Content: Home

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Neue Prüfungsordnung für Kommunikationsplaner tritt in Kraft

Die neue Prüfungsordnung für die eidg. Berufsprüfung Kommunikationsplaner wurde vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT bewilligt. Damit tritt das Reglement mit der entsprechenden Wegleitung definitiv auf 1. Januar 2009 ... weiter lesen

NULL

Die neue Prüfungsordnung für die eidg. Berufsprüfung Kommunikationsplaner wurde vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT bewilligt. Damit tritt das Reglement mit der entsprechenden Wegleitung definitiv auf 1. Januar 2009 in Kraft, wie der Verband Schweizer Werbung am Mittwoch mitteilte. Dank einiger in der Zulassungsprüfung für Marketing-Kommunikation vorweggenommen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Bundesrat will Bier- und Weinwerbung am TV zulassen

Werbung für Bier und Wein soll künftig für alle Fernsehveranstalter in der Schweiz erlaubt sein. Der Bundesrat beantragt eine entsprechende Aufweichung des Alkoholwerbeverbots im Radio- und Fernsehgesetz (RTGV). Mit dieser ... weiter lesen

NULL

Werbung für Bier und Wein soll künftig für alle Fernsehveranstalter in der Schweiz erlaubt sein. Der Bundesrat beantragt eine entsprechende Aufweichung des Alkoholwerbeverbots im Radio- und Fernsehgesetz (RTGV). Mit dieser Lockerung will die Landesregierung die definitive Teilnahme der Schweiz am EU-Filmförderungsprogramm «Media» ermöglichen und eine Benachteiligung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Alkoholwerbung am Fernsehen ist umstritten

Der Vorschlag des Bundesrats, die Werbung für Bier und Wein auf allen Kanälen von Schweizer Fernsehveranstaltern zuzulassen, hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. So bezeichnete die CVP den Vorschlag als unbefriedigend: Der ... weiter lesen

NULL

Der Vorschlag des Bundesrats, die Werbung für Bier und Wein auf allen Kanälen von Schweizer Fernsehveranstaltern zuzulassen, hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. So bezeichnete die CVP den Vorschlag als unbefriedigend: Der Bundesrat fahre in Sachen Genussmittel «keine kohärente Linie», sagte CVP-Generalsekretär Reto Nause. Er verstehe nicht, wie der Bundesrat am selben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Marc Walder nimmt intern Stellung und kündet Neuheiten an

Bei der Kommunikation nach aussen war Ringier am Mittwoch nach der Bekanntgabe der Abbaupläne eher zurückhaltend. Dafür nahm Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder im Intranet Stellung: Die Sparmassnahmen bedeuteten keinesfalls, dass Ringier ... weiter lesen

NULL

Bei der Kommunikation nach aussen war Ringier am Mittwoch nach der Bekanntgabe der Abbaupläne eher zurückhaltend. Dafür nahm Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder im Intranet Stellung: Die Sparmassnahmen bedeuteten keinesfalls, dass Ringier 2009 nicht in neue Geschäftsfelder investieren werde, betonte er im Interview. Im Gegenteil: «Ringier wird entlang seiner strategischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Neuer Studiengang für Messe- und Event-Management

Gemeinsam mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert der Verband Expo + Event Swiss Association einen neuen Studiengang für Live-Communication-Praktiker. Der erste Kurs startet im Januar 2009. Damit wird zum ... weiter lesen

NULL

Gemeinsam mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert der Verband Expo + Event Swiss Association einen neuen Studiengang für Live-Communication-Praktiker. Der erste Kurs startet im Januar 2009. Damit wird zum ersten Mal in der Schweiz ein international anerkannter Hochschul-Abschluss in dieser Branche angeboten, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Dank der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Datenklau im grossen Stil bei der Deutschen Telekom

Geschäftspartner der Deutschen Telekom haben offenbar die Daten von einigen Tausend Festnetz- und Internetkunden illegal weitergegeben. Die Telekom in Bonn bestätigte am Mittwoch einen Vorabbericht der Zeitschrift «Stern», wonach 4000 ... weiter lesen

NULL

Geschäftspartner der Deutschen Telekom haben offenbar die Daten von einigen Tausend Festnetz- und Internetkunden illegal weitergegeben. Die Telekom in Bonn bestätigte am Mittwoch einen Vorabbericht der Zeitschrift «Stern», wonach 4000 Datensätze von Telekom-Kunden «kursieren», angereichert mit Angaben zu Bankverbindungen und Geburtsdaten. Einige Kunden hätten sich bereits ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2008, 00:00

Radio Emotion mit neuer Struktur

Nach dem plötzlichen Tod von CEO Richi Gasser hat sich die Radiovermarkterin Radio Emotion AG neu strukturiert. Das Präsidium des Verwaltungsrates hat Marco Gasser übernommen, Sohn des verstorbenen Richi Gasser ... weiter lesen

NULL

Nach dem plötzlichen Tod von CEO Richi Gasser hat sich die Radiovermarkterin Radio Emotion AG neu strukturiert. Das Präsidium des Verwaltungsrates hat Marco Gasser übernommen, Sohn des verstorbenen Richi Gasser und Verkaufschef bei «20 Minuten». Als weitere Verwaltungsräte amten der Werber Fredy Weisser als Vizepräsident, Philipp Oetterli, Sohn von Bruno ... weiter lesen