Content: Home

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Johannes Mario Simmel gestorben

Der Schriftsteller Johannes Mario Simmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Autor des Bestsellers «Es muss nicht immer Kaviar sein» verstarb am Neujahrstag, wie sein Schweizer Anwalt bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Johannes Mario Simmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Autor des Bestsellers «Es muss nicht immer Kaviar sein» verstarb am Neujahrstag, wie sein Schweizer Anwalt bekannt gab. Simmel lebte in einer Altersresidenz in Zug.

Er wurde am 7. April 1924 als Sohn eines jüdischen deutschen Vaters und Enkel eines SPD-Mitbegründers in Wien geboren ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

Israel lässt keine Reporter in den Gazastreifen

Die israelische Regierung widersetzt sich einem Urteil des Obersten Gerichtshofes und lässt weiterhin keine Auslandskorrespondenten zur Berichterstattung in den Gazastreifen einreisen. Die Auslandspressevereinigung (FPA) kritisierte am Freitag diese Entscheidung. Das ... weiter lesen

NULL

Die israelische Regierung widersetzt sich einem Urteil des Obersten Gerichtshofes und lässt weiterhin keine Auslandskorrespondenten zur Berichterstattung in den Gazastreifen einreisen. Die Auslandspressevereinigung (FPA) kritisierte am Freitag diese Entscheidung. Das Gericht hatte zuvor angeordnet, dass immer dann Reporter in den Gazastreifen einreisen dürfen, wenn der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

Türkischer Staatssender strahlt kurdisches Programm aus

Der staatliche türkische Rundfunksender TRT-6 hat am Donnerstag mit der Ausstrahlung eines kurdischen Fernsehprogramms begonnen. Zum Start des Senders rief Ministerpräsident Recip Tayyip Erdogan zur Einheit auf. Der Sender sei ... weiter lesen

NULL

Der staatliche türkische Rundfunksender TRT-6 hat am Donnerstag mit der Ausstrahlung eines kurdischen Fernsehprogramms begonnen. Zum Start des Senders rief Ministerpräsident Recip Tayyip Erdogan zur Einheit auf. Der Sender sei ein wichtiger Schritt für die Demokratie in der Türkei. TRT-6 sendet Filme, Musikshows und Nachrichten.

Sendungen in kurdischer Sprache sind in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

Filmfestival von Cannes mit Isabelle Huppert als Juryleiterin

Die auch aus verschiedenen Schweizer Filmen bekannte französische Schauspielerin Isabelle Huppert übernimmt beim 62. Filmfestival von Cannes im Mai den Vorsitz der Jury. Das teilten die Organisatoren am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Die auch aus verschiedenen Schweizer Filmen bekannte französische Schauspielerin Isabelle Huppert übernimmt beim 62. Filmfestival von Cannes im Mai den Vorsitz der Jury. Das teilten die Organisatoren am Freitag mit. «Ich bin sehr glücklich und stolz», erklärte Huppert. Mit dem Entscheid zollten die Organisatoren Hupperts «Dienst am künstlerischen Kino» Anerkennung, sagte ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

Über hundert Millionen SMS und MMS zum Neuen Jahr

In der Schweiz sind an Silvester und am Neujahrstag über 106 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS via Handy verschickt worden. Nach Jahren der rasanten Zunahme hat sich die Zahl ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind an Silvester und am Neujahrstag über 106 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS via Handy verschickt worden. Nach Jahren der rasanten Zunahme hat sich die Zahl der elektronischen Grussbotschaften erstmals stabilisiert. Zwei der drei Anbieter registrierten ähnlich viele elektronische Neujahrswünsche wie vor einem Jahr: Die Swisscom-Abonnenten verschickten ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

China vergibt 3G-Mobilfunklizenzen

China startet Anfang Jahr mit der Vergabe von 3G-Mobilfunklizenzen. Diese sollen an die drei grossen Mobilfunk-Anbieter erteilt werden, gab die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua bekannt. China setzt auf die chinesische Eigenentwicklung ... weiter lesen

NULL

China startet Anfang Jahr mit der Vergabe von 3G-Mobilfunklizenzen. Diese sollen an die drei grossen Mobilfunk-Anbieter erteilt werden, gab die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua bekannt. China setzt auf die chinesische Eigenentwicklung TD-SCDMA, das in Europa als UMTS bekannte W-CDMA und die amerikanische Variante CDMA 2000.

Der Telekom-Konzern China Mobile mit einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.01.2009, 00:00

US-Musikmarkt trotz Internet-Verkäufen am Sinken

Der US-Musikmarkt schrumpft weiter: Die Album-Verkäufe sanken im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 428 Millionen CDs und digitale Downloads. Die Wachstumsraten im Internet-Download verlangsamten sich im Vergleich zu den ... weiter lesen

NULL

Der US-Musikmarkt schrumpft weiter: Die Album-Verkäufe sanken im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 428 Millionen CDs und digitale Downloads. Die Wachstumsraten im Internet-Download verlangsamten sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren auf hohem Niveau. Der zukunftsträchtige Bereich konnte aber die massiven Einbrüche bei den CD-Verkäufen nicht ausgleichen, wie Nielsen ... weiter lesen