Content: Home

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

«Tandoori Love» ausgezeichnet

Der Film «Tandoori Love» des Schweizer Regisseurs Oliver Paulus ist am Cairo International Film Festival mit dem Best Artistic Contribution Award ausgezeichnet worden. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen einer ... weiter lesen

NULL

Der Film «Tandoori Love» des Schweizer Regisseurs Oliver Paulus ist am Cairo International Film Festival mit dem Best Artistic Contribution Award ausgezeichnet worden. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen einer Schweizer Kellnerin und dem indischen Leibkoch einer indischen Filmdiva im Berner Oberland, dem Schauplatz zahlreicher Bollywood-Produktionen. «Tandoori ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Kanton lehnt Kurzarbeit bei ««L`Express» und «L`Impartial» ab

Der Antrag auf Kurzarbeit bei den beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» stösst beim kantonalen Amt für Arbeit auf Ablehnung. In der Stellungnahme begründet das Amt für Arbeit ... weiter lesen

NULL

Der Antrag auf Kurzarbeit bei den beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» stösst beim kantonalen Amt für Arbeit auf Ablehnung. In der Stellungnahme begründet das Amt für Arbeit die ablehnende Haltung damit, dass die von der Société Neuchâteloise de Presse (SNP) angegebenen finanziellen Schwierigkeiten struktureller Art seien. Kurzarbeit sei nur bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Wird E-Mail von Web 2.0 verdrängt?

Trotz des Aufschwungs sozialer Netzwerke sieht der neue Web.de-Chef Jan Oetjen einen «ungebrochenen Trend zur E-Mail», wie er gegenüber der deutschen Depeschenagentur ausführte: «Selbst jüngere Nutzer, die bei StudiVZ ... weiter lesen

NULL

Trotz des Aufschwungs sozialer Netzwerke sieht der neue Web.de-Chef Jan Oetjen einen «ungebrochenen Trend zur E-Mail», wie er gegenüber der deutschen Depeschenagentur ausführte: «Selbst jüngere Nutzer, die bei StudiVZ oder Facebook aktiv sind, schreiben nicht weniger. Spätestens mit dem Einstieg ins Berufsleben ist die Mail nach wie vor das einzig adäquate Kommunikationsmittel» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Rod entwickelte internationale Kampagne für Ärzte ohne Grenzen

Rund 1,7 Millionen HIV-positive Kinder haben keinen Zugang zu antiretroviralen Medikamenten. Ohne Behandlung stirbt die Hälfte aller Kinder mit HIV/Aids vor ihrem zweiten Geburtstag. Am Welt-Aids-Tag 2008 macht ... weiter lesen

NULL

Rund 1,7 Millionen HIV-positive Kinder haben keinen Zugang zu antiretroviralen Medikamenten. Ohne Behandlung stirbt die Hälfte aller Kinder mit HIV/Aids vor ihrem zweiten Geburtstag. Am Welt-Aids-Tag 2008 macht die Medikamentenkampagne von Médecins Sans Frontières / Ärzte ohne Grenzen (MSF) auf diesen Missstand aufmerksam. Zu diesem Zweck hat die Zürcher Kommunikationsagentur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Peter Spuhler droht Blocher mit Strafanzeige

In der SVP-Fraktionssitzung vom Donnerstag ist es zwischen Peter Spuhler und Christoph Blocher zum Eklat gekommen: Blocher soll gesagt haben, Peter Spuhler hole sich seine Bahn-Aufträge nur dank Schmiergeld, wie ... weiter lesen

NULL

In der SVP-Fraktionssitzung vom Donnerstag ist es zwischen Peter Spuhler und Christoph Blocher zum Eklat gekommen: Blocher soll gesagt haben, Peter Spuhler hole sich seine Bahn-Aufträge nur dank Schmiergeld, wie der «Sonntag» mit Berufung auf fünf Augenzeugen berichtet. Der Thurgauer Unternehmer schäumte. Er attackierte Blocher vor versammelter Fraktion. Spuhler ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

18 Millionen Franken weniger Werbeeinnahmen bei der SRG

Armin Walpen erwartet für 2008 Werbeeinnahmen von 297 Millionen Franken, 18 Millionen weniger als erwartet. Trotzdem werde die Gesamtrechnung besser ausfallen als budgetiert: Statt eines Defizits von 57 Millionen gebe ... weiter lesen

NULL

Armin Walpen erwartet für 2008 Werbeeinnahmen von 297 Millionen Franken, 18 Millionen weniger als erwartet. Trotzdem werde die Gesamtrechnung besser ausfallen als budgetiert: Statt eines Defizits von 57 Millionen gebe es gemäss dem Generaldirektor der SRG SSR idée suisse ein Minus von 28 Millionen Franken, wie er in der «SonntagsZeitung» sagte. Der Grund seien höhere ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Jugendliche nutzen Hälfte der Online-Zeit für Kommunikation

Deutsche Jugendliche verbringen nach eigener Schätzung fast die Hälfte ihrer Nutzungszeit im Internet mit Kommunikation, der Rest verteilt sich fast gleichmässig auf die Bereiche Information, Spiele oder auf Unterhaltungsangebote wie ... weiter lesen

NULL

Deutsche Jugendliche verbringen nach eigener Schätzung fast die Hälfte ihrer Nutzungszeit im Internet mit Kommunikation, der Rest verteilt sich fast gleichmässig auf die Bereiche Information, Spiele oder auf Unterhaltungsangebote wie Musik, Videos oder Filme. Dies geht aus einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwesten hervor. Besonders intensiv werden ... weiter lesen