Content: Home

00:00

Samstag
10.01.2009, 00:00

Hüftgelenke-Werbung künftig von Ogilvy & Mather

Die Zürcher Werbeagentur Ogilvy & Mather betreut künftig das amerikanische Medizinalunternehmen Zimmer, das vor allem für seine Hüftgelenkprodukte Alloclasic, Zweymüller und CLS Spotorno bekannt ist. Zimmer habe sich kurz vor Weihnachten ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Ogilvy & Mather betreut künftig das amerikanische Medizinalunternehmen Zimmer, das vor allem für seine Hüftgelenkprodukte Alloclasic, Zweymüller und CLS Spotorno bekannt ist. Zimmer habe sich kurz vor Weihnachten dafür entschieden, seine Produkte von Ogilvy & Mather bewerben zu lassen. «Geplant sind eine Fachpresse-Kampagne sowie diverse ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.01.2009, 00:00

Wirz Corporate betreut den Würth-Geschäftsbericht

Die Abteilung Wirz Corporate der Wirz-Gruppe hat von der Würth Finance Group den Auftrag zur Konzeption und Umsetzung des Geschäftsberichts 2008 erhalten. Der Auftraggeber ist die Inhouse-Bank des Konzerns und ... weiter lesen

NULL

Die Abteilung Wirz Corporate der Wirz-Gruppe hat von der Würth Finance Group den Auftrag zur Konzeption und Umsetzung des Geschäftsberichts 2008 erhalten. Der Auftraggeber ist die Inhouse-Bank des Konzerns und bietet seit 2003 auch Firmen- und Privatkunden in der Schweiz unabhängige Beratungsleistungen bei Finanz- und Versicherungsfragen an. «Ziel der inhaltlichen und ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.01.2009, 00:00

Alles über die Dreikönigstagung im Film

Der Klein Report war an der diesjährigen Dreikönigstagung einmal mehr mit Kamera und Mikrofon unterwegs. Er fasst das Geschehen in mehreren Beiträgen zusammen. Auf das grösste Interesse sind am Anlass ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report war an der diesjährigen Dreikönigstagung einmal mehr mit Kamera und Mikrofon unterwegs. Er fasst das Geschehen in mehreren Beiträgen zusammen. Auf das grösste Interesse sind am Anlass zweifellos die Aussagen von Migros-Chef Herbert Bolliger gestossen. Im Gespräch mit «Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller erläuterte er die neue Effizienz der Migros ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2009, 00:00

Palm meldet sich mit Smartphone zurück

Palm will mit einem neuartigen Mobiltelefon ein Comeback starten. Der Taschencomputer-Pionier will mit dem Palm Pre die Vorherrschaft des iPhone und des Blackberry im Smartphone-Markt brechen. Palm präsentierte das neue ... weiter lesen

NULL

Palm will mit einem neuartigen Mobiltelefon ein Comeback starten. Der Taschencomputer-Pionier will mit dem Palm Pre die Vorherrschaft des iPhone und des Blackberry im Smartphone-Markt brechen. Palm präsentierte das neue Gerät auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas. Es läuft mit dem neu entwickelten System WebOS. Das neue Telefon soll im ersten Halbjahr 2009 auf den ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2009, 00:00

Internet-Laden LeShop mit 22 Prozent mehr Umsatz

Der Migros-Internet-Laden LeShop ist auch im vergangenen Jahr rasant gewachsen und hat die Umsatzmarke von 100 Millionen Franken durchbrochen. Der Umsatz stieg 2008 um 22 Prozent auf 112 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Der Migros-Internet-Laden LeShop ist auch im vergangenen Jahr rasant gewachsen und hat die Umsatzmarke von 100 Millionen Franken durchbrochen. Der Umsatz stieg 2008 um 22 Prozent auf 112 Millionen Franken, wie LeShop am Freitag mitteilte. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen somit im Schnitt um gut 38 Prozent zugelegt. Im 2009 werde das Unternehmen weiter wachsen. ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2009, 00:00

Fünf Kandidaten für US-Film-Regie-Preis nominiert

Christopher Nolan, Regisseur des Batman-Films «Dark Knight», ist einer der fünf Anwärter für die begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) verliehen wird. Weitere Kandidaten sind Danny Boyle ... weiter lesen

NULL

Christopher Nolan, Regisseur des Batman-Films «Dark Knight», ist einer der fünf Anwärter für die begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) verliehen wird. Weitere Kandidaten sind Danny Boyle («Slumdog Millionär»), David Fincher («Der seltsame Fall des Benjamin Button»), Ron Howard («Frost/Nixon») und Gus Van Sant («Milk»). Die DGA-Awards werden ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2009, 00:00

Es knirscht auch bei Panasonic

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic kürzt seine Investitionen um rund 1,5 Milliarden Dollar. Bis 2012 werde das bisherige Investitionsvolumen um 23 Prozent verringert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic kürzt seine Investitionen um rund 1,5 Milliarden Dollar. Bis 2012 werde das bisherige Investitionsvolumen um 23 Prozent verringert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Kürzungen betreffen zwei Fabriken. In einer Produktionsstätte nahe Osaka sollten ab Mai Plasmabildschirme, in der anderen Fabrik ab Januar 2010 LCD-Bildschirme ... weiter lesen