Content: Home

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Freie Mitarbeitende sollen Niveau der «Weltwoche» halten

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel setzt bei seinem Blatt in Zukunft vermehrt auf freie Mitarbeitende, vor allem in den Ressorts Kultur, Gesellschaft und Lifestyle, wo er am meisten Entlassungen ... weiter lesen

NULL

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel setzt bei seinem Blatt in Zukunft vermehrt auf freie Mitarbeitende, vor allem in den Ressorts Kultur, Gesellschaft und Lifestyle, wo er am meisten Entlassungen und Pensenreduktionen ausgesprochen hatte. Trotz der Ankündigung von Restrukturierungsmassnahmen vor zwei Wochen will er die Traditionszeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Axel Springer Deutschland mit technischer Offensive

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) startet eine gleich doppelte technische Offensive: In Kooperation mit Vodafone bringt die Welt-Gruppe ein Smartphone auf den Markt, und zusammen mit Internet-Anbieter ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) startet eine gleich doppelte technische Offensive: In Kooperation mit Vodafone bringt die Welt-Gruppe ein Smartphone auf den Markt, und zusammen mit Internet-Anbieter Filiago offeriert «Bild» ein drahtloses Internet-Breitband-Angebot (DSL) per Satellit. Mit der Kooperation offeriert die Welt-Gruppe ein ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Wechsel in der Geschäftsführung von SevenOne Media

Klaus-Peter Schulz, seit 1. September 2008 Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt neben seinen Aufgaben als Vorstand auch den Vorsitz der Geschäftsführung des Vermarkters SevenOne Media. «Damit ... weiter lesen

NULL

Klaus-Peter Schulz, seit 1. September 2008 Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt neben seinen Aufgaben als Vorstand auch den Vorsitz der Geschäftsführung des Vermarkters SevenOne Media. «Damit kümmert sich Schulz in Zukunft noch stärker als bisher um das operative Geschäft in der Werbevermarktung», teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Montag mit. Im ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Compresso und Stewards.ch an derselben Adresse

Das Zürcher Kommunikationsnetzwerk Compresso und die Personalagentur Stewards.ch haben neue gemeinsame Büros an der Jenatschstrasse 3/5 in Zürich-Enge bezogen. Damit rücken die zwei Agenturen noch näher zusammen, teilten ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Kommunikationsnetzwerk Compresso und die Personalagentur Stewards.ch haben neue gemeinsame Büros an der Jenatschstrasse 3/5 in Zürich-Enge bezogen. Damit rücken die zwei Agenturen noch näher zusammen, teilten sie am Montag mit. Der Name Compresso steht für ein Netz aus fünf verschiedenen Agenturen aus den Bereichen Eventmarketing, PR, Promotion, Beratung und ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Radio Grischa feiert 20. Geburtstag

Eines der vor zwanzig Jahren gegründeten Lokalradios ist der Bündner Sender Radio Grischa, der zum Medienhaus Südostschweiz (Zeitung, Radio, TV) gehört. Zur Geschichte von Radio Grischa erinnert der Sender in ... weiter lesen

NULL

Eines der vor zwanzig Jahren gegründeten Lokalradios ist der Bündner Sender Radio Grischa, der zum Medienhaus Südostschweiz (Zeitung, Radio, TV) gehört. Zur Geschichte von Radio Grischa erinnert der Sender in einer Mitteilung vom Montag an den Ursprung der Idee. Zum 25-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) Graubünden habe die heutige UBS während eines Monats ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Fachzeitschrift «ICTkommunikation» wechselt Besitzer

Die zehn Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «ICTkommunikation» hat einen neuen Verleger. Per Anfang 2009 übernimmt der derzeitige Chefredaktor Karlheinz Pichler die Verlagsrechte des seit 30 Jahren im B+L Verlag ... weiter lesen

NULL

Die zehn Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «ICTkommunikation» hat einen neuen Verleger. Per Anfang 2009 übernimmt der derzeitige Chefredaktor Karlheinz Pichler die Verlagsrechte des seit 30 Jahren im B+L Verlag erscheinenden Titels, der früher «Kommunikation» hiess. Der B+L Verlag will sich laut einer Mitteilung vom Montag nach zwei erfolgreichen Neu-Lancierungen ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Auch im Internet weniger Stellenangebote

Das Internet bestätigt sich einmal mehr als getreulichen Spiegel des wirtschaftlichen Geschehens. Am Montag meldete die Stellenvermittlungsfirma Monster Schweiz, das Stellenangebot im Internet habe im Oktober erstmals seit fünf Jahren ... weiter lesen

NULL

Das Internet bestätigt sich einmal mehr als getreulichen Spiegel des wirtschaftlichen Geschehens. Am Montag meldete die Stellenvermittlungsfirma Monster Schweiz, das Stellenangebot im Internet habe im Oktober erstmals seit fünf Jahren einen leichten Rückgang verzeichnet. Das Angebot im Netz sei aber immer noch etwa doppelt so gross wie zu Beginn der Messreihe Anfang ... weiter lesen