Content: Home

10:30

Mittwoch
07.01.2009, 10:30

Medien / Publizistik

Prominenter Zuwachs beim Rettungskomitee für «Der Bund»

Das Komitee «Rettet den Bund» ist in den letzten Tagen auf 8'000 Mitglieder angewachsen. Täglich stossen im Durchschnitt 100 Personen dazu, wie das Komitee am Mittwoch vorrechnete.

Auch ... weiter lesen

NULL

Das Komitee «Rettet den Bund» ist in den letzten Tagen auf 8'000 Mitglieder angewachsen. Täglich stossen im Durchschnitt 100 Personen dazu, wie das Komitee am Mittwoch vorrechnete.

Auch das bislang 12-köpfige Co-Präsidium wird laufend ausgebaut und umfasst bereits 20 Personen. Unter den ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.01.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Rochade und neue Köpfe bei der «NZZ am Sonntag»

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin für das Magazin «Z - Die schönen Seiten» verantwortlich, teilte die Redaktion mit.

Das Team Stil/Magazin «Z» arbeite wie bisher parallel an beiden Publikationen und bleibt personell identisch. Als Grund für den Wechsel war aus der Redaktion zu erfahren, der vielbeschäftigte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.01.2009, 00:00

Presserat interveniert nicht gegen Muslim-Karikatur

Der Schweizer Presserat ist nicht auf eine Beschwerde gegen eine Karikatur eines Moslems in der «Schweizerzeit» eingetreten. Die Karikatur war am 2. Mai 2008 im Vorfeld der Abstimmung über die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat ist nicht auf eine Beschwerde gegen eine Karikatur eines Moslems in der «Schweizerzeit» eingetreten. Die Karikatur war am 2. Mai 2008 im Vorfeld der Abstimmung über die Einbürgerungsinitiative erschienen. Zu sehen ist ein muslimischer Mann, der bei einem Beamten einer «amtlichen Einbürgerungsinstanz» vorspricht. Dem Moslem wird folgende Aussage in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.01.2009, 00:00

Hacker knackte Twitter-Konten von Britney Spears und Barack Obama

Vulgäre Kommentare von Britney Spears oder eine Meinungsumfrage zu Barack Obama: Ein Hacker hat beim Online-Dienst Twitter die Konten von 33 zumeist prominenten Nutzern übernommen und in deren Namen gefälschte ... weiter lesen

NULL

Vulgäre Kommentare von Britney Spears oder eine Meinungsumfrage zu Barack Obama: Ein Hacker hat beim Online-Dienst Twitter die Konten von 33 zumeist prominenten Nutzern übernommen und in deren Namen gefälschte Nachrichten veröffentlicht. Man habe die Zugänge sofort gesperrt, erklärte der Betreiber aus San Francisco. Die Betroffenen hätten mittlerweile wieder die Kontrolle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.01.2009, 00:00

Möbel Pfister wechselt von Optimedia zu Konnex

Auf den Jahreswechsel wechseln auch häufig die Werbe- und Mediabudgets: Der Mediaetat von Möbel Pfister («Pfister») wird per Mitte Jahr neu von der Konnex betreut, nachdem das Budget in einer ... weiter lesen

NULL

Auf den Jahreswechsel wechseln auch häufig die Werbe- und Mediabudgets: Der Mediaetat von Möbel Pfister («Pfister») wird per Mitte Jahr neu von der Konnex betreut, nachdem das Budget in einer Konkurrenzpräsentation ausgeschrieben war. Die Agentur für Medien-Kommunikation AG in Winterthur übernimmt den grossen Mediaetat von der Optimedia (Publicis-Gruppe), die nach dem Verlust ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.01.2009, 00:00

Namensänderungen bei GfK

Der Name ändert sich, sonst bleibt alles beim Alten: Seit dem 1. Januar 2009 nennt sich die ehemalige IHA-GfK neu «GfK Switzerland». Damit werde der verstärkten Nachfrage von Studien internationaler ... weiter lesen

NULL

Der Name ändert sich, sonst bleibt alles beim Alten: Seit dem 1. Januar 2009 nennt sich die ehemalige IHA-GfK neu «GfK Switzerland». Damit werde der verstärkten Nachfrage von Studien internationaler Kunden Rechnung getragen, wie das Marktforschungsinstitut am Mittwoch mitteilte. Auch die Eiphos Holding, eine hundertprozentige Tochter von GfK Switzerland AG, wurde umgetauft und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.01.2009, 00:00

«The History Channel» wird zu «History»

Ab dem kommenden Sonntag wird «The History Channel» zu «History». Gleichzeitig mit der Umbenennung des digitalen Geschichtssenders wird History sein Programmspektrum erweitern und sich mit verändertem Logo und Design präsentieren ... weiter lesen

NULL

Ab dem kommenden Sonntag wird «The History Channel» zu «History». Gleichzeitig mit der Umbenennung des digitalen Geschichtssenders wird History sein Programmspektrum erweitern und sich mit verändertem Logo und Design präsentieren. Neben der Verwendung aller neuen Markenbestandteile im Programmumfeld und im Printbereich erscheint auch der umfassend überarbeitete Internetauftritt ... weiter lesen