Content: Home

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

42,1 Prozent Marktanteil beim Boxkampf Walujew - Holyfield

Bis zu 713 000 Personen (Schlussphase) verfolgten am Samstag, 20. Dezember, den Boxkampf um die Schwergewichts-Weltmeisterschaft zwischen Nikolai Walujew und Evander Holyfield live auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

NULL

Bis zu 713 000 Personen (Schlussphase) verfolgten am Samstag, 20. Dezember, den Boxkampf um die Schwergewichts-Weltmeisterschaft zwischen Nikolai Walujew und Evander Holyfield live auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF). Dies entspricht einem Marktanteil von 50 Prozent, teilte SF am Montagabend mit. Durchschnittlich sassen 612 000 Zuschauerinnen und ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

EU gibt Okay zur vollständigen Fujitsu-Siemens-Übernahme

Der Computerhersteller Fujitsu Siemens darf künftig allein vom Elektronikkonzern Fujitsu geführt werden. Die EU-Kommission bewilligte am Montag den Verkauf des Siemens-Anteils von 50 Prozent für 450 Millionen Euro an den ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Fujitsu Siemens darf künftig allein vom Elektronikkonzern Fujitsu geführt werden. Die EU-Kommission bewilligte am Montag den Verkauf des Siemens-Anteils von 50 Prozent für 450 Millionen Euro an den bisherigen Partner des Gemeinschaftsunternehmens. Der Verkauf beeinträchtige nicht den freien Wettbewerb in der Union, teilte die EU-Kommission mit. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Clear Channel Outdoor weitet Engagement am Flughafen Basel aus

Die Zuger Plakatfirma Clear Channel Outdoor (CCO) hat die Ausschreibung der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg zur Vermarktung der Aussenwerbung in allen Flughafengebäuden und in den Flughafen-Parkhäusern gewonnen. «Damit bauen CCO und der ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Plakatfirma Clear Channel Outdoor (CCO) hat die Ausschreibung der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg zur Vermarktung der Aussenwerbung in allen Flughafengebäuden und in den Flughafen-Parkhäusern gewonnen. «Damit bauen CCO und der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ihre seit 2001 laufende, erfolgreiche Zusammenarbeit aus», teilte CCO am Montag mit. Der neue Vertrag ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Wechsel auf dem Chefsessel von «Immobilien Business»

Das erst kürzlich mit dem Q-Award für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen ausgezeichnete Monatsheft «Immobilien Business» erhält per Ende Januar 2009 einen neuen Chefredaktor: Nach dem Rücktritt von Philipp ... weiter lesen

NULL

Das erst kürzlich mit dem Q-Award für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen ausgezeichnete Monatsheft «Immobilien Business» erhält per Ende Januar 2009 einen neuen Chefredaktor: Nach dem Rücktritt von Philipp Dreyer übernimmt Rolf Breiner diese Aufgabe. Dreyer hat mehrere Jahre für die zu keinem Grossverlag gehörende Publikation gearbeitet ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Neue Moderatorin für «Sternstunde Religion»

Die Sendung «Sternstunde Religion» im Schweizer Fernsehen (SF) erhält ab Anfang des kommenden Jahres eine neue Moderatorin. Die 37-jährige Zürcherin Judith Hardegger übernimmt diese Aufgabe von Brigitta Rotach, die mit ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Sternstunde Religion» im Schweizer Fernsehen (SF) erhält ab Anfang des kommenden Jahres eine neue Moderatorin. Die 37-jährige Zürcherin Judith Hardegger übernimmt diese Aufgabe von Brigitta Rotach, die mit einem kleineren Pensum weiterhin präsent sein werde, ebenso Christine Stark, teilte SF am Montag mit. Judith Hardegger arbeitet seit vier ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Der Schuhwurf von Bagdad als Marketing-Knüller

Seit dem Schuhwurf auf US-Präsident George W. Bush wird der Istanbuler Produzent der Schuhe von Bestellungen überflutet. Die Firma erhielt seit dem Zwischenfall Bestellungen für 370 000 Paar Schuhe. Dies ... weiter lesen

NULL

Seit dem Schuhwurf auf US-Präsident George W. Bush wird der Istanbuler Produzent der Schuhe von Bestellungen überflutet. Die Firma erhielt seit dem Zwischenfall Bestellungen für 370 000 Paar Schuhe. Dies sagte Verkaufsleiter Serkan Türk von der Firma Baydan am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Für gewöhnlich habe das Unternehmen einen Jahresabsatz von 15 000 Paar Schuhen. «In ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Radio Zürisee führt einen Night-Talk ein

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee führt per Anfang Januar 2009 eine neue Sendung «Night-Talk» ein. Werktags von 0.30 Uhr bis 4 Uhr, samstags von 2 Uhr bis 5 Uhr ... weiter lesen

NULL

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee führt per Anfang Januar 2009 eine neue Sendung «Night-Talk» ein. Werktags von 0.30 Uhr bis 4 Uhr, samstags von 2 Uhr bis 5 Uhr und sonntags von 3 Uhr bis 6 Uhr sollen «bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Showbusiness» zu Wort kommen, teilte der Sender am Montag mit. Das neue Angebot entspreche ... weiter lesen