Content: Home

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Gruner+Jahr stellt mehrere Publikationen ein

Der Hamburger Verlag Gruner+Jahr stellt das 2005 gestartete Personality-Magazin «Park Avenue» nach dem Erscheinen von Heft 1/2009 ein, wie der Verlag am Mittwochabend bekannt gab. Hinzu kommen «Life ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlag Gruner+Jahr stellt das 2005 gestartete Personality-Magazin «Park Avenue» nach dem Erscheinen von Heft 1/2009 ein, wie der Verlag am Mittwochabend bekannt gab. Hinzu kommen «Life & Style» in Russland sowie «Gala Niederlande», die laut dem Branchendienst Kress ebenfalls vom Markt verschwinden. Zusammen gehen durch die beiden Massnahmen 35 Stellen in Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Neuer Publikumsrat für Swissinfo

Der Publikumsrat von Swissinfo, der Internet-Plattform der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für das Ausland, hat sich konstituiert. Neu gehören dem Gremium zwölf Mitglieder an. Präsidiert wird der Publikumsrat von ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat von Swissinfo, der Internet-Plattform der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für das Ausland, hat sich konstituiert. Neu gehören dem Gremium zwölf Mitglieder an. Präsidiert wird der Publikumsrat von Swissinfo neu vom ehemaligen Nationalrat Claude Frey. Vizepräsidentin ist die frühere Journalistin und Kommunikationsberaterin Renate ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Stellenabbau bei der deutschen Telecom-Firma Freenet

Die deutsche Telecom-Firma Freenet will im Rahmen der Integration ihres Rivalen Debitel rund 1000 Stellen streichen. Der Personalabbau solle vor allem auf zentrale Bereiche entfallen, teilte das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telecom-Firma Freenet will im Rahmen der Integration ihres Rivalen Debitel rund 1000 Stellen streichen. Der Personalabbau solle vor allem auf zentrale Bereiche entfallen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Mit der Massnahme sollen die zentralen Bereiche schlanker aufgestellt und auf die kundennahen Bereiche konzentriert werden. In den Zentralen von Debitel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

«Home» gewinnt an den Tübinger Filmtagen

Der schweizerisch-französisch-belgische Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat an den Französischen Filmtagen in Tübingen gleich drei Preise gewonnen. Die internationale Jury gab dem Werk den Filmtage-Preis im Wert von 5000 ... weiter lesen

NULL

Der schweizerisch-französisch-belgische Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat an den Französischen Filmtagen in Tübingen gleich drei Preise gewonnen. Die internationale Jury gab dem Werk den Filmtage-Preis im Wert von 5000 Euro, den ebenfalls mit 5000 Euro dotierten Deutsch-Französischen Preis der Jugendjury sowie den Preis der Deutschen Filmkritik. Die internationale Jury ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Neuer Chefredaktor für den «Quotidien Jurassien»

Die unabhängige Regionalzeitung «Quotidien Jurassien» bekommt einen neuen Chefredaktor: Am Montag löst der bisherige Vize Rémy Chételat den bisherigen Chef Pierre-André Chapatte ab. Dieser hatte die Redaktion 15 Jahre geleitet ... weiter lesen

NULL

Die unabhängige Regionalzeitung «Quotidien Jurassien» bekommt einen neuen Chefredaktor: Am Montag löst der bisherige Vize Rémy Chételat den bisherigen Chef Pierre-André Chapatte ab. Dieser hatte die Redaktion 15 Jahre geleitet. Der 45-jährige Chételat wurde vom Verwaltungsrat des Blattes gewählt, das seine regionale Ausrichtung behalten soll. Im Kanton Jura ist der QJ mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Dokumentarfilm «Müetis Kapital» ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm «Müetis Kapital» der Journalistin Karoline Arn und der Filmemacherin Martina Rieder erhält den Medienpreis «Goldene Brille» der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Die mit 10 000 ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Müetis Kapital» der Journalistin Karoline Arn und der Filmemacherin Martina Rieder erhält den Medienpreis «Goldene Brille» der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung wird am Freitag in Bern übergeben. Die SAGW vergab den Preis «für die beeindruckende Leistung, mit der ein Stück ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Schweiz Tourismus gewinnt Preis für bestes Kampagnenbild

Die Schweizer Tourismus-Förderungsorganisation Schweiz Tourismus (ST) hat bei den Werbefachleuten Deutschlands den Preis für das beste PR-Bild des Jahres gewonnen und den ersten Platz belegt. Mit dem «OBS-Award» prämiert wurde ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Tourismus-Förderungsorganisation Schweiz Tourismus (ST) hat bei den Werbefachleuten Deutschlands den Preis für das beste PR-Bild des Jahres gewonnen und den ersten Platz belegt. Mit dem «OBS-Award» prämiert wurde das Kampagnenbild in der Kategorie «Events und Kampagnen» des Fotografen Claude Stahel. Es zeigt einen echten Schweizer Skilehrer mit freiem Oberkörper ... weiter lesen