Content: Home

00:00

Donnerstag
01.01.2009, 00:00

Kommunikationschef wechselt vom VBS ins Uvek

Ein weiterer Mitarbeiter des abtretenden Bundesrats Samuel Schmid wechselt seinen Posten: Dominique Bugnon wird zum neuen Kommunikationsverantwortlichen in Moritz Leuenbergers Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Dort ersetzt ... weiter lesen

NULL

Ein weiterer Mitarbeiter des abtretenden Bundesrats Samuel Schmid wechselt seinen Posten: Dominique Bugnon wird zum neuen Kommunikationsverantwortlichen in Moritz Leuenbergers Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Dort ersetzt er den neuen Bundesratssprecher André Simonazzi. Bugnons Wechsel erfolgt auf Anfang März ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.01.2009, 00:00

Der Bundesrat präsentiert sich unter einem Sternengewölbe

Roter Hintergrund, ein Sternengewölbe mit kleinen weissen Kreuzen - Hans-Rudolf Merz hat dieses Jahr das Symbol der Schweiz für das offizielle Bundesratsfoto 2009 ausgesucht. Neu: Das Foto ist erstmals dreidimensional auf ... weiter lesen

NULL

Roter Hintergrund, ein Sternengewölbe mit kleinen weissen Kreuzen - Hans-Rudolf Merz hat dieses Jahr das Symbol der Schweiz für das offizielle Bundesratsfoto 2009 ausgesucht. Neu: Das Foto ist erstmals dreidimensional auf dem Internet sichtbar. Wie vereinbart befindet sich der Bundespräsident Hans-Rudolf Merz in der Mitte des Bildes, leicht vor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.01.2009, 00:00

Christoph Mörgeli schreibt wieder seine Kolumne

Dem bei einem Verkehrsunfall verunglückten Christoph Mörgeli geht es offenbar wieder so gut, dass er seine Kolumne in der «Weltwoche» wieder schreiben oder diktieren kann. Am Mittwoch erschien der erste ... weiter lesen

NULL

Dem bei einem Verkehrsunfall verunglückten Christoph Mörgeli geht es offenbar wieder so gut, dass er seine Kolumne in der «Weltwoche» wieder schreiben oder diktieren kann. Am Mittwoch erschien der erste Text des SVP-Nationalrates nach dem Verkehrsunfall vom 8. Dezember in Stäfa. Er prallte mit seinem Auto in einen am Strassenrand parkierten Lieferwagen. Gemäss eigenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2008, 00:00

Der Klein Report wünscht allen viel Erfolg im neuen Jahr

Das zu Ende gehende Jahr 2008 hat die Kommunikationsszene so wie die meisten anderen Branchen weltweit, national, regional und lokal tüchtig durchgeschüttelt, und die Zeichen stehen im kommenden Jahr weiterhin ... weiter lesen

NULL

Das zu Ende gehende Jahr 2008 hat die Kommunikationsszene so wie die meisten anderen Branchen weltweit, national, regional und lokal tüchtig durchgeschüttelt, und die Zeichen stehen im kommenden Jahr weiterhin eher auf Sturm als auf Beruhigung. Da braucht es viel Einsatzwillen, Standfestigkeit und Augenmass, um das Richtige zu tun und sich nicht auf dem falschen Fuss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2008, 00:00

Vier Kandidaten für die Nachfolge bei Gruner+Jahr

In der deutschen Medienszene wird zur Zeit wild spekuliert, wer Nachfolger von Bernd Kundrun an der Spitze von Gruner+Jahr werden soll. Es sei «schon in Kürze mit einer Entscheidung ... weiter lesen

NULL

In der deutschen Medienszene wird zur Zeit wild spekuliert, wer Nachfolger von Bernd Kundrun an der Spitze von Gruner+Jahr werden soll. Es sei «schon in Kürze mit einer Entscheidung zu rechnen», behauptet der gewöhnlich gut informierte Kress-Report, der auch gleich die Namen der angeblich aussichtsreichsten Kandidaten präsentiert. Es seien dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2008, 00:00

DRS-Publikumsrat warnt vor «Boulevardisierung» des Schweizer Fernsehens

Er beobachte eine zunehmende «Boulevardisierung» des Schweizer Fernsehens mit Sorge, sagte der per Ende Jahr abtretende Präsident des Publikumsrats der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS), Othmar Kempf, am Dienstag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Er beobachte eine zunehmende «Boulevardisierung» des Schweizer Fernsehens mit Sorge, sagte der per Ende Jahr abtretende Präsident des Publikumsrats der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS), Othmar Kempf, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Als konkrete Beispiele nannte er die Nachrichtensendung mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli vor dem ehemaligen KZ Buchenwald ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2008, 00:00

Programmdirektor Axel Kühn verlässt RTL II

Nach gut zwei Jahren als Programmdirektor des deutschen Privatsenders RTL II verlässt Axel Kühn (40) den Sender per Ende Jahr und zwar «einvernehmlich», wie die RTL2 Fernsehen GmbH am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Nach gut zwei Jahren als Programmdirektor des deutschen Privatsenders RTL II verlässt Axel Kühn (40) den Sender per Ende Jahr und zwar «einvernehmlich», wie die RTL2 Fernsehen GmbH am Dienstag mitteilte. Seine Aufgaben übernimmt interimistisch RTL-II-Chefredaktor Jürgen Ohls, der direkt Geschäftsführer Jochen Starke untersteht. Jürgen Ohls ist Politologe. Er wurde 1999 ... weiter lesen