Content: Home

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: Verlegerpräsident Lebrument verlangt «seelsorgerische Mission»

«Der Fach- und Spezialpresse wird, wenn sie es richtig machen will, in nächster Zeit eine seelsorgerische Mission zukommen», heisst es im Referat, das Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument am Tag der Fach- ... weiter lesen

NULL

«Der Fach- und Spezialpresse wird, wenn sie es richtig machen will, in nächster Zeit eine seelsorgerische Mission zukommen», heisst es im Referat, das Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument am Tag der Fach- und Spezialpresse von der Publicitas Publimag am Donnerstag in Zürich halten wollte. In seiner Abwesenheit (wegen einer Terminkollision) verlas Geschäftsführer Hanspeter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

BSW hat keine Freude an SWA-Musterverträgen

Die neuen Musterverträge für Werbe- und Mediaagenturen des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA sind beim BSW nicht so gut angekommen. Der Verband BSW Leading Swiss Agencies «lehnt diese Verträge ab und weist ... weiter lesen

NULL

Die neuen Musterverträge für Werbe- und Mediaagenturen des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA sind beim BSW nicht so gut angekommen. Der Verband BSW Leading Swiss Agencies «lehnt diese Verträge ab und weist sie vehement zurück», teilte der Verband am Donnerstag mit. «Die neuen Verträge» habe der SWA «ohne vorgängige Begrüssung von BSW Leading Swiss Agencies quasi im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: Was Suchmaschinenmarketing praktisch heissen kann

Einen kleinen Crashkurs in Sachen Suchmaschinenmarketing erteilte Geschäftsführer Beat Z`graggen von Worldsites GmbH am Publicitas-Publimag-Tag den anwesenden Fachleuten. Dabei konzentrierte er sich im Wesentlichen auf Google, da diese Suchmaschine ... weiter lesen

NULL

Einen kleinen Crashkurs in Sachen Suchmaschinenmarketing erteilte Geschäftsführer Beat Z`graggen von Worldsites GmbH am Publicitas-Publimag-Tag den anwesenden Fachleuten. Dabei konzentrierte er sich im Wesentlichen auf Google, da diese Suchmaschine in der Schweiz in 90 Prozent der Fälle eingesetzt werde, um nach bestimmten Stichworten zu suchen. Er betonte wiederholt, Google ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Google will mit «sponsored videos» Geld verdienen

Google will mit dem Videoportal Youtube Geld verdienen. Neuerdings erscheint eine Anzeige nach Suchanfragen neben der Ergebnisliste als kleines Bild mit einem Kurztext. Der Auftraggeber muss nur zahlen, wenn Nutzer ... weiter lesen

NULL

Google will mit dem Videoportal Youtube Geld verdienen. Neuerdings erscheint eine Anzeige nach Suchanfragen neben der Ergebnisliste als kleines Bild mit einem Kurztext. Der Auftraggeber muss nur zahlen, wenn Nutzer darauf klicken. Die Abwicklung der Transaktionen erfolgt automatisiert über eine Plattform, die Google bereits für seine Suchmaschine einsetzt. Bei den «sponsored ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

British Telecom baut weiterhin Stellen ab

British Telecom will 10 000 von 160 000 Stellen streichen. Die Hälfte sei bereits umgesetzt worden, der Rest soll bis März abgebaut werden, teilte der britische Telecom-Konzern am Mittwochabend mit ... weiter lesen

NULL

British Telecom will 10 000 von 160 000 Stellen streichen. Die Hälfte sei bereits umgesetzt worden, der Rest soll bis März abgebaut werden, teilte der britische Telecom-Konzern am Mittwochabend mit. Betroffen sind 4000 Festangestellte, die meisten in Grossbritannien. Der Rest betreffe Leiharbeiter, Berater und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Finanznachrichtenagenturen erhalten besseren Zugang zum chinesischen Markt

Die Finanznachrichtenagenturen Thompson Reuters, Bloomberg und Dow Jones haben ab dem 1. Juni 2009 einen besseren Zugang zum chinesischen Markt. Dann wird in China eine unabhängige Regulierungsbehörde über die ausländischen ... weiter lesen

NULL

Die Finanznachrichtenagenturen Thompson Reuters, Bloomberg und Dow Jones haben ab dem 1. Juni 2009 einen besseren Zugang zum chinesischen Markt. Dann wird in China eine unabhängige Regulierungsbehörde über die ausländischen Finanzagenturen wachen. Das teilte die Europäische Union am Donnerstag mit. Bisher müssen die ausländischen Agenturen ihre Nachrichten über die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Tag der Fach- und Spezialpresse 08: «Alles steht und fällt mit dem Inhalt»

Unter den Titel «Der ewige Kampf um Aufmerksamkeit» hatte «Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel sein Referat am Tag der Fach- und Spezialpresse am Donnerstag in Zürich gestellt. Das knappste ... weiter lesen

NULL

Unter den Titel «Der ewige Kampf um Aufmerksamkeit» hatte «Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel sein Referat am Tag der Fach- und Spezialpresse am Donnerstag in Zürich gestellt. Das knappste Gut, das einem Menschen heute zur Verfügung steht, so hat er nicht als Erster erkannt, ist die Aufmerksamkeit. Und um sie zu gewinnen, seien die Printmedien auch weiterhin ... weiter lesen