Content: Home

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

«NZZ Chronik» erstmals erschienen

Seit 1968 bietet die «Neue Zürcher Zeitung» jeweils zum Ende des Jahres eine Rückschau auf die wichtigsten Ereignisse. Zum 40. Ausgabejahr erschien in der Dienstagsausgabe der NZZ dieser Jahresrückblick erstmals ... weiter lesen

NULL

Seit 1968 bietet die «Neue Zürcher Zeitung» jeweils zum Ende des Jahres eine Rückschau auf die wichtigsten Ereignisse. Zum 40. Ausgabejahr erschien in der Dienstagsausgabe der NZZ dieser Jahresrückblick erstmals in Magazinform, inhaltlich erweitert um Kommentare, grosszügige Bildstrecken, Grafiken und eine Agenda für 2009 - ergänzt mit Rückblicken auf das Geschehen vor 100 und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Werbebotschaften in einer Zweitsprache wirken weniger emotional

Mehrsprachige Verbraucher reagieren auf Werbebotschaften in ihrer Muttersprache emotionaler als auf solche in einer Fremdsprache. Dies zeigt eine Studie der Rotterdam School of Management. In ihrem Forschungspapier «Bilingualism and the ... weiter lesen

NULL

Mehrsprachige Verbraucher reagieren auf Werbebotschaften in ihrer Muttersprache emotionaler als auf solche in einer Fremdsprache. Dies zeigt eine Studie der Rotterdam School of Management. In ihrem Forschungspapier «Bilingualism and the Emotional Intensity of Advertising Language» belegen die Forscher, dass trotz des weltweit deutlich gestiegenen Gebrauchs des Englischen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Auslandverleih für fünf Schweizer Filme gefördert

Eine Fachkommission, bei welcher der Verband Swiss Films und das Bundesamt für Kultur eine beratende Funktion einnehmen, hat im Dezember bei ihrer vierten Vergaberunde 2008 ausländischen Verleihern Exportförderung in der ... weiter lesen

NULL

Eine Fachkommission, bei welcher der Verband Swiss Films und das Bundesamt für Kultur eine beratende Funktion einnehmen, hat im Dezember bei ihrer vierten Vergaberunde 2008 ausländischen Verleihern Exportförderung in der Höhe von insgesamt 130 000 Franken zugesichert. Mit diesem Instrument will man die Erfolgschancen von Schweizer Filmen im Ausland fördern. Fünf Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Auf Search.ch wird vermehrt nach Karten und Routen gesucht

Der Such- und Informationsdienst Search.ch hat die meistgenutzten Suchbegriffe beziehungsweise Suchthemen auf der eigens für die Schweiz konzipierten Suchmaschine analysiert. Der Themenbereich Reisen belegte auch 2008 den ersten Platz ... weiter lesen

NULL

Der Such- und Informationsdienst Search.ch hat die meistgenutzten Suchbegriffe beziehungsweise Suchthemen auf der eigens für die Schweiz konzipierten Suchmaschine analysiert. Der Themenbereich Reisen belegte auch 2008 den ersten Platz, wie Search.ch am Dienstag mitteilte. Das Interesse an Geoservices (Kartenmaterial und Routenplaner) ist weiter gewachsen, das Thema hat sich neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Ständerat stellt sich gegen Liberalisierung bei Briefpost

Nach dem Willen des Ständerats soll der Bundesrat das Briefmonopol der Post nicht Mitte 2009 von 100 auf 50 Gramm senken. Mit 20 zu 15 Stimmen befand die kleine Kammer ... weiter lesen

NULL

Nach dem Willen des Ständerats soll der Bundesrat das Briefmonopol der Post nicht Mitte 2009 von 100 auf 50 Gramm senken. Mit 20 zu 15 Stimmen befand die kleine Kammer, vor diesem Schritt sei die Totalrevision des Postgesetzes abzuwarten. In der Totalrevision beantrage der Bundesrat die volle Postmarktöffnung in zwei Schritten, begründete Peter Bieri (CVP/ZG) die Motion der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Personelle Wechsel bei UD-Medien

Gleich mehrere Kaderpositionen werden bei der Luzerner Firmengruppe UD-Medien neu besetzt. Der Verwaltungsrat der UD Print AG hat die vakante Geschäftsleiterstelle neu besetzt. Per 1. Januar 2009 wird der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Gleich mehrere Kaderpositionen werden bei der Luzerner Firmengruppe UD-Medien neu besetzt. Der Verwaltungsrat der UD Print AG hat die vakante Geschäftsleiterstelle neu besetzt. Per 1. Januar 2009 wird der Zürcher Markus Kramer (41) das Luzerner Druckunternehmen führen, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Kramer baute zuletzt in einem auf zwei Jahre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

CR Kommunikation stösst Beteiligung an Keynode ab

CR Kommunikation gibt die Beteiligung an der Keynode GmbH an den Hauptgesellschafter Netcetera AG ab. Die Agenturgruppe will sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, wie sie einer Mitteilung vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

CR Kommunikation gibt die Beteiligung an der Keynode GmbH an den Hauptgesellschafter Netcetera AG ab. Die Agenturgruppe will sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, wie sie einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Keynode berät in Fragen des Wissensaustausches und professionellen Networkings und produziert die jährlich in Zürich stattfindende Java-Konferenz ... weiter lesen