Content: Home

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Erfolg für Schweizer Filme in Spanien und Frankreich

Der von der Schweiz mitproduzierte Film «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergei Dvortsevoy hat am 46. internationalen Filmfestival von Gijón den Preis des besten Regisseurs gewonnen. Ebenfalls in Spanien, am 50 ... weiter lesen

NULL

Der von der Schweiz mitproduzierte Film «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergei Dvortsevoy hat am 46. internationalen Filmfestival von Gijón den Preis des besten Regisseurs gewonnen. Ebenfalls in Spanien, am 50. internationalen Kurz- und Dokumentarfilmfestival in Bilbao, hat der Kurzfilm «Tierra Roja» der an der Genfer Filmschule Head ausgebildeten Kubanerin Heidi Hassan de ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Marketingleiter verlässt Jungfraubahnen schon wieder

Schon wenige Monate nach seinem Amtsantritt als Marketingleiter bei den Jungfraubahnen wird Eduardo Zwyssig diese Funktion wieder entzogen. Ab sofort und bis zur Neubesetzung des Postens übernimmt Geschäftsführer Urs Kessler ... weiter lesen

NULL

Schon wenige Monate nach seinem Amtsantritt als Marketingleiter bei den Jungfraubahnen wird Eduardo Zwyssig diese Funktion wieder entzogen. Ab sofort und bis zur Neubesetzung des Postens übernimmt Geschäftsführer Urs Kessler die Leitung des Marketings. Zwyssig hatte das Amt Mitte Juni 2008 angetreten und war von seinem Vorgänger Urs Kessler eingeführt worden, wie ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Über eine Million Menschen sahen «Schweizer Hits»

Zwei von drei Fernsehzuschauern haben am späten Sonntagabend die Wahl des «Grössten Schweizer Hits» 2008 am Bildschirm verfolgt, teilte das Schweizer Fernsehen (SF) am Montag mit. Die Live-Finalsendung vom Sonntag ... weiter lesen

NULL

Zwei von drei Fernsehzuschauern haben am späten Sonntagabend die Wahl des «Grössten Schweizer Hits» 2008 am Bildschirm verfolgt, teilte das Schweizer Fernsehen (SF) am Montag mit. Die Live-Finalsendung vom Sonntag sei von durchschnittlich 1,0381 Millionen Personen am Bildschirm verfolgt worden, was einem Personenmarktanteil von 47,1 Prozent entspricht. Für die ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Wer den neuen «Tages-Anzeiger» erfinden soll

Sinkende Inserateeinnahmen sowie Unklarheiten zur Zusammenarbeit mit dem Gratisblatt «News» und den Online-Angeboten sind die Auslöser für Bestrebungen im Zürcher Tamedia-Verlag, den «Tages-Anzeiger» gewissermassen neu zu erfinden. Am Montag hat ... weiter lesen

NULL

Sinkende Inserateeinnahmen sowie Unklarheiten zur Zusammenarbeit mit dem Gratisblatt «News» und den Online-Angeboten sind die Auslöser für Bestrebungen im Zürcher Tamedia-Verlag, den «Tages-Anzeiger» gewissermassen neu zu erfinden. Am Montag hat nun die Tamedia in einem Newsletter bekanntgegeben, wer in dem von Rolf Bollmann (Medien Zürich und Nordostschweiz) geleiteten ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Verhaftung eines Journalisten ist Thema in Frankreich

Frankreichs Justizministerin Rachida Dati hat die aufsehenerregende Festnahme eines prominenten Journalisten verteidigt. Das Verfahren sei völlig rechtmässig gewesen, sagte Dati am Montag vor dem Senat. Vittorio de Filippis, ein früherer ... weiter lesen

NULL

Frankreichs Justizministerin Rachida Dati hat die aufsehenerregende Festnahme eines prominenten Journalisten verteidigt. Das Verfahren sei völlig rechtmässig gewesen, sagte Dati am Montag vor dem Senat. Vittorio de Filippis, ein früherer Chef der Zeitung «Libération», war am Freitag von der Polizei festgenommen worden. Dabei wurde er nach eigenen Angaben vor seinen Kindern ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Maz und Uni Hamburg verteilten erste Journalismus-Mastertitel

Zum ersten Mal haben Schweizer Studierende mit einem Master in Journalismus abgeschlossen. Für den international anerkannten Titel sind ihnen in Hamburg ihre Urkunden ausgehändigt worden. In Luzern gabs zusätzlich das ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal haben Schweizer Studierende mit einem Master in Journalismus abgeschlossen. Für den international anerkannten Titel sind ihnen in Hamburg ihre Urkunden ausgehändigt worden. In Luzern gabs zusätzlich das Diplom des Medienausbildungszentrums Maz. Möglich wurde der Masterstudiengang durch die Kooperation mit der Hamburg Media School / Universität Hamburg, teilte das ... weiter lesen

00:00

Montag
01.12.2008, 00:00

Weihnachtskomödie an den US-Kino-Kassen erfolgreich

Der turbulente Weihnachtsstreifen «Anywhere But Home» mit Reese Witherspoon und Vince Vaughn in den Hauptrollen, hat an seinem Premieren-Wochenende die meisten Zuschauer in die nordamerikanischen Kinos gelockt. Die Komödie um ... weiter lesen

NULL

Der turbulente Weihnachtsstreifen «Anywhere But Home» mit Reese Witherspoon und Vince Vaughn in den Hauptrollen, hat an seinem Premieren-Wochenende die meisten Zuschauer in die nordamerikanischen Kinos gelockt. Die Komödie um ein Paar, das gleich zu vier verschiedenen Weihnachtsfeiern bei seinen geschiedenen Eltern erscheinen muss, spielte nach Studioschätzungen ... weiter lesen