Content: Home

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Bildarchiv von «Life» wird online gestellt

Zehn Millionen Fotos des legendären US-Magazins «Life» werden frei zugänglich ins Internet gestellt. Das gab der Medienkonzern Time am Dienstag (Ortszeit) in New York bekannt. Sämtliche Archivbestände von «Life» sollen ... weiter lesen

NULL

Zehn Millionen Fotos des legendären US-Magazins «Life» werden frei zugänglich ins Internet gestellt. Das gab der Medienkonzern Time am Dienstag (Ortszeit) in New York bekannt. Sämtliche Archivbestände von «Life» sollen demnach für die persönliche Nutzung von Internetnutzern zugänglich sein, das Copyright bleibt jedoch bei Time. Zu den bekannten Fotografen, die für «Life» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Jenni übernimmt Kommunikation für Retarus

Retarus, Anbieter von Messaging-Lösungen, verstärkt die Aktivitäten in der Schweiz. Neu wird die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation Retarus in der Kommunikation unterstützen. Jenni Kommunikation übernimmt das Mandat per sofort und ... weiter lesen

NULL

Retarus, Anbieter von Messaging-Lösungen, verstärkt die Aktivitäten in der Schweiz. Neu wird die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation Retarus in der Kommunikation unterstützen. Jenni Kommunikation übernimmt das Mandat per sofort und zeichnet für die Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz verantwortlich. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit sei die Kompetenz, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Europäisches Kulturgut für die Web-Generation

Per Mausklick zu Kulturgütern Europas, dies bietet das neue Internetportal Europeana.eu. In der Online-Bibliothek von tausend Kulturinstitutionen, die am Donnerstag in Brüssel offiziell lanciert wird, sind derzeit zwei Millionen ... weiter lesen

NULL

Per Mausklick zu Kulturgütern Europas, dies bietet das neue Internetportal Europeana.eu. In der Online-Bibliothek von tausend Kulturinstitutionen, die am Donnerstag in Brüssel offiziell lanciert wird, sind derzeit zwei Millionen Objekte. Zehn Millionen digitalisierte Werke aus Museen, Bibliotheken und Archiven sollen es nach dem Willen der EU-Kommission bis 2010 werden. Dazu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Gratiszeitungen erwägen Sommerpause

Aus wirtschaftlichen Gründen prüft die welsche Gratiszeitung «Le Matin Bleu», während der Ferienzeit eine Pause einzulegen. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird die Herausgabe der Pendlerzeitung schon seit zwei Jahren eingestellt ... weiter lesen

NULL

Aus wirtschaftlichen Gründen prüft die welsche Gratiszeitung «Le Matin Bleu», während der Ferienzeit eine Pause einzulegen. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird die Herausgabe der Pendlerzeitung schon seit zwei Jahren eingestellt. Ob es nun auch im Sommer eine Pause gebe, sei noch nicht definitiv entschieden, sagte Théo Bouchat, Direktor von Edipresse Schweiz, gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

So geht es weiter beim «Tages-Anzeiger» ohne Hartmeier

Ein Auslöser für den Rücktritt von Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» ist die laufende Umgestaltung des früheren Flaggschiffs. «Geprüft werden eine neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit ... weiter lesen

NULL

Ein Auslöser für den Rücktritt von Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» ist die laufende Umgestaltung des früheren Flaggschiffs. «Geprüft werden eine neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit vier Zeitungsbünden», heisst es in der Mitteilung. «Bei sinkenden Werbeeinnahmen und abnehmenden Leserschaftszahlen müssen wir uns neu auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Rituale vom Zähneputzen bis zur Beerdigung

Eine angeregte und anregende Tour d`Horizont zum Thema Rituale inszenierte die Wirz-Gruppe am Mittwochabend in Zürich zum alljährlichen Wirz-Cocktail. Gegen 400 Gäste hatten sich zum Anlass ins Zürcher Lakeside ... weiter lesen

NULL

Eine angeregte und anregende Tour d`Horizont zum Thema Rituale inszenierte die Wirz-Gruppe am Mittwochabend in Zürich zum alljährlichen Wirz-Cocktail. Gegen 400 Gäste hatten sich zum Anlass ins Zürcher Lakeside Casino eingefunden, freuten sich an den feinen Häppchen, den edlen Getränken und an den kürzeren oder längeren Gesprächen mit Kolleginnen, Freunden und Bekannten. Alles ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Strategie- und Marketingchef von Nestlé geht zu Carrefour

Der Strategie- und Marketingchef Lars Olofsson des Westschweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé verlässt das Unternehmen per Ende Monat, teilte Nestlé am Dienstag mit. Er wird neuer Chef von Carrefour, gab der französische ... weiter lesen

NULL

Der Strategie- und Marketingchef Lars Olofsson des Westschweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé verlässt das Unternehmen per Ende Monat, teilte Nestlé am Dienstag mit. Er wird neuer Chef von Carrefour, gab der französische Detailhandelskonzern bekannt. Ad interim übernimmt Werner Bauer, Generaldirektor und Technologiechef, diese Funktion. Er hatte sie bereits in den Jahren 2004 ... weiter lesen