweiz. In seinem jetzt prämierten Beitrag ging es Ulrich Hanke darum, die Bedeutung alternativer Energiequellen deutlich zu machen und aufzuzeigen, wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

GfK-Gruppe setzt Wachstum im 3. Quartal fort

Die deutsche Marktforschungsfirma GfK (ursprünglich: Gesellschaft für Konsumforschung) hat trotz der weltweiten Finanzmarktkrise im dritten Quartal 2008 organisches Umsatzwachstum von 7,2 Prozent erzielt. «Die erfreuliche Umsatzentwicklung des Konzerns zeugt ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Marktforschungsfirma GfK (ursprünglich: Gesellschaft für Konsumforschung) hat trotz der weltweiten Finanzmarktkrise im dritten Quartal 2008 organisches Umsatzwachstum von 7,2 Prozent erzielt. «Die erfreuliche Umsatzentwicklung des Konzerns zeugt von der höheren Krisenresistenz der Marktforschungsbranche», kommentierte das Unternehmen dieses Ergebnis am Dienstag. ... weiter lesen