Content: Home

00:00

Freitag
09.01.2009, 00:00

KSB/SJ pflegt das Bild der Hirslanden-Gruppe

Die Zürcher Kommunikationsagentur Krieg, Schlupp, Bürge / Springer & Jacoby (KSB/SJ) hat sich in einer Konkurrenzpräsentation als neue gesamtverantwortliche Kommunikationsagentur für die Privatklinikgruppe Hirslanden durchgesetzt. «Das Aufgabengebiet von KSB/SJ umfasst ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Krieg, Schlupp, Bürge / Springer & Jacoby (KSB/SJ) hat sich in einer Konkurrenzpräsentation als neue gesamtverantwortliche Kommunikationsagentur für die Privatklinikgruppe Hirslanden durchgesetzt. «Das Aufgabengebiet von KSB/SJ umfasst sämtliche Kommunikationsaufgaben für das Head Office von Hirslanden sowie für alle Hirslanden-Kliniken, von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

Spillmann/Felser/Leo Burnett kommuniziert neu für Sunrise

Der Telecom-Konzern Sunrise hat die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett «mit der Entwicklung des gesamten Auftritts» für den Bereich Residential Customers (Privatkunden) beauftragt. Das gab die Kreativschmiede am Donnerstagabend ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern Sunrise hat die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett «mit der Entwicklung des gesamten Auftritts» für den Bereich Residential Customers (Privatkunden) beauftragt. Das gab die Kreativschmiede am Donnerstagabend bekannt. Erste Kommunikationsaufgaben seien bereits Ende Januar zu sehen. «Dieser Budgetgewinn freut uns natürlich riesig», sagte Peter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

Schweizer Film «Home» hat Chancen für Prix Lumières

Prestigeträchtige Nominierung für den Westschweizer Erfolgsfilm «Home»: Das Werk von Ursula Meier ist zusammen mit weiteren vier Filmen im Rennen um den 14. Prix Lumières in der Kategorie Bester französischsprachiger ... weiter lesen

NULL

Prestigeträchtige Nominierung für den Westschweizer Erfolgsfilm «Home»: Das Werk von Ursula Meier ist zusammen mit weiteren vier Filmen im Rennen um den 14. Prix Lumières in der Kategorie Bester französischsprachiger Film. Die Auszeichnung wurde von internationalen Medien in Frankreich ins Leben gerufen; sie sei vergleichbar mit den Golden Globes in den USA, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

Werbung

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Jung von Matt/Limmat

Martin Samsel (38) ist seit 1. Januar Mitglied der Geschäftsleitung der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat AG. «Als ausgebildeter Werbekaufmann und studierter Diplom-Kommunikationswirt kam Martin Samsel Ende 1999 in ... weiter lesen

NULL

Martin Samsel (38) ist seit 1. Januar Mitglied der Geschäftsleitung der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat AG. «Als ausgebildeter Werbekaufmann und studierter Diplom-Kommunikationswirt kam Martin Samsel Ende 1999 in die Schweiz und stiess im August 2003 als Beratungsgruppenleiter zu Jung von Matt/Limmat», schreibt die Agentur zur Beförderung.

Samsel war unter anderen für die Agenturen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

Die vielen Leben des René Zeyer

Dass eine Redaktion eine Verlagsmitteilung ein neues Buch betreffend erhält, ist an sich noch nicht aussergewöhnlich. Überrascht war der Klein Report am Donnerstag trotzdem, als eine solche Information des Orell-Füssli-Verlags ... weiter lesen

NULL

Dass eine Redaktion eine Verlagsmitteilung ein neues Buch betreffend erhält, ist an sich noch nicht aussergewöhnlich. Überrascht war der Klein Report am Donnerstag trotzdem, als eine solche Information des Orell-Füssli-Verlags in der Redaktions-Mail-Box landete. Denn sie betraf eine Neuerscheinung des vielseitig aktiven René Zeyer aus Zürich. Er wird darin als Journalist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

80 Jahre «Tim und Struppi»

Seit 80 Jahren gibt es «Tim und Struppi», die unsterblichen Figuren des belgischen Zeichners Hergé (Georges Rémi). Am 10. Januar 1929 erschien der erste Teil von «Tim im Lande der ... weiter lesen

NULL

Seit 80 Jahren gibt es «Tim und Struppi», die unsterblichen Figuren des belgischen Zeichners Hergé (Georges Rémi). Am 10. Januar 1929 erschien der erste Teil von «Tim im Lande der Sowjets» in einer belgischen Wochenzeitschrift. Die blonde Stirnlocke keck nach oben gestrichen, den schneeweissen Foxterrier immer bei Fuss, so machte sich der junge Belgier auf ins erste Abenteuer. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2009, 00:00

China-Computerfirma Lenovo streicht 2500 Stellen

Die auf die PC-Herstellung spezialisierte chinesische Computerfirma Lenovo will infolge der weltweiten Wirtschaftskrise rund 2500 Stellen weltweit streichen, das sind elf Prozent aller Stellen im Konzern. Das Unternehmen teilte am ... weiter lesen

NULL

Die auf die PC-Herstellung spezialisierte chinesische Computerfirma Lenovo will infolge der weltweiten Wirtschaftskrise rund 2500 Stellen weltweit streichen, das sind elf Prozent aller Stellen im Konzern. Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, auf diese Weise sollten rund 300 Millionen Dollar eingespart werden. Grund für den Sparkurs seien sinkende Verkaufszahlen weltweit ... weiter lesen