Content: Home

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Gewerkschaft Kommunikation und Sunrise verhandeln über GAV

Sunrise, die Gewerkschaft Kommunikation und die Mitarbeitendenvertretung des Telecom-Unternehmens haben Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag aufgenommen. Es ist das erste Mal, dass sich Sunrise auf Verhandlungen über einen Gesamtarbeitsvertrag einlässt. «Mit ... weiter lesen

NULL

Sunrise, die Gewerkschaft Kommunikation und die Mitarbeitendenvertretung des Telecom-Unternehmens haben Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag aufgenommen. Es ist das erste Mal, dass sich Sunrise auf Verhandlungen über einen Gesamtarbeitsvertrag einlässt. «Mit diesem Schritt bekräftigt Sunrise, dass sie als Schweizer Unternehmen Wert auf die Tradition der offenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Kirch erleidet Schlappe vor Gericht

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat in einem Prozess um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe gegen die Deutsche Bank eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht München lehnte einen Teil der Klage am ersten ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat in einem Prozess um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe gegen die Deutsche Bank eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht München lehnte einen Teil der Klage am ersten Verhandlungstag durch ein sogenanntes Versäumnisurteil ab, da Kirchs Anwälte zum Prozessauftakt für einen Teil der Forderungen keine Anträge gestellt hatten. In ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Mässiges Schweizer Filmjahr 2008, Boom in der Romandie

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zieht eine durchzogene Bilanz des Schweizer Kinojahres 2008. Im laufenden Jahr werde der Marktanteil des Schweizer Films vier Prozent nicht übersteigen, wie die vom BAK ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zieht eine durchzogene Bilanz des Schweizer Kinojahres 2008. Im laufenden Jahr werde der Marktanteil des Schweizer Films vier Prozent nicht übersteigen, wie die vom BAK ausgewerteten Zahlen des Schweizerischen Verbands für Kino und Filmverleih ProCinema zeigen. Damit habe der Schweizer Film die Erwartungen des BAK nicht erfüllt, wird in einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Prix Europa Cinemas 2008 geht an Arthouse Kinos

Die Zürcher Arthouse Kinos sind in Paris mit dem Prix Europa Cinemas 2008 ausgezeichnet worden. Die Übergabe fand im Rahmen der 13. Jahresversammlung von Europa Cinemas statt. Verliehen wurde der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Arthouse Kinos sind in Paris mit dem Prix Europa Cinemas 2008 ausgezeichnet worden. Die Übergabe fand im Rahmen der 13. Jahresversammlung von Europa Cinemas statt. Verliehen wurde der undotierte Ehrenpreis unter dem Vorsitz der Schauspielerin Jeanne Moreau und des Regisseurs Claude Miller. Mit dem Prix Europa Cinemas wird jährlich ein Kino oder eine Kinogruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Planet Luzern mit Neukunde

Die Luzerner Agentur Planet GmbH hat einen Budget-Gewinn zu vermelden: «Die Ramseier Suisse AG hat sich mit der Marke Ramseier im Rahmen einer umfangreichen Agenturevaluation für Planet GmbH entschieden», teiltet ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Agentur Planet GmbH hat einen Budget-Gewinn zu vermelden: «Die Ramseier Suisse AG hat sich mit der Marke Ramseier im Rahmen einer umfangreichen Agenturevaluation für Planet GmbH entschieden», teiltet die ASW-Agentur am Dienstagabend mit. Die Luzerner Werber haben sich nach eigenen Angaben in einer Konkurrenzpräsentation das Budget gesichert. «Erste Arbeiten werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Streik gegen Fernsehreform in Frankreich

Frankreich hat eine Reform des öffentlichen Rundfunks eingeleitet, mit der die Werbung im Staatsfernsehen schrittweise abgeschafft werden soll. Vor Beginn der Parlamentsdebatte traten am Dienstag zahlreiche Mitarbeiter des öffentlichen Rundfunks ... weiter lesen

NULL

Frankreich hat eine Reform des öffentlichen Rundfunks eingeleitet, mit der die Werbung im Staatsfernsehen schrittweise abgeschafft werden soll. Vor Beginn der Parlamentsdebatte traten am Dienstag zahlreiche Mitarbeiter des öffentlichen Rundfunks in den Streik, um das Reformgesetz noch zu verhindern. Kulturministerin Christine Albanel versicherte im Fernsehen, der Staat werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Online-Lexikon FotoBE aufgeschaltet

Das Online-Lexikon FotoBE bietet seit Dienstag einen Überblick über das fotografische Schaffen nach 1839 im Kanton Bern. Es enthält Informationen zu über 1600 Fotografinnen und Fotografen und listet Foto-Bestände aus ... weiter lesen

NULL

Das Online-Lexikon FotoBE bietet seit Dienstag einen Überblick über das fotografische Schaffen nach 1839 im Kanton Bern. Es enthält Informationen zu über 1600 Fotografinnen und Fotografen und listet Foto-Bestände aus der ganzen Schweiz auf. Das Büro für Fotografiegeschichte Bern (Fotobüro) hat die Plattform in mehr als vierjähriger Arbeit zusammengestellt, wie es am Dienstag ... weiter lesen