Content: Home

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

«Server is too busy» nach Start von Beta-Version Windows 7

Der gross angekündigte Start der Vorabversion des Betriebssystems Windows 7 für Freitag kam technisch arg ins Stottern. Nach Netzwerkproblemen hat Microsoft den breiten Test einer Vorabversion Public Beta 1 erst ... weiter lesen

NULL

Der gross angekündigte Start der Vorabversion des Betriebssystems Windows 7 für Freitag kam technisch arg ins Stottern. Nach Netzwerkproblemen hat Microsoft den breiten Test einer Vorabversion Public Beta 1 erst mit deutlicher Verspätung starten können. Am Freitag wurden die Server nach der Freigabe der Beta-Version überlastet («Server is too busy»). Das Angebot wurde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

Roman Polanski verfilmt «The Ghost»

Roman Polanski dreht in Deutschland den Film «The Ghost». Die Dreharbeiten sollen in wenigen Wochen in Berlin-Brandenburg beginnen, wie die DPA berichtet. Der Zeitplan des Polit-Thrillers ist im Verzug. Der ... weiter lesen

NULL

Roman Polanski dreht in Deutschland den Film «The Ghost». Die Dreharbeiten sollen in wenigen Wochen in Berlin-Brandenburg beginnen, wie die DPA berichtet. Der Zeitplan des Polit-Thrillers ist im Verzug. Der Film mit dem ehemaligen Bond-Darsteller Pierce Brosnan hätte vom vergangenen Herbst an in Potsdam und Berlin sowie auf Sylt gedreht werden sollen. Dem Film liegt der Roman ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

Erfinder des französischen Filmpreises César gestorben

Der Filmproduzent Georges Cravenne ist am Samstag im Alter von 94 Jahren in Paris gestorben. Cravenne hatte 1975 die Filmakademie «Académie des arts et techniques du cinéma» gegründet, die ab ... weiter lesen

NULL

Der Filmproduzent Georges Cravenne ist am Samstag im Alter von 94 Jahren in Paris gestorben. Cravenne hatte 1975 die Filmakademie «Académie des arts et techniques du cinéma» gegründet, die ab 1976 den César verlieh. Bis zum Alter von 90 Jahren blieb Georges Cravenne Generalsekretär der Akademie. Den französischen Filmpreis benannte er nach seinem Freund, dem Bildhauer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

Telefonieren bei der Swisscom wird günstiger

Die Swisscom rechnet mit rückläufigen Umsätzen im Inlandgeschäft. «In der Schweiz werden wir die Mindereinnahmen wegen der Preissenkungen wohl nicht vollständig kompensieren können», sagte Carsten Schloter, CEO der Swisscom. Der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom rechnet mit rückläufigen Umsätzen im Inlandgeschäft. «In der Schweiz werden wir die Mindereinnahmen wegen der Preissenkungen wohl nicht vollständig kompensieren können», sagte Carsten Schloter, CEO der Swisscom. Der Telecom-Konzern senkt in diesem Jahr die Preise im Fest- und im Mobilnetz um 5 bis 10 Prozent. «Einzelne Angebote werden sogar um mehr als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

DVD-Auswertung als Urheberrechtsverletzung

Für die unzulässige Verbreitung von Winnetou- und Edgar-Wallace-Filmen auf DVD steht dem Sohn des österreichischen Regisseurs Harald Reinl Schadenersatz zu. Das entschied das Kölner Oberlandesgericht am Freitag. Der Sohn des ... weiter lesen

NULL

Für die unzulässige Verbreitung von Winnetou- und Edgar-Wallace-Filmen auf DVD steht dem Sohn des österreichischen Regisseurs Harald Reinl Schadenersatz zu. Das entschied das Kölner Oberlandesgericht am Freitag. Der Sohn des 1986 gestorbenen Reinl hatte gegen einen DVD-Vertreiber wegen Urheberrechtsverletzung geklagt. Nach Auffassung des Gerichts verletzt die DVD-Auswertung der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

Familie Ponto wehrt sich gegen Film «Der Baader-Meinhof-Komplex»

Der Film «Der Baader-Meinhof-Komplex» verfälsche das kollektive Gedächtnis. Das sagt Corinna Ponto, Tochter des 1977 von der RAF ermordeten Bankiers Jürgen Ponto, im Magazin «Focus». Die Ermordung ihres Vaters werde ... weiter lesen

NULL

Der Film «Der Baader-Meinhof-Komplex» verfälsche das kollektive Gedächtnis. Das sagt Corinna Ponto, Tochter des 1977 von der RAF ermordeten Bankiers Jürgen Ponto, im Magazin «Focus». Die Ermordung ihres Vaters werde darin derart falsch dargestellt, dass die «Grenze zur Demütigung» überschritten sei. Ihre Mutter Ignes Ponto war am Freitag mit einem Antrag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.01.2009, 00:00

Nachrichtenportale im Hoch

Fast 5 Milliarden Besuche wurden bei den grossen deutschen Nachrichtenportalen im vergangenen Jahr registriert. Das ist eine Steigerung um 30,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Am erfolgreichsten war erneut ... weiter lesen

NULL

Fast 5 Milliarden Besuche wurden bei den grossen deutschen Nachrichtenportalen im vergangenen Jahr registriert. Das ist eine Steigerung um 30,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Am erfolgreichsten war erneut das Portal Spiegel Online mit 1,09 Milliarden Besuchen und einem Marktanteil von 22,2 Prozent, wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue ... weiter lesen