Content: Home

00:00

Sonntag
04.01.2009, 00:00

«Swiss Pharma» arbeitet mit Wissenschaftsverband zusammen

Die zehnmal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «Swiss Pharma» aus dem Verlag Dr. Felix Wüst in Küsnacht bei Zürich hat mit der Schweizerischen Gesellschaft der Pharmazeutischen Wissenschaften (SGPhW) «eine enge Zusammenarbeit» angekündet ... weiter lesen

NULL

Die zehnmal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «Swiss Pharma» aus dem Verlag Dr. Felix Wüst in Küsnacht bei Zürich hat mit der Schweizerischen Gesellschaft der Pharmazeutischen Wissenschaften (SGPhW) «eine enge Zusammenarbeit» angekündet. Insbesondere hat das Heft erstmals eine Sonderausgabe zum Swiss Pharma Science Day publiziert, der im Oktober in Bern stattgefunden hat. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2009, 00:00

Werbefotograf Toscani lässt Mafia als Marke eintragen

Der für seine provokativen Werbekampagnen bekannte italienische Fotograf Oliviero Toscani hat mit einer Anti-Mafia-Initiative der besonderen Art für Wirbel auf Sizilien gesorgt. Der 66-Jährige liess Mafia als Markennamen registrieren, wie ... weiter lesen

NULL

Der für seine provokativen Werbekampagnen bekannte italienische Fotograf Oliviero Toscani hat mit einer Anti-Mafia-Initiative der besonderen Art für Wirbel auf Sizilien gesorgt. Der 66-Jährige liess Mafia als Markennamen registrieren, wie die Zeitung «La Stampa» am Samstag berichtete. Das Kürzel «M.A.F.I.A.» stehe dabei für «Mediterranean Association For Internal Affairs», ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Ex Libris steigert Umsatz 2008

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 203 Millionen Franken erzielt, was einer Umsatzsteigerung von acht Prozent entspricht. «Trotz der Finanzkrise waren unsere Filialen und ... weiter lesen

NULL

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 203 Millionen Franken erzielt, was einer Umsatzsteigerung von acht Prozent entspricht. «Trotz der Finanzkrise waren unsere Filialen und der Onlineshop im Weihnachtsgeschäft sehr gut besucht. 2008 war nicht nur das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Unternehmens, sondern auch das beste ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Rockoper am TV in Kambodscha von Mönchen verhindert

Buddhistische Mönche in Kambodscha haben mit scharfen Protesten eine Ausstrahlung der ersten Rockoper des ostasiatischen Landes im Fernsehen verhindert. Mehrere Szenen des Stückes beleidigten den Buddhismus, erklärte der Rat der ... weiter lesen

NULL

Buddhistische Mönche in Kambodscha haben mit scharfen Protesten eine Ausstrahlung der ersten Rockoper des ostasiatischen Landes im Fernsehen verhindert. Mehrere Szenen des Stückes beleidigten den Buddhismus, erklärte der Rat der buddhistischen Mönche in einem Brief an das Religionsministerium sowie die Medien des Landes. Die Aufführung sowie die Ausstrahlung der Oper mit dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Programmierfehler im Schaltjahr 2008

Dumm gelaufen, falsch programmiert: Weil für das Schaltjahr 2008 nur 365 anstatt 366 Tage im MP3-Player Zune von Microsoft gespeichert waren, gabs für einige Benutzer in den USA am 31 ... weiter lesen

NULL

Dumm gelaufen, falsch programmiert: Weil für das Schaltjahr 2008 nur 365 anstatt 366 Tage im MP3-Player Zune von Microsoft gespeichert waren, gabs für einige Benutzer in den USA am 31. Dezember nichts zu sehen auf dem Display. Der Software-Konzern empfahl den Betroffenen einfach bis zum 1. Januar 2009 zu warten ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 gewann Marktanteile im Jahr 2008

Die Sender der German Free TV Holding von ProSiebenSat.1 haben ihren Gruppenmarktanteil im Jahr 2008 um 0,4 Prozentpunkte auf 29,4 Prozent (2007: 29%) gesteigert. «Damit liegt die ... weiter lesen

NULL

Die Sender der German Free TV Holding von ProSiebenSat.1 haben ihren Gruppenmarktanteil im Jahr 2008 um 0,4 Prozentpunkte auf 29,4 Prozent (2007: 29%) gesteigert. «Damit liegt die Münchner Sendergruppe (Sat.1, ProSieben, Kabel eins und N24) deutlich vor der RTL-Gruppe, die einen Marktanteil von 26,8 Prozent erzielte (2007: 27,4%)» ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Weiterhin grosses Sparpotenzial beim Mobilfunkverkehr

Zum Jahreswechsel hat der Schweizer Vergleichsdienst Comparis ein weiteres Mal auf das grosse Sparpotenzial im Mobilfunkverkehr hingewiesen. 54 Prozent der Handykunden «denken nicht daran, ihrem Mobilfunkanbieter Adieu zu sagen und ... weiter lesen

NULL

Zum Jahreswechsel hat der Schweizer Vergleichsdienst Comparis ein weiteres Mal auf das grosse Sparpotenzial im Mobilfunkverkehr hingewiesen. 54 Prozent der Handykunden «denken nicht daran, ihrem Mobilfunkanbieter Adieu zu sagen und zu einem günstigeren Konkurrenten zu wechseln, der ihre Bedürfnisse ebenso gut befriedigt», schreibt Comparis am Freitag und stützt sich dabei auf ... weiter lesen