Content: Home

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

95 Journalisten im Jahr 2008 getötet worden

2008 sind 95 Journalisten in 32 Ländern ums Leben gekommen. Diese Zahl sei nur niedriger als der letztjährige Rekord von 115 getöteten Journalisten, weil sich die Sicherheit im Irak verbessert ... weiter lesen

NULL

2008 sind 95 Journalisten in 32 Ländern ums Leben gekommen. Diese Zahl sei nur niedriger als der letztjährige Rekord von 115 getöteten Journalisten, weil sich die Sicherheit im Irak verbessert habe, schreibt die Press Emblem Campaign (PEC) am Montag zur traurigen Bilanz. Das Land sei zum sechsten aufeinanderfolgenden Mal der gefährlichste Ort für Journalisten. Die Sicherheit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Werbeumsätze des Fernsehens sinken

Die Nettowerbeumsätze des Fernsehens werden 2009 in der Schweiz um 3 Prozent sinken, in Deutschland gar um 3,5 Prozent. Das prognostizieren die Statistiker von Prognos. Nur Österreich steht eine ... weiter lesen

NULL

Die Nettowerbeumsätze des Fernsehens werden 2009 in der Schweiz um 3 Prozent sinken, in Deutschland gar um 3,5 Prozent. Das prognostizieren die Statistiker von Prognos. Nur Österreich steht eine weniger dramatische Entwicklung bevor, wie dem Report «Fernsehen 2012» zu entnehmen ist. Erst 2012 dürfte die Fernsehwerbung in absoluten Zahlen wieder das Niveau des Jahres 2007 ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Neuzugang bei Dynamics Group

Auf Anfang Jahr wechselt Dominik Feusi von der Agentur Dr. Schenker Kommunikation AG ins Berner Büro der Dynamics Group AG. Als ehemaliger Journalist und Politikberater kenne Feusi das Bundeshaus und ... weiter lesen

NULL

Auf Anfang Jahr wechselt Dominik Feusi von der Agentur Dr. Schenker Kommunikation AG ins Berner Büro der Dynamics Group AG. Als ehemaliger Journalist und Politikberater kenne Feusi das Bundeshaus und seine Mechanismen, schreibt das von Senior Partner Franz Egle geleitete PR-Büro. Dominik Feusi betreute in den letzten fünf Jahren Mandate von Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Europeana bald wieder startklar

Europas Online-Bibliothek Europeana soll vor Weihnachten wieder öffnen. Seit dem Zusammenbruch des Computersystems am 21. November habe man die Kapazität vervierfacht, sagte ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel am Montag ... weiter lesen

NULL

Europas Online-Bibliothek Europeana soll vor Weihnachten wieder öffnen. Seit dem Zusammenbruch des Computersystems am 21. November habe man die Kapazität vervierfacht, sagte ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel am Montag. In dieser Woche werde der Zugang unter www.europeana.eu wieder geöffnet. Die Server im Rechenzentrum der Universität Amsterdam hatten die 20 Millionen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Neues Album von Patricia Kaas kommt erst in den Online-Vertrieb

Das neue Album der französischen Sängerin Patricia Kaas ist vorerst nur online erhältlich. «Kabaret» ist ab dem 15. Dezember «in deutscher Version bei allen bekannten Online-Shops in Deutschland, Österreich und ... weiter lesen

NULL

Das neue Album der französischen Sängerin Patricia Kaas ist vorerst nur online erhältlich. «Kabaret» ist ab dem 15. Dezember «in deutscher Version bei allen bekannten Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben», teilte das digitale Label Believe Digital am Montag mit. Am 1. Januar starte der weltweite digitale Verkauf. «Erst danach wird `Kabaret` ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Christian Klar erhält keine Einladung bei ARD und ZDF

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF möchten dem ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar kein Forum zur Selbstdarstellung bieten. Der wegen neunfachen Mordes verurteilte Christian Klar wird um den 3. Januar auf ... weiter lesen

NULL

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF möchten dem ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar kein Forum zur Selbstdarstellung bieten. Der wegen neunfachen Mordes verurteilte Christian Klar wird um den 3. Januar auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen. Wie die «Bild» schreibt, habe die Chefredaktion des ZDF ihre Mitarbeiter per E-Mail aufgefordert, Klar nicht in ihr ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2008, 00:00

Valora expandiert in Deutschland und verstärkt Retail-Geschäftsleitung

Die Kiosk-Sparte Valora Retail des Gemischtwarenkonzerns Valora übernimmt rückwirkend auf Anfang Dezember zwölf Verkaufsstellen der deutschen Media Center in Berlin. Die Standorte befinden sich in Warenhäusern und Einkaufszentren. Damit verfüge ... weiter lesen

NULL

Die Kiosk-Sparte Valora Retail des Gemischtwarenkonzerns Valora übernimmt rückwirkend auf Anfang Dezember zwölf Verkaufsstellen der deutschen Media Center in Berlin. Die Standorte befinden sich in Warenhäusern und Einkaufszentren. Damit verfüge Valora neu über 25 Standorte ausserhalb von Bahnhöfen und Flughäfen (Non Travel Retail). Diese Filialen firmieren unter dem Namen ... weiter lesen