Content: Home

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Die Chancen der Printmedien nicht zu rasch aufgeben

Bei den aktuellen Problemen der Printmedien gehe es auch darum, diese nicht vorschnell als verloren aufzugeben, mahnte an der diesjährigen Dreikönigstagung in Zürich Horst Pirker, Vorstandsvorsitzender der österreichischen Styria AG ... weiter lesen

NULL

Bei den aktuellen Problemen der Printmedien gehe es auch darum, diese nicht vorschnell als verloren aufzugeben, mahnte an der diesjährigen Dreikönigstagung in Zürich Horst Pirker, Vorstandsvorsitzender der österreichischen Styria AG («Die Presse», «Kleine Zeitung»). Dazu teilte er die Zeitungen in «vier Leben» ein: Im ersten Leben werde sie als «Bezahlzeitung» verkauft, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Printmedien zwischen Erfolgsmodell und Kulturprozent

Die Zukunft der Printmedien stand an der diesjährigen Dreikönigstagung des Schweizer Medieninstituts vom Dienstag in Zürich einmal mehr im Mittelpunkt der Diskussion, diesmal ganz besonders akzentuiert durch die aktuelle wirtschaftliche ... weiter lesen

NULL

Die Zukunft der Printmedien stand an der diesjährigen Dreikönigstagung des Schweizer Medieninstituts vom Dienstag in Zürich einmal mehr im Mittelpunkt der Diskussion, diesmal ganz besonders akzentuiert durch die aktuelle wirtschaftliche Krisensituation. «Wenn alles zusammenfällt, sind Visionen gefragt», formulierte Veranstalterin Josefa Haas ein Ziel der Tagung, und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Überraschung beim Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat»

Der vergangenes Jahr zum dritten Mal durchgeführte Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» für junge Kreative hat mit einer «Riesenüberraschung» geendet, wie der Zuständige vom Verband Schweizer Presse, Toni Vetterli ... weiter lesen

NULL

Der vergangenes Jahr zum dritten Mal durchgeführte Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» für junge Kreative hat mit einer «Riesenüberraschung» geendet, wie der Zuständige vom Verband Schweizer Presse, Toni Vetterli, an der Dreikönigstagung bekannt gab. Während die von der Fachjury mit dem ersten Preis ausgezeichnete Annonce bei der Publikums-Bewertung durchfiel, war es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Martin Kall und die Strategie der Tamedia

Die Zürcher Tamedia befindet sich unter der Führung von Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung, auf einem raschen Gang zum schweizerischen Medienhaus. Dies legte er am Dienstag an der Zürcher Dreikönigstagung ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia befindet sich unter der Führung von Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung, auf einem raschen Gang zum schweizerischen Medienhaus. Dies legte er am Dienstag an der Zürcher Dreikönigstagung dar und zeigte auch gleich auf, weshalb und wie er dies bewerkstelligt. In den Jahren 1988 bis 1997 habe der jährliche Betriebsgewinn (Ebit) des Verlags ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Ombudsmann rügt «10 vor 10»

Die Nachrichtensendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens (SF) hat falsch über die Personenfreizügigkeit informiert. Würde diese nicht weitergeführt, müsste ausländisches Pflegepersonal nach Hause geschickt werden, hiess es in einem ... weiter lesen

NULL

Die Nachrichtensendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens (SF) hat falsch über die Personenfreizügigkeit informiert. Würde diese nicht weitergeführt, müsste ausländisches Pflegepersonal nach Hause geschickt werden, hiess es in einem Beitrag von Ende Oktober. Weil in der Schweiz nicht genügend Pflegepersonal rekrutiert werden könne, sei eine wesentliche Einbusse der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Weg vom «Dinosaurier» - hin zum flexiblen Vermarkter

Der CEO der Publicitas, Robert Schmidli, äusserte sich unter dem Titel «Survival of the fittest» über das vergangene Jahr der umstrukturierten Publicitas als Vermarktungsorganisation. Dank dieser Reformen sei der «Dinosaurier ... weiter lesen

NULL

Der CEO der Publicitas, Robert Schmidli, äusserte sich unter dem Titel «Survival of the fittest» über das vergangene Jahr der umstrukturierten Publicitas als Vermarktungsorganisation. Dank dieser Reformen sei der «Dinosaurier P» (ein Bonmot von Publigroupe-Chef Hans-Peter Rohner) flexibler geworden. Die Ausrichtung in eine Allmedia-Strategie sei vollzogen worden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Schwierige Symbiose zwischen Medien, Firmen und Politik

Ein kleines Schlaglicht auf das nicht immer einfache Zusammenleben von Medien, Firmen und Politik hat an der diesjährigen Dreikönigstagung eine kurze Diskussion zwischen NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und UBS-Mediensprecher Christoph G ... weiter lesen

NULL

Ein kleines Schlaglicht auf das nicht immer einfache Zusammenleben von Medien, Firmen und Politik hat an der diesjährigen Dreikönigstagung eine kurze Diskussion zwischen NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und UBS-Mediensprecher Christoph G. Meier geworfen. Ausgehend von den fast schon idyllischen früheren Verhältnissen, wo Banken und andere Firmen ... weiter lesen