Content: Home

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Kritik am Abbau des Angebots bei der Filmförderung

Den Abbau des Bundes bei der Filmförderung beklagen die Filmverbände Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS), die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) und der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP ... weiter lesen

NULL

Den Abbau des Bundes bei der Filmförderung beklagen die Filmverbände Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS), die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) und der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP). Bisher hätte es für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmer die Möglichkeit gegeben, die Projekte an vier Terminen beim Bundesamt für Kultur (BAK) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Rochaden bei Norman ASA

Mike Gasser zeichnet seit dem 1. Januar 2009 als General Manager für die Schweizer Niederlassung des norwegischen IT-Sicherheitsunternehmens Norman ASA verantwortlich. François Tschachtli, der bis anhin diese Position innehatte, wurde ... weiter lesen

NULL

Mike Gasser zeichnet seit dem 1. Januar 2009 als General Manager für die Schweizer Niederlassung des norwegischen IT-Sicherheitsunternehmens Norman ASA verantwortlich. François Tschachtli, der bis anhin diese Position innehatte, wurde zeitgleich zum Vice President Sales ernannt. Mike Gasser (47) stiess im Jahr 2003 zu Norman und ist seit Januar 2004 Leiter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Tele Ticino steigert Marktanteil

Tele Ticino konnte seinen Marktanteil - auf tiefem Niveau - auch im vergangenen Jahr steigern. Das gab Publicitas Radiotele, Vermarkterin des privaten Tessiner Senders im nationalen Markt, am Donnerstag bekannt. Der durchschnittliche ... weiter lesen

NULL

Tele Ticino konnte seinen Marktanteil - auf tiefem Niveau - auch im vergangenen Jahr steigern. Das gab Publicitas Radiotele, Vermarkterin des privaten Tessiner Senders im nationalen Markt, am Donnerstag bekannt. Der durchschnittliche Marktanteil 2008 lag über 24 Stunden in der Zielgruppe Personen ab 3 Jahren bei 1,8% und damit 0,2% höher als im Vorjahr. Dies sei dank einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

SAP vor Grossauftrag mit Uno

SAP hat einen Grossauftrag der Vereinten Nationen erhalten. Der deutsche Software-Konzern soll die Vereinten Nationen mit einer neuen Software ausstatten. Das Volumen des Auftrages wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt ... weiter lesen

NULL

SAP hat einen Grossauftrag der Vereinten Nationen erhalten. Der deutsche Software-Konzern soll die Vereinten Nationen mit einer neuen Software ausstatten. Das Volumen des Auftrages wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt. «Wir haben den Zuschlag erhalten», bestätigte ein Konzernsprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX den Sachverhalt, ging aber nicht näher auf Details ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Aus Axel Springer Finanzen Verlag wird Axel Springer Financial Media

Der deutsche Axel Springer Finanzen Verlag heisst künftig Axel Springer Financial Media. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Axel Springer AG will mit der Umbenennung der zunehmenden crossmedialen Vernetzung seiner Print- und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel Springer Finanzen Verlag heisst künftig Axel Springer Financial Media. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Axel Springer AG will mit der Umbenennung der zunehmenden crossmedialen Vernetzung seiner Print- und Online-Angebote auch in der Markenführung Rechnung tragen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Axel Springer Financial Media hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Steve Jobs lässt sich krankschreiben

Apple-Chef Steve Jobs gab am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen bis Juni freistellen lassen will. In der vergangenen Woche habe er erkennen müssen, dass seine ... weiter lesen

NULL

Apple-Chef Steve Jobs gab am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen bis Juni freistellen lassen will. In der vergangenen Woche habe er erkennen müssen, dass seine gesundheitlichen Probleme komplexer seien als ursprünglich angenommen, sagte Jobs. Das Tagesgeschäft soll in dieser Zeit Tim Cook führen. In die grossen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Thurgauer Regierung für Buchpreisbindung

Weil Bücher als Kulturgut gefördert werden sollten, spricht sich die Thurgauer Regierung für eine Buchpreisbindung aus. Ausnahmen für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel lehnt sie jedoch ab. Eine solche Ausnahme stehe ... weiter lesen

NULL

Weil Bücher als Kulturgut gefördert werden sollten, spricht sich die Thurgauer Regierung für eine Buchpreisbindung aus. Ausnahmen für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel lehnt sie jedoch ab. Eine solche Ausnahme stehe im Widerspruch zum Gesamtziel und stelle einen ungerechtfertigten Vorteil für ausländische Internethändler dar, schreibt die Regierung in einem ... weiter lesen