Content: Home

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Guido Blumer arbeitet an einem neuen «Stadtblatt»

Die Pläne des Winterthurer Verlegers Guido Blumer, das im Juni dieses Jahres eingestellte «Stadtblatt» wieder aufleben zu lassen, werden konkreter. Noch im Januar will er mit einer Nullnummer den Inserenten ... weiter lesen

NULL

Die Pläne des Winterthurer Verlegers Guido Blumer, das im Juni dieses Jahres eingestellte «Stadtblatt» wieder aufleben zu lassen, werden konkreter. Noch im Januar will er mit einer Nullnummer den Inserenten und möglichen Sponsoren zeigen, wie seine Wochenpublikation für die zweitgrösste Stadt des Kantons Zürich neu aussehen könnte. «Wir bleiben beim Tabloidformat, wollen aber ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Wegen Schengen darf der Datenschützer ausbauen

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte darf im Hinblick auf den Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum drei zusätzliche Stellen schaffen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Dank der Personalaufstockung soll das Büro des Eidg ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte darf im Hinblick auf den Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum drei zusätzliche Stellen schaffen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Dank der Personalaufstockung soll das Büro des Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) seine Aufsichtspflichten besser erfüllen können, wie der Bundesrat am Montag mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Schlechte Börsenbewertungen für Schweizer Medienunternehmen

Die börsenkotierten Schweizer Medienunternehmen schneiden bei der Beurteilungsfirma Helvea, die zur Genfer Privatbank Pictet & Cie gehört, schlecht ab. Laut dem Bericht «Morning News & Views» vom Montag trauen die Helvea-Spezialisten den ... weiter lesen

NULL

Die börsenkotierten Schweizer Medienunternehmen schneiden bei der Beurteilungsfirma Helvea, die zur Genfer Privatbank Pictet & Cie gehört, schlecht ab. Laut dem Bericht «Morning News & Views» vom Montag trauen die Helvea-Spezialisten den Börsenkursen von Affichage, Edipresse, Goldbach Media, Publigroupe und Tamedia keine grossen Sprünge zu. Gegenüber den bisherigen Werten haben ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Open up baut das Beratungsteam aus

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open up erweitert ihr Beratungsteam. Mit Andrea Müller und Claudio Mascolo gehören jetzt zwölf Mitarbeitende zum Team, teilte die Agentur am Montag mit. Urs Thaler ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open up erweitert ihr Beratungsteam. Mit Andrea Müller und Claudio Mascolo gehören jetzt zwölf Mitarbeitende zum Team, teilte die Agentur am Montag mit. Urs Thaler und Kilian Borter haben die Agentur 2001 in Zürich gegründet. Sie berät ihre Kunden in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkte sind Medienarbeit, Corporate ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Publicitas Cinecom startet SMS-Wettbewerb im Kino

Die zum Publicitas-Werbevermarkter gehörende Cinecom versucht ihr Glück mit einer neuen Crossmedia-Werbemöglichkeit in den Schweizer Kinos. «Die Kinobesucher können vor dem Werbeblock via SMS an einem `Cine-Picture-Wettbewerb` teilnehmen und attraktive ... weiter lesen

NULL

Die zum Publicitas-Werbevermarkter gehörende Cinecom versucht ihr Glück mit einer neuen Crossmedia-Werbemöglichkeit in den Schweizer Kinos. «Die Kinobesucher können vor dem Werbeblock via SMS an einem `Cine-Picture-Wettbewerb` teilnehmen und attraktive Tages-, Wochen- oder Hauptpreise gewinnen», teilte die Firma am Montag mit. Für die ersten beiden Monate seien Autos, Uhren, ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Axel Springer spült Fernsehpreis und «Prix Courage»-Gala

Die Axel Springer AG hat für das kommende Jahr eine sogenannte «Veranstaltungspause» beschlossen, das heisst verzichtet auf «alle Feiern, Empfänge und Galas im gesamten Konzern», wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat für das kommende Jahr eine sogenannte «Veranstaltungspause» beschlossen, das heisst verzichtet auf «alle Feiern, Empfänge und Galas im gesamten Konzern», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Für die Schweiz heisst dies, dass der Fernsehpreis von «Tele» und «TV-Star» auf das erste Halbjahr 2010 verschoben und allenfalls mit weiteren Partnern neu ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Kommunikationsagentur Mediaxis begleitet den Start von Lidl

Die Kommunikationsagentur Mediaxis in Schlieren bei Zürich hat sich das Budget für das Mediahandling beim Schweizer Start des deutschen Lebensmitteldiscounters Lidl gesichert. «Dass der in ganz Europa schnell expandierende Detailhändler ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Mediaxis in Schlieren bei Zürich hat sich das Budget für das Mediahandling beim Schweizer Start des deutschen Lebensmitteldiscounters Lidl gesichert. «Dass der in ganz Europa schnell expandierende Detailhändler gerade Mediaxis gewählt hat, ist für Peter Hofstetter, Gründer der Agentur, eine Bestätigung seiner bisherigen Bemühungen um Qualität und ... weiter lesen