Content: Home

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Reich-Ranicki überwirft sich mit dem Suhrkamp Verlag

Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag in Frankfurt aufgekündigt. Für eine neue Serie über grosse Autoren habe er den Verlag gewechselt, sagte Reich-Ranicki am ... weiter lesen

NULL

Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag in Frankfurt aufgekündigt. Für eine neue Serie über grosse Autoren habe er den Verlag gewechselt, sagte Reich-Ranicki am Donnerstag laut einem Bericht des Politikmagazins «Cicero». Ein erster Band «Mein Schiller» werde noch im zu Suhrkamp gehörenden Insel Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Publisuisse veröffentlicht neuen Media Guide

Die SRG-Tochter Publisuisse will mit einem neu konzipierten Media Guide 2009 «eine Gesamtübersicht aller relevanten Werbemedien der Schweiz» vermitteln. Die Broschüre richtet sich «hauptsächlich an Kommunikationsverantwortliche bei Werbung treibenden Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Tochter Publisuisse will mit einem neu konzipierten Media Guide 2009 «eine Gesamtübersicht aller relevanten Werbemedien der Schweiz» vermitteln. Die Broschüre richtet sich «hauptsächlich an Kommunikationsverantwortliche bei Werbung treibenden Unternehmen sowie an Berater und Media-Fachleute bei Agenturen», heisst es in der Mitteilung der Publisuisse vom Donnerstag. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Stolze Wachstumsprognosen für Teleshopping in Europa

Bis 2012 wird der Umsatz mit Teleshopping in Westeuropa um mehr als die Hälfte (54 Prozent) zulegen und von insgesamt 4,2 Mrd. Euro (2007) auf 6,4 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Bis 2012 wird der Umsatz mit Teleshopping in Westeuropa um mehr als die Hälfte (54 Prozent) zulegen und von insgesamt 4,2 Mrd. Euro (2007) auf 6,4 Mrd. Euro ansteigen. Dies prophezeit eine Studie der Marktforschungsunternehmen Goldmedia in Berlin und Screen Digest in London, unterstützt von der Electronic Retailing Association (ERA). Die Studie befasst sich mit den aktuellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Day lässt englische Tochterfirma Marketingnet fallen

Die Basler Softwarefirma Day «evaluiert Möglichkeiten, sich von ihrer Tochterfirma Marketingnet in England zu trennen», teilte Day Software am Donnerstag mit. Day sei es nicht mehr möglich, mit Marketingnet profitable ... weiter lesen

NULL

Die Basler Softwarefirma Day «evaluiert Möglichkeiten, sich von ihrer Tochterfirma Marketingnet in England zu trennen», teilte Day Software am Donnerstag mit. Day sei es nicht mehr möglich, mit Marketingnet profitable Dienstleistungen anzubieten, teilte die Firma am Donnerstag mit. «Day hat die Firma Marketingnet Ltd., welche fast ausschliesslich im Bereich der Agentur Services ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Jakob Augstein plant neuen «Freitag»

Jakob Augstein, Sohn des «Spiegel»-Gründers Rudolf Augstein, hat sich erstmals in seine Pläne für eine Neugestaltung der linken deutschen Wochenzeitung «Freitag» gucken lassen, die erstmals im kommenden April erscheinen ... weiter lesen

NULL

Jakob Augstein, Sohn des «Spiegel»-Gründers Rudolf Augstein, hat sich erstmals in seine Pläne für eine Neugestaltung der linken deutschen Wochenzeitung «Freitag» gucken lassen, die erstmals im kommenden April erscheinen soll. Er wolle mit dem Blatt «Türen und Fenster für neue Ideen öffnen», zitiert ihn das Magazin «Cicero» aus dem Ringier-Verlag. Augstein hatte im Mai 2008 das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

«Bund»-Einstellung «im Moment nicht geplant»

Um den Fortbestand der traditionsreichen Berner Tageszeitung «Der Bund» ranken sich immer wieder Gerüchte, dem zusammen mit der «Berner Zeitung» von der Espace Media/Tamedia herausgegebenen Blatt läute demnächst das ... weiter lesen

NULL

Um den Fortbestand der traditionsreichen Berner Tageszeitung «Der Bund» ranken sich immer wieder Gerüchte, dem zusammen mit der «Berner Zeitung» von der Espace Media/Tamedia herausgegebenen Blatt läute demnächst das Totenglöcklein. Am Donnerstag ist das 160-jährige Blatt noch erschienen, und das soll auch auf absehbare Zeit so bleiben, gab Tamedia-Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Realer Selbstmord wegen virtuellem Mobbing vor Gericht

Im ersten Prozess um Internet-Mobbing in der US-Geschichte steht die 49-jährige Lori Drew in Los Angeles vor Gericht, die ein junges Mädchen durch E-Mails in den Selbstmord getrieben haben soll ... weiter lesen

NULL

Im ersten Prozess um Internet-Mobbing in der US-Geschichte steht die 49-jährige Lori Drew in Los Angeles vor Gericht, die ein junges Mädchen durch E-Mails in den Selbstmord getrieben haben soll. Zum Auftakt des Verfahrens warf Staatsanwalt Thomas O`Brien der Angeklagten vor, sie habe die Internet-Attacke auf die Nachbarstochter gestartet, obwohl sie wusste, dass die 13-Jährige ... weiter lesen