Content: Home

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Neue Personalchefin bei Ringier Schweiz

Jutta Wurz-Schilke (39) ist neue Personalchefin von Ringier Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Jean-Luc Mauron (55) am 1. Januar 2009 an. Wurz-Schilke ist seit Juni 2000 als Stellvertreterin von ... weiter lesen

NULL

Jutta Wurz-Schilke (39) ist neue Personalchefin von Ringier Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Jean-Luc Mauron (55) am 1. Januar 2009 an. Wurz-Schilke ist seit Juni 2000 als Stellvertreterin von Jean-Luc Mauron und Personalverantwortliche für verschiedene Bereiche bei Ringier tätig. Sie hat an der Universität Konstanz das Studium der Verwaltungswissenschaften ab ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Ringier plant zentralen Newsroom: Edi Estermann zum Projektmanager ernannt

Nachdem in letzter Zeit verschiedene Verlagshäuser im In- und Ausland Redaktionen zusammengelegt haben, scheinen sich auch bei Ringier die Pläne für einen zentralen Newsroom zu konkretisieren. Laut einer Meldung im ... weiter lesen

NULL

Nachdem in letzter Zeit verschiedene Verlagshäuser im In- und Ausland Redaktionen zusammengelegt haben, scheinen sich auch bei Ringier die Pläne für einen zentralen Newsroom zu konkretisieren. Laut einer Meldung im Intranet des Verlagshauses hat sich ein Projektausschuss dem Unterfangen angenommen. In der Gruppe vertreten sind nebst Marc Walder, Geschäftsführer von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Werbefreie Zone in Frankreichs Staatsfernsehen beschlossen

Das französische Staatsfernsehen darf ab 5. Januar zwischen 20 Uhr und 6 Uhr keine Fernsehspots mehr zeigen. Die französische Nationalversammlung hat am Freitagabend den Gesetzesartikel verabschiedet. Die Regierung möchte den ... weiter lesen

NULL

Das französische Staatsfernsehen darf ab 5. Januar zwischen 20 Uhr und 6 Uhr keine Fernsehspots mehr zeigen. Die französische Nationalversammlung hat am Freitagabend den Gesetzesartikel verabschiedet. Die Regierung möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Radio und Fernsehen) damit vom Quotenzwang befreien und hofft auf eine Steigerung der Qualität der Programme. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Werbeanstalt gewinnt Sandoz International als Neukunden

Seit drei Jahren ist die Werbeanstalt für Sandoz Schweiz tätig. Nachdem die Zürcher Kommunikationsagentur für Sandoz Deutschland einen Strategieauftrag erhalten hat, wird die Zürcher Agentur nun auch für Sandoz International ... weiter lesen

NULL

Seit drei Jahren ist die Werbeanstalt für Sandoz Schweiz tätig. Nachdem die Zürcher Kommunikationsagentur für Sandoz Deutschland einen Strategieauftrag erhalten hat, wird die Zürcher Agentur nun auch für Sandoz International kommunikativ tätig sein, wie sie am Wochenende mitteilte. Die Werbeanstalt wird im Geschäftsbereich Biosimilars tätig, das sind sogenannte ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Fall Nef: Polizist soll Amtsgeheimnis verletzt haben

Ein Mitarbeiter der Stadtpolizei Zürich muss sich im Zusammenhang mit der Affäre um den früheren Armeechef Roland Nef wegen Amtsgeheimnisverletzung verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und wirft im ... weiter lesen

NULL

Ein Mitarbeiter der Stadtpolizei Zürich muss sich im Zusammenhang mit der Affäre um den früheren Armeechef Roland Nef wegen Amtsgeheimnisverletzung verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und wirft im vor, Dokumente an die «SonntagsZeitung» weitergegeben zu haben. Der Mann sei nicht geständig, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Insgesamt war ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Bundesgerichtshof stellt Pressefreiheit über Persönlichkeitsrechte

Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Klage eines TV-Filmschauspielers gegen die «Bild»-Zeitung endgültig abgewiesen und damit die Pressefreiheit über die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen gestellt. Geklagt hatte Karsten Speck, der es ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Klage eines TV-Filmschauspielers gegen die «Bild»-Zeitung endgültig abgewiesen und damit die Pressefreiheit über die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen gestellt. Geklagt hatte Karsten Speck, der es der Boulevardzeitung verbieten lassen wollte, drei Jahre alte Bilder nochmals zu publizieren, die sich mit einem Hafturlaub des wegen ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Werbung

Euro RSCG Zürich engagiert sich für MyHandicap

Mit einer Plakatkampagne ruft der Zürcher Werber und BSW-Präsident Frank Bodin (Euro RSCG) zu Spenden für die Stiftung MyHandicap auf, wie er am Freitag mitteilte.

Die Affiche ... weiter lesen

NULL

Mit einer Plakatkampagne ruft der Zürcher Werber und BSW-Präsident Frank Bodin (Euro RSCG) zu Spenden für die Stiftung MyHandicap auf, wie er am Freitag mitteilte.

Die Affiche zeigt einen Behinderten, der von ... weiter lesen