Content: Home

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

E-Government für Kanton Aargau

In der Aargauer Kantonsverwaltung wird in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur bewilligte der Grosse Rat am Dienstag einstimmig einen Kredit von ... weiter lesen

NULL

In der Aargauer Kantonsverwaltung wird in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur bewilligte der Grosse Rat am Dienstag einstimmig einen Kredit von 8,9 Millionen Franken. Die Website «ag.ch» wird neben Informationen vermehrt elektronische Dienstleistungen der Verwaltung anbieten, wie das Konzept vorsieht. Damit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Kompromiss zum Thema Set-Top-Boxen vorgeschlagen

TV-Konsumentinnen und -Konsumenten sollen das Verschlüsselungsgerät im digitalen Kabelfernsehen zu angemessenen Bedingungen frei wählen können. Das hat die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates laut den Parlamentsdiensten vom Dienstag beschlossen, nachdem sie ... weiter lesen

NULL

TV-Konsumentinnen und -Konsumenten sollen das Verschlüsselungsgerät im digitalen Kabelfernsehen zu angemessenen Bedingungen frei wählen können. Das hat die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates laut den Parlamentsdiensten vom Dienstag beschlossen, nachdem sie sich zum zweiten Mal mit einer Motion von Ständeratin Simonetta Sommaruga (SP/BE) zu befassen hatte, die von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Goldbach Media fasst mobiles und interaktives Angebot unter AdLink zusammen

Die Werbevermarkterin Goldbach Media fasst die Geschäftseinheiten Activemobile und Game Mediarep unter dem Dach der AdLink Media zusammen. Die beiden Einheiten beraten mobile und interaktive Medien in der Werbevermarktung. Die ... weiter lesen

NULL

Die Werbevermarkterin Goldbach Media fasst die Geschäftseinheiten Activemobile und Game Mediarep unter dem Dach der AdLink Media zusammen. Die beiden Einheiten beraten mobile und interaktive Medien in der Werbevermarktung. Die Zusammenführung unter Beibehaltung der Marken werde auf Anfang Januar 2009 vollzogen, teilte Goldbach am Dienstag mit. Mit dem Angebot von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Monster und Jobpilot rücken näher zusammen

Die beiden Online-Stellenportale Jobpilot und Monster rücken auf Beginn des kommenden Jahres näher zusammen. Bereits seit 2004 gehört Jobpilot zu Monster Worldwide. Seitdem hat Monster seine Services kontinuierlich weiterentwickelt und ... weiter lesen

NULL

Die beiden Online-Stellenportale Jobpilot und Monster rücken auf Beginn des kommenden Jahres näher zusammen. Bereits seit 2004 gehört Jobpilot zu Monster Worldwide. Seitdem hat Monster seine Services kontinuierlich weiterentwickelt und seine Produkte weiter verbessert, wovon bald auch die Jobpilot-Nutzer profitieren können, wenn sie einer Migration zu Monster zustimmen. Dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Jetzt schwächelt auch der lokale und regionale Werbemarkt

Der vom Werbevermarkter monatlich publizierte Publicitas-Index fiel im Oktober von 94,0 auf 92,5 Punkte und bestätigte die abnehmende Tendenz, welche im Sommer eingesetzt hatte. Dies vor allem, weil ... weiter lesen

NULL

Der vom Werbevermarkter monatlich publizierte Publicitas-Index fiel im Oktober von 94,0 auf 92,5 Punkte und bestätigte die abnehmende Tendenz, welche im Sommer eingesetzt hatte. Dies vor allem, weil in den Schlüsselbranchen wie Grossverteiler und Auto-Importeure weniger Inserate geschaltet werden. Auch der Lokalmarkt und der regionale Markt, die bis anhin eine weitgehende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Dassault will 20,8 Prozent von Thales kaufen

Der französische Militärflugzeugbauer Dassault Aviation will den Anteil des Internetausrüsters Alcatel-Lucent am Rüstungskonzern Thales übernehmen. Die Alcatel-Lucent-Beteiligung an Thales beträgt 20,8 Prozent. Die Anteilscheine von Thales verteuerten sich nach ... weiter lesen

NULL

Der französische Militärflugzeugbauer Dassault Aviation will den Anteil des Internetausrüsters Alcatel-Lucent am Rüstungskonzern Thales übernehmen. Die Alcatel-Lucent-Beteiligung an Thales beträgt 20,8 Prozent. Die Anteilscheine von Thales verteuerten sich nach der Ankündigung um rund 5,5 Prozent, Alcatel-Papiere stiegen um gut 4 Prozent, Dassault gaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Stellenabbau und Entlassungen bei den AZ Medien

Die Aargauer AZ Medien («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1 usw.) prognostizieren für das laufende Jahr «ein unbefriedigendes Ergebnis» und haben darum am Dienstag «unter anderem den Abbau von ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer AZ Medien («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1 usw.) prognostizieren für das laufende Jahr «ein unbefriedigendes Ergebnis» und haben darum am Dienstag «unter anderem den Abbau von 30 Stellen bis Frühjahr 2009» angekündet. Dieser soll «grösstenteils durch Vakanzen (offene Stellen werden vorübergehend nicht besetzt), Frühpensionierungen und ... weiter lesen