Content: Home

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Pensionskasse der SRG SSR mit 170 Millionen Unterdeckung

Die SRG SSR idée suisse spart ein bisschen: Der Verwaltungsrat hat ein Sparpaket verabschiedet, «das bis 2010 zu Einsparungen von gegen 20 Millionen Franken führen soll». Die neue Sparrunde laufe ... weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse spart ein bisschen: Der Verwaltungsrat hat ein Sparpaket verabschiedet, «das bis 2010 zu Einsparungen von gegen 20 Millionen Franken führen soll». Die neue Sparrunde laufe zusätzlich zu den 100 Millionen Franken jährlich bis 2010. «Die (neuen) Einsparungen betreffen die Bereiche Immobilien und Verträge sowie die Generaldirektion und haben keinen direkten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

«Natürlich» wieder mit einem Chefredaktor

Markus Kellenberger (49) ist zum Chefredaktor der Special-Interest-Zeitschrift «Natürlich» ernannt worden. Kellenberger ist seit 2005 Mitglied der «Natürlich»-Redaktion. Er widmete sich schwerpunktmässig Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesellschaft ... weiter lesen

NULL

Markus Kellenberger (49) ist zum Chefredaktor der Special-Interest-Zeitschrift «Natürlich» ernannt worden. Kellenberger ist seit 2005 Mitglied der «Natürlich»-Redaktion. Er widmete sich schwerpunktmässig Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesellschaft. Gemäss Angaben der Herausgeberin AZ Medien tritt Kellenberger seine neue Funktion am 1. Januar an. Die Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Kein «Rettungspaket» für die «Europhorie»

«Rettungspaket» ist vor «Boni», «Finanzspritze» und «Liquiditätsengpass» durchs Ziel gegangen. Es ist das Schweizer Wort des Jahres 2008. Vor der Finanzkrise seien Rettungspakete für Hungersnöte und Katastrophen geschnürt worden. Nun ... weiter lesen

NULL

«Rettungspaket» ist vor «Boni», «Finanzspritze» und «Liquiditätsengpass» durchs Ziel gegangen. Es ist das Schweizer Wort des Jahres 2008. Vor der Finanzkrise seien Rettungspakete für Hungersnöte und Katastrophen geschnürt worden. Nun verdeutliche der Begriff die Wichtigkeit und den Bedarf des staatlichen Eingriffs zur Rettung der Wirtschaft, schreibt die Jury zum Wandel des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Einstellungsverfügung im Fall Nef soll Mitte Januar publik werden

Die Einstellungsverfügung wegen Nötigung gegen den früheren Armeechef Roland Nef soll publik werden. Die Zürcher Staatsanwaltschaft will Auskunft geben, weshalb das Strafverfahren eingestellt wurde. Der «Beobachter online» hatte darüber berichtet ... weiter lesen

NULL

Die Einstellungsverfügung wegen Nötigung gegen den früheren Armeechef Roland Nef soll publik werden. Die Zürcher Staatsanwaltschaft will Auskunft geben, weshalb das Strafverfahren eingestellt wurde. Der «Beobachter online» hatte darüber berichtet. Verschiedene Medien hatten nach Auskunft von Staatsanwalt Hans Maurer ein Gesuch gestellt, um Einsicht in die Einstellungsverfügung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Migros streicht Werbegelder, nicht Marken

«Die Migros legt wert auf die Feststellung, dass die Zahl der Migros-Eigenmarken nicht reduziert werden soll.» Migros-Sprecher Urs Peter Naef korrigiert damit eine Aussage von Claude Hauser, Verwaltungspräsident des Migros-Genossenschafts-Bundes ... weiter lesen

NULL

«Die Migros legt wert auf die Feststellung, dass die Zahl der Migros-Eigenmarken nicht reduziert werden soll.» Migros-Sprecher Urs Peter Naef korrigiert damit eine Aussage von Claude Hauser, Verwaltungspräsident des Migros-Genossenschafts-Bundes, im Magazin «L`Illustré». Hauser hatte angekündigt, dass die Migros ihre Eigenmarken reduzieren wolle. Bei den Kunden löste dies einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Neuer Leiter Online bei der «Neuen Luzerner Zeitung»

Manuel Küffer hat am 1. Dezember die Leitung der Online-Abteilung der «Neuen Luzerner Zeitung» übernommen. Küffer ist zuständig für Marketing, Verkauf und die technische Entwicklung. In sein Aufgabengebiet fällt auch ... weiter lesen

NULL

Manuel Küffer hat am 1. Dezember die Leitung der Online-Abteilung der «Neuen Luzerner Zeitung» übernommen. Küffer ist zuständig für Marketing, Verkauf und die technische Entwicklung. In sein Aufgabengebiet fällt auch die Weiterentwicklung der regionalen Plattform www.zisch.ch sowie die Zusammenarbeit mit der Online-Redaktion, teilte der Verlag am Donnerstag mit. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Verbot für «menschliche Reklameständer» zurückgezogen

Das geplante Verbot «menschlicher Reklameständer» tritt in Madrid nun doch nicht in Kraft. Der Madrider Bürgermeister Alberto Ruiz-Gallardón hat einen Rückzieher gemacht und begründet dies damit, dass die Stadt nicht ... weiter lesen

NULL

Das geplante Verbot «menschlicher Reklameständer» tritt in Madrid nun doch nicht in Kraft. Der Madrider Bürgermeister Alberto Ruiz-Gallardón hat einen Rückzieher gemacht und begründet dies damit, dass die Stadt nicht für das Arbeitsrecht zuständig sei. Zuvor befand er es eines Menschen «unwürdig», als Reklameständer zu dienen. In den Einkaufsstrassen im Zentrum sind etwa 30 ... weiter lesen