Content: Home

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Tiger, Hunde und Pumas an der ASW-Gala 2008

Einen rundum erfolgreichen Gala-Abend hat die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) am Freitagabend im solothurnischen Subingen inszeniert. Höhepunkte waren die drei Auftritte von Dompteur René Strickler, der erst drei Bengalische Tiger ... weiter lesen

NULL

Einen rundum erfolgreichen Gala-Abend hat die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) am Freitagabend im solothurnischen Subingen inszeniert. Höhepunkte waren die drei Auftritte von Dompteur René Strickler, der erst drei Bengalische Tiger (einer davon weiss), dann fünf Entlebucher Hunde und schliesslich fünf amerikanische Pumas vorführte. «Absolut phänomenal», lobte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Rolf Lappert erhält den Schweizer Buchpreis 2008

Der Gewinner des mit 50 000 Franken dotierten Schweizer Buchpreises 2008 heisst Rolf Lappert. Die Jury sprach ihm die Auszeichnung für seinen Roman «Nach Hause schwimmen» zu. Die Preisverleihung fand ... weiter lesen

NULL

Der Gewinner des mit 50 000 Franken dotierten Schweizer Buchpreises 2008 heisst Rolf Lappert. Die Jury sprach ihm die Auszeichnung für seinen Roman «Nach Hause schwimmen» zu. Die Preisverleihung fand am Sonntag an der Buch.08 in Basel statt. Neben Lappert nominiert waren Lukas Bärfuss mit «Hundert Tage», Anja Jardine mit «Als der Mond vom Himmel fiel», Adolf Muschg mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Ein Auto zum 25-Jahr-Jubiläum von Radio Zürisee

Einen Peugeot 107 Urban im Wert von 13 990 Franken hat Karin Streiff aus Glattfelden bei einer Verlosung zum 25-Jahr-Jubiläum von Radio Zürisee gewonnen. Am Sonntag konnte sie das nigelnagelneue ... weiter lesen

NULL

Einen Peugeot 107 Urban im Wert von 13 990 Franken hat Karin Streiff aus Glattfelden bei einer Verlosung zum 25-Jahr-Jubiläum von Radio Zürisee gewonnen. Am Sonntag konnte sie das nigelnagelneue Auto von Verkaufsdirektor Paul Horner von der Garage Franz AG entgegennehmen. Sie war überglücklich, da sie laut eigenen Angaben zum ersten Mal in ihrem Leben bei einem Wettbewerb ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Anzeige für Desinfektionstüchlein erregt die Gemüter

Eine Inseratenkampagne für Desinfektionstüchlein hat bei der Kundschaft für so viel Aufregung gesorgt, dass der Auftraggeber die Kampagne gestoppt hat. Die Anzeige zeigt eine blonde Touristin aus dem Westen, die ... weiter lesen

NULL

Eine Inseratenkampagne für Desinfektionstüchlein hat bei der Kundschaft für so viel Aufregung gesorgt, dass der Auftraggeber die Kampagne gestoppt hat. Die Anzeige zeigt eine blonde Touristin aus dem Westen, die in einem vollbesetzten Bus offensichtlich in der Dritten Welt steht. Werbebotschaft: Wenn die Rucksackreisende die Hände waschen möchte und kein Wasser zur Verfügung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Bundesrat will Kommunikationsprobleme mit Medien besprechen

Nach Samuel Schmids Rücktritt geraten die Medien ins Visier des Bundesrats. Doris Leuthard verlangt: Verleger, Chefredaktoren und Presserat müssten nun zusammensitzen und die Lage analysieren. Noch am Mittwochmorgen, als Samuel ... weiter lesen

NULL

Nach Samuel Schmids Rücktritt geraten die Medien ins Visier des Bundesrats. Doris Leuthard verlangt: Verleger, Chefredaktoren und Presserat müssten nun zusammensitzen und die Lage analysieren. Noch am Mittwochmorgen, als Samuel Schmid in der Landesregierung seinen Rücktritt begründete, machte er die Medien zum Thema. «Im Bundesrat war die Rede von einer Studie von Professor ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Zürcher Rathaus als Kulisse für Hollywood-Film

Das Zürcher Rathaus hat am Sonntag als Kulisse für einen Hollywood-Film gedient. Regisseur Steven Soderbergh («Ocean`s Eleven», «Good Night, and Good Luck», «Erin Brockovich» usw.) drehte eine Szene für ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Rathaus hat am Sonntag als Kulisse für einen Hollywood-Film gedient. Regisseur Steven Soderbergh («Ocean`s Eleven», «Good Night, and Good Luck», «Erin Brockovich» usw.) drehte eine Szene für den Spielfilm «The Informant» mit Matt Damon in der Hauptrolle, wie die Staatskanzlei mitteilte. Für den Zürcher Regierungsrat ist der Hollywood-Dreh eine «gute Gelegenheit, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Wenn Mediaagenturen selber Medien publizieren

Vermehrt betätigen sich Mediaagenturen, deren Kernaufgabe darin besteht, Medien zu analysieren und zu bewerten, auch selber publizistisch. Praktisch jede namhafte Schweizer Mediaagentur versorgt ihre Kunden und Interessierte mit einem periodisch ... weiter lesen

NULL

Vermehrt betätigen sich Mediaagenturen, deren Kernaufgabe darin besteht, Medien zu analysieren und zu bewerten, auch selber publizistisch. Praktisch jede namhafte Schweizer Mediaagentur versorgt ihre Kunden und Interessierte mit einem periodisch erscheinenden Newsletter. In den meisten Fällen sind die Publikationen sowohl grafisch als auch inhaltlich von erstaunlicher Qualität. ... weiter lesen