Content: Home

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Cablecom durfte U1 TV aus dem Analognetz kippen

Die Kabelnetzfirma Cablecom hat den Privatsender U1 TV (ab 1. Januar 2009 Schweiz 5) aus ihrem analogen Kabelnetz kippen dürfen. Laut dem Bundesverwaltungsgericht hat der Sender mit seinem weitgehend aus ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzfirma Cablecom hat den Privatsender U1 TV (ab 1. Januar 2009 Schweiz 5) aus ihrem analogen Kabelnetz kippen dürfen. Laut dem Bundesverwaltungsgericht hat der Sender mit seinem weitgehend aus Quiz-, Talk- und Erotiksendungen bestehenden Programm keinen Anspruch auf Verbreitung. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hatte im Dezember 2007 entschieden, dass die ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Suche.ch ist vor Bundesgericht abgeblitzt

Die Ostschweizer Suchmaschinenfirma Suche.ch hat mit einer unkonventionellen Werbeaktion Pech gehabt. Das Bundesgericht hat es als illegal gewertet, Transportanhänger mit der Adresse des Internetportals entlang von Autobahnen aufzustellen. Zur ... weiter lesen

NULL

Die Ostschweizer Suchmaschinenfirma Suche.ch hat mit einer unkonventionellen Werbeaktion Pech gehabt. Das Bundesgericht hat es als illegal gewertet, Transportanhänger mit der Adresse des Internetportals entlang von Autobahnen aufzustellen. Zur damit bestätigten Busse von 5000 Franken kommen weitere Kosten für Anwalts- und Gerichtsaufwand hinzu - «ein sechsstelliger Betrag», gab ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Gassmann-Verlag in Biel streicht 6,4 Stellen

Auch das Bieler Verlagshaus Gassmann AG («Bieler Tagblatt» und «Journal du Jura») spürt den Rückgang auf dem Anzeigenmarkt. Es kommt zu einem Abbau von 6,4 Stellen mittels Entlassungen, wie ... weiter lesen

NULL

Auch das Bieler Verlagshaus Gassmann AG («Bieler Tagblatt» und «Journal du Jura») spürt den Rückgang auf dem Anzeigenmarkt. Es kommt zu einem Abbau von 6,4 Stellen mittels Entlassungen, wie Gassmann am Montag im «Journal du Jura» mitteilte. Gassmann stelle sich auf ein sehr schwieriges kommendes Jahr ein. Neben den Entlassungen würden auch Leute in den vorzeitigen Ruhestand ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Prager Ringier-Zeitung «24 Hodin» am Ende

Das Schweizer Medienunternehmen Ringier stellt in Prag die Gratis-Tageszeitung «24 Hodin» («24 Stunden») ein. Letztmals erscheint das Blatt am 19. Dezember, wie Ringier am Montag den Medien in Prag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Medienunternehmen Ringier stellt in Prag die Gratis-Tageszeitung «24 Hodin» («24 Stunden») ein. Letztmals erscheint das Blatt am 19. Dezember, wie Ringier am Montag den Medien in Prag mitteilte. Die Einstellung erfolge aus ökonomischen Gründen. Ringier müsse wie andere Unternehmen Vorsichtsmassnahmen ergreifen, um der Wirtschaftskrise die Stirn bieten zu können. ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Blühende Schattenwirtschaft der Cyber-Kriminellen

Nach Erkenntnissen eines Underground Economy Report der Sicherheitsfirma Symantec wächst die Schattenwirtschaft im Bereich Online-Kriminalität unaufhaltsam. Der globale Bericht beschäftigt sich eingehend mit den Strukturen der Szene und zeigt auf ... weiter lesen

NULL

Nach Erkenntnissen eines Underground Economy Report der Sicherheitsfirma Symantec wächst die Schattenwirtschaft im Bereich Online-Kriminalität unaufhaltsam. Der globale Bericht beschäftigt sich eingehend mit den Strukturen der Szene und zeigt auf, wie professionell Cyber-Kriminelle inzwischen ihr Geschäft betreiben - einschliesslich Arbeitsteilung mit exakten ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Grosse Kampagne für Chio Chips

Die Intersnack Schweiz im freiburgischen Givisiez startet für die in der Schweiz produzierten Chio Chips eine breit angelegte Kommunikationskampagne, wie sie am Montag mitteilte. TV-Spots, Billboards, Ad-Screens, POS-Material und Inserate ... weiter lesen

NULL

Die Intersnack Schweiz im freiburgischen Givisiez startet für die in der Schweiz produzierten Chio Chips eine breit angelegte Kommunikationskampagne, wie sie am Montag mitteilte. TV-Spots, Billboards, Ad-Screens, POS-Material und Inserate sollen Appetit auf die Chips machen, nachdem die Verpackung neu gestaltet wurde. Zudem wird die zweite Staffel der Sendung «Bauer, ledig, ... weiter lesen

00:00

Montag
24.11.2008, 00:00

Ansturm auf den neuen Blackberry Storm in den USA

Das neue Touchscreenhandy Blackberry Storm hat zu seinem Verkaufsstart in den USA zu Tumulten geführt, die an ähnliche Ereignisse beim Start des iPhones von Apple erinnern. Die Webseite des US-Netzbetreibers ... weiter lesen

NULL

Das neue Touchscreenhandy Blackberry Storm hat zu seinem Verkaufsstart in den USA zu Tumulten geführt, die an ähnliche Ereignisse beim Start des iPhones von Apple erinnern. Die Webseite des US-Netzbetreibers Verizon Wireless sei wegen des Kundenandrangs zusammengebrochen, meldete die «Financial Times Deutschland» am Montag. Laut US-Agenturberichten sei die Polizei vor einer ... weiter lesen