Content: Home

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Warner Music nach Verlustserie mit Quartalsgewinn

Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen ... weiter lesen

NULL

Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen kleinen Gewinn von 6 Millionen Dollar, wie Warner Music am Dienstag in New York mitteilte. Wegen zuvor drei roten Quartalen in Folge stieg das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Preis für Peter K. Wehrli

Für sein Buch «Katalog von Allem» erhält der 1939 geborene Autor Peter K. Wehrli von der Stadt Zürich eine mit 10 000 Franken dotierte Anerkennungsgabe. Übergeben wird der Preis am ... weiter lesen

NULL

Für sein Buch «Katalog von Allem» erhält der 1939 geborene Autor Peter K. Wehrli von der Stadt Zürich eine mit 10 000 Franken dotierte Anerkennungsgabe. Übergeben wird der Preis am 12. Dezember vom Zürcher Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber, wie der Ammann-Verlag am Dienstag mitteilte. Wehrli arbeitete mehr als drei Jahrzehnte als Kulturredaktor beim ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Sieben Bewerbungen für digitales Radio in der Westschweiz

Für die zweite digitale Plattform, welche für die französischsprachige Schweiz bestimmt ist, gingen beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sieben Bewerbungen von privaten Veranstaltern ein. Diese bewerben sich um eine Konzession ... weiter lesen

NULL

Für die zweite digitale Plattform, welche für die französischsprachige Schweiz bestimmt ist, gingen beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sieben Bewerbungen von privaten Veranstaltern ein. Diese bewerben sich um eine Konzession für die Verbreitung von Radio-Programmen nach dem Standard DAB+. Im November wurden die Bewerbungsunterlagen bei Bedarf auf Verlangen des Bakom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

BSW-Agenturen machten im Jahr 2007 7,5 Prozent mehr Umsatz

Einen um 7,5 Prozent auf 331,3 Millionen Franken erhöhten Umsatz (Bruttobetriebsertrag, BBE) haben die im Schweizer Werbeagenturenverband BSW zusammengeschlossenen 55 Werbe- und Spezialagenturen im Jahr 2007 erzielt. Aus ... weiter lesen

NULL

Einen um 7,5 Prozent auf 331,3 Millionen Franken erhöhten Umsatz (Bruttobetriebsertrag, BBE) haben die im Schweizer Werbeagenturenverband BSW zusammengeschlossenen 55 Werbe- und Spezialagenturen im Jahr 2007 erzielt. Aus den BBE-Zahlen der einzelnen Agenturen hat der Verband wiederum ein Ranking zusammengestellt, das die drei Agenturen Publicis (35 bis 40 Mio. Fr., 138 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Urs Musfeld gewinnt Prix Radiomagazin 2008

Der von der Zeitschrift «Radiomagazin» verliehene Prix Radiomagazin geht dieses Jahr an den DRS-3-Musikredaktor Urs Musfeld. Der Preisträger habe als Redaktor der DRS-3-Musiksendung «Sounds» mehrere Generationen von Schweizer Pop-Fans musikalisch ... weiter lesen

NULL

Der von der Zeitschrift «Radiomagazin» verliehene Prix Radiomagazin geht dieses Jahr an den DRS-3-Musikredaktor Urs Musfeld. Der Preisträger habe als Redaktor der DRS-3-Musiksendung «Sounds» mehrere Generationen von Schweizer Pop-Fans musikalisch geprägt und sozialisiert, würdigte Laudator Christian Gasser, ehemaliger Redaktor und Moderator von «Sounds», den Preisträger bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Einmannbetrieb verklagt Apple wegen Patentverletzung

Ein Einmannbetrieb hat die Elektronikfirma Apple (Mac iPod, iPhone) in den USA wegen einer Patentverletzung beim Apple-Handy iPhone verklagt. Das Unternehmen EMG Technology wirft Apple in einer am Montag bei ... weiter lesen

NULL

Ein Einmannbetrieb hat die Elektronikfirma Apple (Mac iPod, iPhone) in den USA wegen einer Patentverletzung beim Apple-Handy iPhone verklagt. Das Unternehmen EMG Technology wirft Apple in einer am Montag bei einem Bezirksgericht in der texanischen Stadt Tyler eingereichten Klage vor, beim iPhone für das Internet-Surfen eine Technologie zu verwenden, für die EMG das Patent halte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur zieht Bilanz des Kinojahres 2008

Entgegen der Unkenrufe vom schlechten Kinojahr 2008 diagnostiziert das Bundesamt für Kultur (BAK) eine stabile Situation an den Kinokassen. Seit dem Beginn der statistischen Erhebungen des Schweizerischen Verbands für Kino ... weiter lesen

NULL

Entgegen der Unkenrufe vom schlechten Kinojahr 2008 diagnostiziert das Bundesamt für Kultur (BAK) eine stabile Situation an den Kinokassen. Seit dem Beginn der statistischen Erhebungen des Schweizerischen Verbands für Kino und Filmverleih ProCinema im Jahr 1995 liegen die Eintrittszahlen konstant zwischen 15 und 16 Millionen pro Jahr. Die stetige Steigerung der Neustarts (von ... weiter lesen