Content: Home

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Verlegerpräsident Lebrument warnt vor Staatseingriffen

Vor der Gefahr, dass sich der Staat in nächster Zeit vermehrt in die gedruckten Medien einmischen wolle, hat Präsident Hanspeter Lebrument vom Verlegerverband Schweizer Presse am Dienstag an der Dreikönigstagung ... weiter lesen

NULL

Vor der Gefahr, dass sich der Staat in nächster Zeit vermehrt in die gedruckten Medien einmischen wolle, hat Präsident Hanspeter Lebrument vom Verlegerverband Schweizer Presse am Dienstag an der Dreikönigstagung gewarnt. Die Branche werde voraussichtlich in nächster Zeit in arge Schwierigkeiten geraten, sagte er, und zur Stützung von Finanzbranche und Exportwirtschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Kudelski-Tochter Skidata beteiligt sich an Internetfirmen

Das Internetunternehmen Skidata in Salzburg, das zur Waadtländer Kudelski-Gruppe gehört, hat sich bei zwei kleineren Firmen beteiligt, wie Kudelski am Dienstagabend berichtet. 25 Prozent des Aktienkapitals der US-Firma RTP (Resort ... weiter lesen

NULL

Das Internetunternehmen Skidata in Salzburg, das zur Waadtländer Kudelski-Gruppe gehört, hat sich bei zwei kleineren Firmen beteiligt, wie Kudelski am Dienstagabend berichtet. 25 Prozent des Aktienkapitals der US-Firma RTP (Resort Technology Partners), einem Marktführer für integrierte Lösungen bei Point-of-Sale-Software und Internetangeboten für die Freizeitbranche, hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Swisscom lanciert Vermittlungsdienst aufs Handy

Am 20. Januar erweitert der Telekommunikationskonzern Swisscom den Auskunfts- und Vermittlungsdienst 1811 um Connect 1811. Damit wird neu eine Vermittlungsanfrage auf ein Mobiltelefon von Swisscom möglich, selbst wenn die Nummer ... weiter lesen

NULL

Am 20. Januar erweitert der Telekommunikationskonzern Swisscom den Auskunfts- und Vermittlungsdienst 1811 um Connect 1811. Damit wird neu eine Vermittlungsanfrage auf ein Mobiltelefon von Swisscom möglich, selbst wenn die Nummer nicht im öffentlichen Telefonverzeichnis eingetragen ist. Die Nummer wird dabei nicht bekannt gegeben. Zurzeit sind über diesen Dienst ausschliesslich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Neue Webseite für AEW Energie

Die neue Webseite der AEW Energie AG, des Elektrizitätswerks für den Kanton Aargau, ist online. Das Design aus dem Jahr 2001 wurde überarbeitet. Ziel des Relaunches war, den Bedürfnissen der ... weiter lesen

NULL

Die neue Webseite der AEW Energie AG, des Elektrizitätswerks für den Kanton Aargau, ist online. Das Design aus dem Jahr 2001 wurde überarbeitet. Ziel des Relaunches war, den Bedürfnissen der Kunden besser zu entsprechen und den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Auch Optimierungen hinsichtlich der Funktionalität bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Die flotten Sprünge der «Alten Tante»

Über den Umbau des Verlags der «Neuen Zürcher Zeitung» zum modernen Medienhaus mit Angeboten auch im Internet und seit ganz kurzem mit einer neuen Unternehmensstruktur informierte an der diesjährigen Dreikönigstagung ... weiter lesen

NULL

Über den Umbau des Verlags der «Neuen Zürcher Zeitung» zum modernen Medienhaus mit Angeboten auch im Internet und seit ganz kurzem mit einer neuen Unternehmensstruktur informierte an der diesjährigen Dreikönigstagung NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer. Der ursprünglich nur auf die bis zu dreimal täglich gedruckte Zeitung ausgerichtete Betrieb gibt heute eine Reihe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

Dreikönigstagung 2009: Kunden packen wie Google oder Geheimdienste

Was haben die Suchmaschine Google und verschiedene Geheimdienste gemeinsam? Laut Geschäftsführer (Sprecher) Tobias Trevisan von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bedienen sie sich so genannt «semantischer Systeme», um mehr über ihre ... weiter lesen

NULL

Was haben die Suchmaschine Google und verschiedene Geheimdienste gemeinsam? Laut Geschäftsführer (Sprecher) Tobias Trevisan von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bedienen sie sich so genannt «semantischer Systeme», um mehr über ihre Kunden zu erfahren und ihnen genau jene Angebote machen zu können, die diese wirklich suchen und wollen. Die FAZ mit 900 Mitarbeitenden, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2009, 00:00

SF info in der gesamten Deutschschweiz empfangbar

SF info, der Informationskanal des Schweizer Fernsehens, ist ab dem 12. Januar 2009 im terrestrischen Sendernetz der gesamten Deutschschweiz aufgeschaltet. Damit werde das Programmangebot des Schweizer Fernsehens bei der terrestrischen ... weiter lesen

NULL

SF info, der Informationskanal des Schweizer Fernsehens, ist ab dem 12. Januar 2009 im terrestrischen Sendernetz der gesamten Deutschschweiz aufgeschaltet. Damit werde das Programmangebot des Schweizer Fernsehens bei der terrestrischen Verbreitung vervollständigt, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Bisher konnten in der deutschsprachigen Schweiz über die ... weiter lesen