Content: Home

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: Wie die Fachmedien im Internet vorankommen

Die Fachmedien waren vielfach nicht die Ersten, die das Internet für sich zu nutzen begannen. Heute ist klar, dass sich immer mehr Suchende im World Wide Web schlau zu machen ... weiter lesen

NULL

Die Fachmedien waren vielfach nicht die Ersten, die das Internet für sich zu nutzen begannen. Heute ist klar, dass sich immer mehr Suchende im World Wide Web schlau zu machen versuchen, weshalb es eine wichtige Aufgabe der Spezialpublikationen sei, die vorhandenen Fachinformationen im Netz anzubieten, führte der Informatiker Stefan Eiselein von der Vogel Business Media in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Ein neues Magazin zum Thema Yoga

Die Berner Verleger Mathias Ammann und Frank Müller lancieren Mitte Dezember ein neues Magazin, das sich alle zwei Monate mit dem Thema Yoga befassen soll. «Wir sind überzeugt, mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Berner Verleger Mathias Ammann und Frank Müller lancieren Mitte Dezember ein neues Magazin, das sich alle zwei Monate mit dem Thema Yoga befassen soll. «Wir sind überzeugt, mit dem Heft eine Marktlücke zu füllen, da zum Beispiel in den USA das Thema einen Boom erlebt, der bei uns auch kommen wird», sagte Frank Müller von der Müller Marketing & Druck AG in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

TV-Gruppe von ProSiebenSat.1 wird neu ausgerichtet

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media AG hat für die Unternehmensbereiche German Free TV, Sales und die Konzernholding eine Neuordnung vorgenommen. «Die Sender Sat.1, ProSieben und Kabel eins werden ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media AG hat für die Unternehmensbereiche German Free TV, Sales und die Konzernholding eine Neuordnung vorgenommen. «Die Sender Sat.1, ProSieben und Kabel eins werden bis Juni 2009 in einer neuen Struktur unter einem Dach in München zusammengeführt», teilte der Sender am Donnerstag mit. Damit seien alle «General-Interest»-Sender an einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: Zweite Erhebungswellen für Leseranalyse Fachpresse

Nach dem Grundsatz: «Wer keine Leserzahlen ausweist, hat einen schweren Stand», hat der Verband Schweizer Presse vor Jahresfrist die Leseranalyse Fachpresse lanciert. Am Donnerstag gab der dafür zuständige Toni Vetterli ... weiter lesen

NULL

Nach dem Grundsatz: «Wer keine Leserzahlen ausweist, hat einen schweren Stand», hat der Verband Schweizer Presse vor Jahresfrist die Leseranalyse Fachpresse lanciert. Am Donnerstag gab der dafür zuständige Toni Vetterli am Publicitas-Publimag-Tag der Fach- und Spezialpresse von Publicitas Publimag in Zürich bekannt, dass die Untersuchung nächstes Jahr ausgeweitet werden soll. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: Erstmals nur einen Q-Award verliehen

Der Tag der Fach- und Spezialpresse ist traditionellerweise auch der Ort, an dem das Medieninstitut seinen Q-Award als Auszeichnung für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen verleiht. Dieses Jahr hat ... weiter lesen

NULL

Der Tag der Fach- und Spezialpresse ist traditionellerweise auch der Ort, an dem das Medieninstitut seinen Q-Award als Auszeichnung für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen verleiht. Dieses Jahr hat die Jury nur einen Preis vergeben - an die Monatszeitschrift «Immobilien Business», die ihre Wemf-beglaubigte Auflage in zwei Jahren von 3117 auf 9327 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Der Papst war im Kino

Papst Benedikt XVI. hat sich den neuen TV-Film über seinen Vorgänger angeschaut. Im Filmsaal des päpstlichen Medien-Rates im Palazzo San Carlo im Vatikan fand die Premiere von «Paul VI.» statt ... weiter lesen

NULL

Papst Benedikt XVI. hat sich den neuen TV-Film über seinen Vorgänger angeschaut. Im Filmsaal des päpstlichen Medien-Rates im Palazzo San Carlo im Vatikan fand die Premiere von «Paul VI.» statt. Die italienische RAI wird den Film im Hauptabendprogramm ausstrahlen. «Paul VI.» wird in der neuen Produktion, für die Fabrizio Costa verantwortlich zeichnet, als jener Papst gezeichnet, ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
12.11.2008, 15:50

Medien / Publizistik

André Simonazzi wird neuer Bundesratssprecher

Der neue Bundesratssprecher heisst André Simonazzi. Der Bundesrat hat den 40-jährigen Walliser am Mittwoch zum Vizekanzler und damit zum Nachfolger von Oswald Sigg gewählt, der Ende März ... weiter lesen

NULL

Der neue Bundesratssprecher heisst André Simonazzi. Der Bundesrat hat den 40-jährigen Walliser am Mittwoch zum Vizekanzler und damit zum Nachfolger von Oswald Sigg gewählt, der Ende März nächsten Jahres im ordentlichen AHV-Alter von 65 Jahren in den Ruhestand tritt. Simonazzi ist zurzeit Informationschef des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Der Bundesrat habe den Schwerpunkt bei der Wahl auf die Professionalität gelegt, sagte Bundeskanzlerin Corina Casanova vor den Medien. Simonazzi bringe sehr viel Kommunikationserfahrung mit in sein neues Amt.

Eine wichtige Rolle spielte laut Casanova auch die Sprachzugehörigkeit. Zusammen mit ihr ... weiter lesen