Content: Home

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Kein Mindestlohn für gesamte deutsche Postbranche

Die Einführung des Mindestlohnes bei der Deutschen Post kann nicht für die ganze Branche gelten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Der Mindestlohn dürfe nicht per Verordnung auf die Mitbewerber ... weiter lesen

NULL

Die Einführung des Mindestlohnes bei der Deutschen Post kann nicht für die ganze Branche gelten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Der Mindestlohn dürfe nicht per Verordnung auf die Mitbewerber im Postbereich übertragen werden. Die deutsche Bundesregierung scheiterte in der Berufungsverhandlung im wichtigsten Punkt. Das Arbeitsministerium legte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

«Quantum of Solace» bringt Publikum in Schweizer Kinos

Mit bisher 750 000 Besuchern ist «Quantum of Solace» der erfolgreichste Film im Schweizer Kinojahr 2008. «Die Schweiz ist und bleibt das Bond-Land Nummer 1», schreibt Disney zum Erfolg des ... weiter lesen

NULL

Mit bisher 750 000 Besuchern ist «Quantum of Solace» der erfolgreichste Film im Schweizer Kinojahr 2008. «Die Schweiz ist und bleibt das Bond-Land Nummer 1», schreibt Disney zum Erfolg des 22. Bond-Abenteuers unter der Regie des Schweizers Marc Forster. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

Swisscom erhöht Löhne

Swisscom hat sich mit der Delegation der Gewerkschaften auf eine Erhöhung der Löhne per Anfang 2009 geeinigt. Der generelle Anteil der Lohnerhöhung beträgt für Mitarbeitende im Gesamtarbeitsvertrag 3,0 Prozent ... weiter lesen

NULL

Swisscom hat sich mit der Delegation der Gewerkschaften auf eine Erhöhung der Löhne per Anfang 2009 geeinigt. Der generelle Anteil der Lohnerhöhung beträgt für Mitarbeitende im Gesamtarbeitsvertrag 3,0 Prozent. Zusätzlich stehen 0,2 Prozent für individuelle Lohnanpassungen zur Verfügung. Ausgenommen seien Löhne, die deutlich über dem Markt liegen, teilte das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

Tessiner Regierung kämpft um NZZ-Korrespondentenstelle

Die Tessiner Regierung bedauert den Entscheid der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), die Korrespondentenstelle im Tessin zu streichen. In einem Brief fordert sie das Medienunternehmen auf, die Massnahme zu überdenken. Die ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner Regierung bedauert den Entscheid der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), die Korrespondentenstelle im Tessin zu streichen. In einem Brief fordert sie das Medienunternehmen auf, die Massnahme zu überdenken. Die NZZ sei eine der ersten Zeitungen gewesen, die vor einem halben Jahrhundert einen Korrespondenten ins Tessin geschickt habe. Die Berichte in der NZZ seien für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

APG erweitert Dienstleistung im Poster Performance Index

Ab 1. Januar 2009 bietet die Allgemeine Plakatgesellschaft APG eine erweiterte Dienstleistung des Poster Performance Index PPI an: eine aktualisierte Stichprobe sowie neue Möglichkeiten, Daten auszuwerten. Damit können Kunden ihre ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar 2009 bietet die Allgemeine Plakatgesellschaft APG eine erweiterte Dienstleistung des Poster Performance Index PPI an: eine aktualisierte Stichprobe sowie neue Möglichkeiten, Daten auszuwerten. Damit können Kunden ihre Plakatkampagnen noch besser auf deren Erfolg hin analysieren, heisst es in einer APG-Mitteilung vom Mittwoch. Seit 1997 bietet die APG, eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

Bertelsmann übernimmt den Brockhaus

Die Nachschlagewerke von Brockhaus kommen künftig von Bertelsmann. Die zum deutschen Medienkonzern gehörende Wissenmedia übernimmt voraussichtlich zum 1. Februar alle Rechte an der Traditionsmarke, Inhalte und Bestände von der wirtschaftlich ... weiter lesen

NULL

Die Nachschlagewerke von Brockhaus kommen künftig von Bertelsmann. Die zum deutschen Medienkonzern gehörende Wissenmedia übernimmt voraussichtlich zum 1. Februar alle Rechte an der Traditionsmarke, Inhalte und Bestände von der wirtschaftlich angeschlagenen Bibliographischen Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim, wie die Bertelsmann-Tochter Arvato am Mittwoch mitteilte. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

Schweizer Büro von Interactive Advertising geplant

Der Branchenverband Swiss Interactive Media and Software Association (Simsa) und Vertreter von Online-Marketing- und Medienunternehmen wollen in zwei Jahren einen Schweizer Ableger des in den USA gegründeten Interactive Advertising Bureau ... weiter lesen

NULL

Der Branchenverband Swiss Interactive Media and Software Association (Simsa) und Vertreter von Online-Marketing- und Medienunternehmen wollen in zwei Jahren einen Schweizer Ableger des in den USA gegründeten Interactive Advertising Bureau Schweiz (IAB) ins Leben rufen. IAB Schweiz soll die Weiterentwicklung des Online-Marketings in der Schweiz fördern. Die starke ... weiter lesen