Content: Home

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Motorola streicht weitere 4000 Stellen

Nachdem Motorola einen Quartalsverlust eingefahren hat, hat der angeschlagene US-Handyhersteller weitere 4000 Arbeitsplätze gestrichen. Der Stellenabbau solle sofort beginnen, teilte Motorola nach US-Börsenschluss am Mittwoch mit. Erst im vergangenen Quartal ... weiter lesen

NULL

Nachdem Motorola einen Quartalsverlust eingefahren hat, hat der angeschlagene US-Handyhersteller weitere 4000 Arbeitsplätze gestrichen. Der Stellenabbau solle sofort beginnen, teilte Motorola nach US-Börsenschluss am Mittwoch mit. Erst im vergangenen Quartal hatte Motorola bereits die Streichung von 3000 Jobs angekündigt. Beide Kürzungswellen sollen in diesem Jahr zusammen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Erster Basler Filmpreis

Am 9. Mai 2009 wird im Rahmen eines festlichen Anlasses im Stadtkino Basel und im Kino Atelier der erste Basler Filmpreis verliehen. Der Anlass wird von Balimage - Verein für Film ... weiter lesen

NULL

Am 9. Mai 2009 wird im Rahmen eines festlichen Anlasses im Stadtkino Basel und im Kino Atelier der erste Basler Filmpreis verliehen. Der Anlass wird von Balimage - Verein für Film und Medienkunst - organisiert und durchgeführt. Eine Jury prämiert herausragende Leistungen in den vier Kategorien bester Langfilm, bester Kurzfilm, bestes Kunstvideo und bester Auftragsfilm. In der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Société neuchâteloise de presse übernimmt «Courrier neuchâtelois»

Die Société neuchâteloise de presse (SNP) übernimmt die Gratiszeitung «Courrier neuchâtelois», die wöchentlich in einer Auflage von 90 000 Exemplaren erscheint. Mit der Übernahme stellt die Firma den «Courrier du ... weiter lesen

NULL

Die Société neuchâteloise de presse (SNP) übernimmt die Gratiszeitung «Courrier neuchâtelois», die wöchentlich in einer Auflage von 90 000 Exemplaren erscheint. Mit der Übernahme stellt die Firma den «Courrier du Val-de-Ruz» ein, wie der Direktor der SNP, Jacques Matthey, am Donnerstag bekannt gab. Redaktionelle Inhalte würden vom «Courrier neuchâtelois» übernommen. Von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Milliardenstrafe wegen Pharma-Werbung

Der US-Arzneimittelhersteller Eli Lilly zahlt 1,4 Milliarden Dollar wegen seiner umstrittenen Werbepraktiken für sein Schizophreniemittel Zyprexa. Der Pharmakonzern bekannte sich schuldig, zwischen 1999 und 2001 Werbung für den Einsatz ... weiter lesen

NULL

Der US-Arzneimittelhersteller Eli Lilly zahlt 1,4 Milliarden Dollar wegen seiner umstrittenen Werbepraktiken für sein Schizophreniemittel Zyprexa. Der Pharmakonzern bekannte sich schuldig, zwischen 1999 und 2001 Werbung für den Einsatz von Zyprexa bei Indikationen gemacht zu haben, für die es keine Zulassung des Mittels gab. Dazu zählte Werbung für Zyprexa zur Behandlung von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

BaZ-Redaktion und Comedia kritisieren Sozialplan

Die Redaktion der «Basler Zeitung» reagiert mit Bestürzung auf den Abbau eines Fünftels ihrer Belegschaft, wie sie am Donnerstag mitteilte. Dank freiwilligen Pensen-Reduktionen in der Redaktion seien noch am Vorabend ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der «Basler Zeitung» reagiert mit Bestürzung auf den Abbau eines Fünftels ihrer Belegschaft, wie sie am Donnerstag mitteilte. Dank freiwilligen Pensen-Reduktionen in der Redaktion seien noch am Vorabend des Verwaltungsratsentscheides zwei Entlassungen vermieden worden. Die Redaktion akzeptiert den vorgelegten Sozialplan nicht, wie sie weiter mitteilte. Dies habe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Google schliesst drei Forschungsstandorte

Auch der Internetkonzern Google geht auf die Bremse: Es würden etwa 100 Stellen in der Abteilung für Personalsuche (Recruiting) gestrichen. Das kündigte Google-Manager Laszlo Bock am Mittwoch im offiziellen Google-Blog ... weiter lesen

NULL

Auch der Internetkonzern Google geht auf die Bremse: Es würden etwa 100 Stellen in der Abteilung für Personalsuche (Recruiting) gestrichen. Das kündigte Google-Manager Laszlo Bock am Mittwoch im offiziellen Google-Blog an. Die Suchmaschine werde zwar weiterhin Leute einstellen, aber nicht mehr im gleichen Ausmass wie bisher. Drei Forschungsstandorte in den USA, Norwegen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Südostschweiz-Druckzentrum entlässt 12 Angestellte

Die Südostschweiz Partner AG entlässt in ihrem Druckzentrum in Haag 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Abbau von 60 auf 48 Personen erfolge im Frühjahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Partner AG entlässt in ihrem Druckzentrum in Haag 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Abbau von 60 auf 48 Personen erfolge im Frühjahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Südostschweiz Partner AG, welche seit Frühjahr 2006 den Zeitungsdruck der Südostschweiz-Mediengruppe besorgt, erneuert für 4,8 Millionen Franken die Versandanlage. Künftig ... weiter lesen