Content: Home

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

OMD erhält das Mediabudget der Migros

Der grösste Mediaetat der Schweiz ist unter Dach und Fach: Der Migros-Genossenschaftsbund (MGB) «stellt die Weichen im Media-Management neu: Ab 1. Februar 2009 ist der neue Agenturpartner die OMD Schweiz ... weiter lesen

NULL

Der grösste Mediaetat der Schweiz ist unter Dach und Fach: Der Migros-Genossenschaftsbund (MGB) «stellt die Weichen im Media-Management neu: Ab 1. Februar 2009 ist der neue Agenturpartner die OMD Schweiz AG», teilte der MGB am Dienstagvormittag mit. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei «das Leistungsangebot, inklusive erfolgreich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Celine Bolomey als Berliner Film-Shooting-Star 2009 nominiert

Die 33-jährige Schweizerin Celine Bolomey ist einer der zehn europäischen Shooting Stars, die während der 59. Internationalen Filmfestspiele in Berlin 2009 einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden und im Rampenlicht der ... weiter lesen

NULL

Die 33-jährige Schweizerin Celine Bolomey ist einer der zehn europäischen Shooting Stars, die während der 59. Internationalen Filmfestspiele in Berlin 2009 einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden und im Rampenlicht der Berlinale ihren Auftritt haben. Die Promotionsagentur Swiss Films hat sie ins Rennen um die begehrte Auszeichnung geschickt, wie die Organisation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Frauen entdecken den Online-Handel

Frauen sind im europäischen Online-Handel erstmals in der Mehrheit. 53,4% aller Kaufvorgänge in Internet-Shops sind dem weiblichen Geschlecht zuzuordnen. Das geht aus dem «Pago Retail-Report 2008» der Deutschen Card ... weiter lesen

NULL

Frauen sind im europäischen Online-Handel erstmals in der Mehrheit. 53,4% aller Kaufvorgänge in Internet-Shops sind dem weiblichen Geschlecht zuzuordnen. Das geht aus dem «Pago Retail-Report 2008» der Deutschen Card Services hervor, einer Tochter der Deutschen Bank. Während Frauen überwiegend mittwochs und Männer meist montags zuschlagen, steht der Samstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Zuzug auf der Kommunikationsabteilung der LUKB

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat einen neuen stellvertretenden Leiter Kommunikation/Mediensprecher, wie die Bank am Dienstag mitteilte. Roger Müller ist Daniel von Arx unterstellt, dem Leiter Kommunikation und Mediensprecher. Roger ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat einen neuen stellvertretenden Leiter Kommunikation/Mediensprecher, wie die Bank am Dienstag mitteilte. Roger Müller ist Daniel von Arx unterstellt, dem Leiter Kommunikation und Mediensprecher. Roger Müller stösst von SR Technics zur LUKB. Davor arbeitete er mehrere Jahre für Schweizer Radio DRS, wovon knapp zwei als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Pendlerzeitung «.ch» holt sich zwei Leute vom «Blick»

Die Pendlerzeitung «.ch» kämpft weiterhin um einen Platz an der Sonne und hat ab 1. Januar 2009 zwei ehemalige «Blick»-Mitarbeiter engagiert, wie die Herausgeberin Media Punkt am Dienstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «.ch» kämpft weiterhin um einen Platz an der Sonne und hat ab 1. Januar 2009 zwei ehemalige «Blick»-Mitarbeiter engagiert, wie die Herausgeberin Media Punkt am Dienstag bekannt gab. Armin Wäger ist neuer Art Director sowie Mitglied der Redaktionsleitung. Er hat 24 Jahre beim «Blick»/«Sonntagsblick» als Ressortleiter Layout und Art Director ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Dreimal beim Schweizer Presserat abgeblitzt

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag drei Stellungnahmen veröffentlicht, in denen er es abgelehnt hat, «auf offensichtlich unbegründete Beschwerden» einzutreten. Trotzdem sind die Meinungsäusserungen des Gremiums nicht uninteressant, da auch ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag drei Stellungnahmen veröffentlicht, in denen er es abgelehnt hat, «auf offensichtlich unbegründete Beschwerden» einzutreten. Trotzdem sind die Meinungsäusserungen des Gremiums nicht uninteressant, da auch sie gewisse Hinweise geben und Rückschlüsse zum Umgangston in den

So hat das Gremium, das die Einhaltung der «E ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Cover «Virgin Killer» könnte verboten werden

Die Musikband Scorpions hat Ärger mit dem Cover «Virgin Killer» aus dem Jahr 1976. Darauf ist ein etwa zehnjähriges nacktes Mädchen in aufreizender Pose zu sehen. Nach aktuellen Beschwerden über ... weiter lesen

NULL

Die Musikband Scorpions hat Ärger mit dem Cover «Virgin Killer» aus dem Jahr 1976. Darauf ist ein etwa zehnjähriges nacktes Mädchen in aufreizender Pose zu sehen. Nach aktuellen Beschwerden über das Cover prüfen deutsche Internet-Schutzstellen, ob das Bild auf den Index gesetzt werden soll. Dann würden bei Suchmaschinen im Internet keine Links mehr zu dem Cover angezeigt ... weiter lesen