Content: Home

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Schon wieder Datenskandal in Deutschland

In Deutschland zeichnet sich schon wieder ein Datenskandal von gigantischem Ausmass ab: Laut einem Bericht der «Frankfurter Rundschau» ist die Landesbank Berlin (LBB) von einem massiven Datenverlust betroffen. Bei der ... weiter lesen

NULL

In Deutschland zeichnet sich schon wieder ein Datenskandal von gigantischem Ausmass ab: Laut einem Bericht der «Frankfurter Rundschau» ist die Landesbank Berlin (LBB) von einem massiven Datenverlust betroffen. Bei der LBB handelt es sich um den grössten Kreditkarten-Vergeber Deutschlands, sodass auch Kunden vieler anderer Banken betroffen sind. Der Zeitung wurden anonym ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Deutscher Versandhandel brummt im Weihnachtsgeschäft

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) zieht bis zum dritten Advent eine positive Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. Insgesamt werden die Deutschen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft für rund 5,7 Milliarden Euro (+3 ... weiter lesen

NULL

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) zieht bis zum dritten Advent eine positive Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. Insgesamt werden die Deutschen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft für rund 5,7 Milliarden Euro (+3,7 Prozent) Waren und Geschenke im Versandhandel einkaufen, heisst es in einer Mitteilung vom Samstag. Das entspräche einem ebenso starken Umsatzzuwachs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Walker bringt FAZ in Wallung

Die kleinste Werbeagentur der Welt hat mit einer doppelseitigen Anzeige in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) einen Paukenschlag gelandet: Für ihren Kunden «Kein & Aber» kreierte Pius Walker und sein Team ... weiter lesen

NULL

Die kleinste Werbeagentur der Welt hat mit einer doppelseitigen Anzeige in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) einen Paukenschlag gelandet: Für ihren Kunden «Kein & Aber» kreierte Pius Walker und sein Team ein Inserat mit der Überschrift «Was sage ich beim Sex und was besser nicht». Die Sprüche wie «Deine Mutter ist eine Nutte», «Lutsch meinen Schwanz», «Einer geht noch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Markenschutz für Smiley-Symbol abgelehnt

In Russland versuchte ein Geschäftsmann vergeblich, das international gebräuchliche Smiley-Zeichen markenrechtlich für sich schützen zu lassen. Das Patentamt in Moskau lehnte den Antrag ab und argumentierte, das bekannte Symbol könne ... weiter lesen

NULL

In Russland versuchte ein Geschäftsmann vergeblich, das international gebräuchliche Smiley-Zeichen markenrechtlich für sich schützen zu lassen. Das Patentamt in Moskau lehnte den Antrag ab und argumentierte, das bekannte Symbol könne nicht als Warenzeichen eingetragen werden, da es sich um ein allgemein gültiges Symbol handle, auf das ein Einzelner keinen Anspruch erheben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Burda kauft Frauenzeitschrift «Love it»

Der deutsche Burda-Verlag kauft vom Verlag News International die britische Frauenzeitschrift «Love It». Der Verkaufspreis wurde nicht kommuniziert. News International ist ein Tochterunternehmen von Rupert Murdochs Medienkonzern News Corporation. Über ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Burda-Verlag kauft vom Verlag News International die britische Frauenzeitschrift «Love It». Der Verkaufspreis wurde nicht kommuniziert. News International ist ein Tochterunternehmen von Rupert Murdochs Medienkonzern News Corporation. Über einen Verkauf der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift mit einer Auflage von rund 370 000 Exemplaren war bereits seit Wochen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

Mehr Geld, mehr Tempo: Ausbau des Zürcher Breitbandnetzes

Der Zürcher Gemeinderat hat am Freitag 3,5 Millionen Franken für den Ausbau des Breitbandnetzes bewilligt. Es werde für den Bau des Glasfasernetzes nicht mehr Geld ausgegeben, sondern schneller, sagte ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Gemeinderat hat am Freitag 3,5 Millionen Franken für den Ausbau des Breitbandnetzes bewilligt. Es werde für den Bau des Glasfasernetzes nicht mehr Geld ausgegeben, sondern schneller, sagte FDP-Stadtrat Andres Türler, Vorsteher der Industriellen Betriebe. Durch die Pläne der Swisscom, die ebenfalls ein Glasfasernetz bauen will, hätten sich die Umstände ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2008, 00:00

«Räuberinnen» wird für das Fernsehen entschärft

Als «Schauermärchen» hat die Zürcher Regisseurin Carla Lia Monti den Film «Räuberinnen» als ihren ersten langen Spielfilm gedreht, der in Solothurn Ende Januar seine Premiere feiern soll. Doch die reichlich ... weiter lesen

NULL

Als «Schauermärchen» hat die Zürcher Regisseurin Carla Lia Monti den Film «Räuberinnen» als ihren ersten langen Spielfilm gedreht, der in Solothurn Ende Januar seine Premiere feiern soll. Doch die reichlich deftig erzählte Geschichte über «Frauen ohne Skrupel und Männer ohne Hosen» kommt nur in zensurierter Form auf den Bildschirm, obschon das Schweizer Fernsehen (SF) ... weiter lesen