Content: Home

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

SF setzt Ärzte-Soap «Tag und Nacht» ab

Das Schweizer Fernsehen (SF) stellt die Ärztesoap «Tag und Nacht» nach Ende der ersten Staffel ein. Die Serie habe das erhoffte Publikumsinteresse nicht gefunden, heisst es in einer SF-Mitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) stellt die Ärztesoap «Tag und Nacht» nach Ende der ersten Staffel ein. Die Serie habe das erhoffte Publikumsinteresse nicht gefunden, heisst es in einer SF-Mitteilung vom Montag. Leider fehle «Tag und Nacht» die breite Akzeptanz bei den Zuschauerinnen und Zuschauern, wird Rainer Schaper, Abteilungsleiter Kultur, in der Mitteilung zitiert. Die Serie ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

Wieder Journalist auf den Philippinen erschossen

Auf den Philippinen ist am Montag ein Journalist und Radiomoderator erschossen worden. Aristeo Padrigao war für seine kritischen Berichte über Korruption bekannt. Wie das örtliche Radio berichtete, hatte Padrigao gerade ... weiter lesen

NULL

Auf den Philippinen ist am Montag ein Journalist und Radiomoderator erschossen worden. Aristeo Padrigao war für seine kritischen Berichte über Korruption bekannt. Wie das örtliche Radio berichtete, hatte Padrigao gerade seine Tochter zur Schule gebracht, als er von einem Bewaffneten auf einem Motorrad erschossen wurde. Die Polizei nahm dem Bericht zufolge die Fahndung nach dem ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

Rekordstart des neuen Bond-Films in den USA

Der neue James-Bond-Film ist nach Europa auch in Nordamerika vielversprechend gestartet: «Quantum of Solace» schwang sich gemäss ersten Studioangaben vom Sonntag mit Kasseneinnahmen von 70,4 Millionen Dollar an die ... weiter lesen

NULL

Der neue James-Bond-Film ist nach Europa auch in Nordamerika vielversprechend gestartet: «Quantum of Solace» schwang sich gemäss ersten Studioangaben vom Sonntag mit Kasseneinnahmen von 70,4 Millionen Dollar an die Spitze der Kinocharts. Das sind 10 Millionen mehr, als für das Premierenwochenende in den USA und Kanada erwartet worden waren und fast 30 Millionen mehr, als das ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

Mordfall Politkowskaja wird öffentlich verhandelt

Der Mordprozess an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja wird gegen den Widerstand der Staatsanwaltschaft öffentlich verhandelt. Angehörige Politkowskajas hatten befürchtet, dass der Prozess wegen der Anklage gegen den Ex-Geheimdienst-FSB-Mitarbeiter ... weiter lesen

NULL

Der Mordprozess an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja wird gegen den Widerstand der Staatsanwaltschaft öffentlich verhandelt. Angehörige Politkowskajas hatten befürchtet, dass der Prozess wegen der Anklage gegen den Ex-Geheimdienst-FSB-Mitarbeiter Pawel Riagusow hinter verschlossenen Türen stattfinden könnte. Er soll Politkowskajas Adresse ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

Luzerner Regierung hält nichts von Laptops und Internet im Parlament

Parlamentarier sollen debattieren und nicht dauernd im Internet surfen. Die Luzerner Regierung lehnt zwei Postulate ab, die für jeden Kantonsrat ein persönliches Notebook und für jeden Parlamentariersitzplatz einen Internetanschluss fordern ... weiter lesen

NULL

Parlamentarier sollen debattieren und nicht dauernd im Internet surfen. Die Luzerner Regierung lehnt zwei Postulate ab, die für jeden Kantonsrat ein persönliches Notebook und für jeden Parlamentariersitzplatz einen Internetanschluss fordern. Ratsmitglied Gerhard Klein (SVP), der auf Ende Monat zurücktritt, erhoffte von seinen vorgeschlagenen Massnahmen eine einfachere ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2008, 00:00

Image-Nutzen der Fussball-Europameisterschaft nur gering

Deutsche und Franzosen haben nach der Austragung der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz kaum ein anderes Bild von unserem Land. Langfristig lasse sich keine Nachhaltigkeit durch das Ereignis vom Sommer dieses ... weiter lesen

NULL

Deutsche und Franzosen haben nach der Austragung der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz kaum ein anderes Bild von unserem Land. Langfristig lasse sich keine Nachhaltigkeit durch das Ereignis vom Sommer dieses Jahres nachweisen, hat eine Studie des Bundesamts für Sport (Baspo) festgestellt. Die neunteilige Studie basiert auf Befragungen im In- und Ausland sowie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2008, 00:00

Streik bei «L`Express» und «L`Impartial» beendet

Der Streik bei den Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» ist beendet. Das beschlossen die 46 Anwesenden der Redaktionsteams am Sonntagabend in La Chaux-de-Fonds. Die Vereinigung der Redaktoren der ... weiter lesen

NULL

Der Streik bei den Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» ist beendet. Das beschlossen die 46 Anwesenden der Redaktionsteams am Sonntagabend in La Chaux-de-Fonds. Die Vereinigung der Redaktoren der beiden Blätter erhielt von der Herausgeberin Société Neuchâteloise de Presse (SNP) die Zusicherung neuer Verhandlungen mit einer seriösen Prüfung der von den ... weiter lesen