Content: Home

00:00

Mittwoch
31.12.2008, 00:00

NZZ spart Korrespondenten und legt Beilagen zusammen

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat in ihrer Silvesterausgabe erstmals mit Details über ihr Sparprogramm informiert, das der Klein Report ihn Umrissen bereits vor drei Wochen publik gemacht hatte. So soll ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat in ihrer Silvesterausgabe erstmals mit Details über ihr Sparprogramm informiert, das der Klein Report ihn Umrissen bereits vor drei Wochen publik gemacht hatte. So soll das Korrespondentennetz in der Schweiz ausgedünnt werden, hauptsächlich an Orten, wo bisher mehrere Vertretungen existiert hätten, schreibt der neue CEO Albert Polo Stäheli ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

«Goldene Kamera» von «Hörzu» wird ohne Gala verliehen

Weil der deutsche Axel-Springer-Verlag für 2009 eine Veranstaltungspause beschlossen hat, gibt es im kommenden Jahr auch keine Gala mit Fernsehausstrahlung zur Verleihung der 44. «Goldenen Kamera» der TV-Zeitschrift «Hörzu». Stattdessen ... weiter lesen

NULL

Weil der deutsche Axel-Springer-Verlag für 2009 eine Veranstaltungspause beschlossen hat, gibt es im kommenden Jahr auch keine Gala mit Fernsehausstrahlung zur Verleihung der 44. «Goldenen Kamera» der TV-Zeitschrift «Hörzu». Stattdessen werden die Preisträger im Rahmen einer Pressekonferenz am 4. Februar 2009 bekannt gegeben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

Schweizer Presserat tadelt «Blick» und «Mittelland Zeitung»

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung «Blick» und gegen die «Mittelland Zeitung» gutgeheissen und die beiden Publikationen einer Verletzung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung «Blick» und gegen die «Mittelland Zeitung» gutgeheissen und die beiden Publikationen einer Verletzung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» schuldig befunden. Die beiden Publikationen hatten in weitgehend identischen Berichterstattungen über ein Sexualdelikt an einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

Spanischer Ehrenpreis für Woody Allen

Der amerikanische Filmemacher Woody Allen (73) hat am internationalen Kinofestival der nordwestspanischen Stadt Valladolid (Seminci) für sein Gesamtwerk die höchste Auszeichnung erhalten, den Ehrenpreis «Goldene Ähre». Es war der Bürgermeister ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Filmemacher Woody Allen (73) hat am internationalen Kinofestival der nordwestspanischen Stadt Valladolid (Seminci) für sein Gesamtwerk die höchste Auszeichnung erhalten, den Ehrenpreis «Goldene Ähre». Es war der Bürgermeister Javier León de la Riva von Valladolid, der Woody Allen die Auszeichnung am Dienstag überreichte. Das Seminci-Filmfestival besteht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

Bisher wenig bekannte Hemingway-Dokumente freigegeben

Der kubanische Staat stellt Wissenschaftern 3000 digitalisierte Dokumente des amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway zur Verfügung. Es handle sich um bisher praktisch unveröffentlichte Stücke, sagte die Leiterin des Archivs der Finca ... weiter lesen

NULL

Der kubanische Staat stellt Wissenschaftern 3000 digitalisierte Dokumente des amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway zur Verfügung. Es handle sich um bisher praktisch unveröffentlichte Stücke, sagte die Leiterin des Archivs der Finca Vigía am Dienstag im kubanischen Fernsehen. Die legendäre Finca Vigía vor den Toren Havannas war das Wohnhaus des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

AMD entlässt mehr Mitarbeitende als angekündigt

Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat mehr Mitarbeitende entlassen als zunächst angekündigt. In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hiess es, im jüngsten Quartal seien 600 Stellen gestrichen worden ... weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat mehr Mitarbeitende entlassen als zunächst angekündigt. In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hiess es, im jüngsten Quartal seien 600 Stellen gestrichen worden. Dies wären 100 mehr als ursprünglich geplant. Zudem werde man eine weitere Abschreibung im Zusammenhang mit der Milliardenübernahme des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.12.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen zählt 60 getötete Medienschaffende

Mindestens 60 Journalisten und ein Medienassistent sind im Jahr 2008 während oder wegen ihrer Arbeit getötet worden. Diese Zahl veröffentlichte die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Dienstag als Jahresbilanz ... weiter lesen

NULL

Mindestens 60 Journalisten und ein Medienassistent sind im Jahr 2008 während oder wegen ihrer Arbeit getötet worden. Diese Zahl veröffentlichte die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Dienstag als Jahresbilanz für 2008. 673 Journalisten seien im Laufe des Jahres festgenommen worden, 929 zählt RoG als Opfer von Gewalt oder Bedrohung, und 29 seien entführt ... weiter lesen