Content: Home

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Messe Schweiz übernimmt Rufener Events

Die Zürcher Event-Agentur Rufener Events Ltd. wird rückwirkend per 1. Januar 2009 unter dem Dach der MCH Messe Schweiz (Holding) AG in die Unternehmensgruppe Messe Schweiz integriert. Die Messe Schweiz ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Event-Agentur Rufener Events Ltd. wird rückwirkend per 1. Januar 2009 unter dem Dach der MCH Messe Schweiz (Holding) AG in die Unternehmensgruppe Messe Schweiz integriert. Die Messe Schweiz - die sich neu MCH Group nennt - erweitert damit ihre Kompetenz um ein weiteres Segment im Bereich der Event Services. Für die Rufener Events eröffne die Integration in die MCH ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Filme des Klein Reports von der Dreikönigstagung auf Youtube

Die Filmproduktionen des Klein Reports von der diesjährigen Dreikönigstagung sind jetzt auch auf Youtube zu sehen: Alle fünf Filme - Feature und Interviews - sind auf http://www.youtube.com/results?search_query ... weiter lesen

NULL

Die Filmproduktionen des Klein Reports von der diesjährigen Dreikönigstagung sind jetzt auch auf Youtube zu sehen: Alle fünf Filme - Feature und Interviews - sind auf http://www.youtube.com/results?search_query=dreik%C3%B6nigstagung+2009 aufgeschaltet. Sie haben die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

«Der Freund» in San Francisco ausgezeichnet

Am 14. Berlin & Beyond Film Festival in San Francisco wurde der Schweizer Film «Der Freund» von Micha Lewinsky mit dem «Maurice Kanbar Award for Best First Feature» im Wert von ... weiter lesen

NULL

Am 14. Berlin & Beyond Film Festival in San Francisco wurde der Schweizer Film «Der Freund» von Micha Lewinsky mit dem «Maurice Kanbar Award for Best First Feature» im Wert von 5000 Dollar ausgezeichnet. Die vom Goethe-Institut in San Francisco organisierte Veranstaltung präsentiert rund 30 neue deutschsprachige Filme aus Deutschland, Österreich und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Sunrise senkt Breitbandinternet-Preise für Handykunden

Sunrise senkt die Breitbandinternet-Preise massiv. Surfen und Festnetzanschluss sind ab sofort für einen Teil der Handykunden mindestens 29 Franken pro Monat günstiger. Hinzu kommt allerdings noch das Mobilfunkabo, das mit ... weiter lesen

NULL

Sunrise senkt die Breitbandinternet-Preise massiv. Surfen und Festnetzanschluss sind ab sofort für einen Teil der Handykunden mindestens 29 Franken pro Monat günstiger. Hinzu kommt allerdings noch das Mobilfunkabo, das mit 50 oder 75 Franken zu Buche schlägt. Für das am meisten verbreitete Breitbandinternet-Angebot mit einer Geschwindigkeit von 5 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Frank Bodin ist Werber des Jahres

Zum 33. Mal wurde der Werber des Jahres ausgezeichnet. Und mit einem Megaphon beehrt, an dem ein Männlein klebt. Leser und Leserinnen des Fachblattes «Werbewoche» haben Frank Bodin gewählt, Chairman ... weiter lesen

NULL

Zum 33. Mal wurde der Werber des Jahres ausgezeichnet. Und mit einem Megaphon beehrt, an dem ein Männlein klebt. Leser und Leserinnen des Fachblattes «Werbewoche» haben Frank Bodin gewählt, Chairman und CEO der Werbeagentur Euro RSCG. Das Nachsehen hatten Daniel Krieg (2. Platz) und Alexander Jaggy (3. Platz). Als Kampagne des Jahres wurde der Suva-Spot zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

Neukunden bei Basel West

Die Kommunikationsagentur Basel West hat im Bereich Corporate Publishing die Neukunden Bürgi Sicherheitsanlagen AG und die Schiebebeschlagfirma Hawa AG gewonnen. Für die Firmen AMGV (Aargauer Maler und Gipser) und das ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Basel West hat im Bereich Corporate Publishing die Neukunden Bürgi Sicherheitsanlagen AG und die Schiebebeschlagfirma Hawa AG gewonnen. Für die Firmen AMGV (Aargauer Maler und Gipser) und das internationale Blaue Kreuz hat die Basler Agentur neue Webseiten realisiert, wie sie am Dienstag mitteilte. Vergangenes Jahr hat Basel West für das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

China pumpt Geld in seine Staatsmedien

Die chinesische Regierung will ihre nationalen Medien mit umgerechnet 5,4 Milliarden Franken bekannter machen. «Es ist eine dringliche strategische Priorität, unsere Kommunikationsfähigkeit unserem internationalen Rang angemessen zu gestalten», lässt ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung will ihre nationalen Medien mit umgerechnet 5,4 Milliarden Franken bekannter machen. «Es ist eine dringliche strategische Priorität, unsere Kommunikationsfähigkeit unserem internationalen Rang angemessen zu gestalten», lässt sich der Propagandachef Liu Yunshan in einem Beitrag für das Parteiorgan Qiushi zitieren. «Heutzutage sind diejenigen Länder ... weiter lesen