Content: Home

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Neue PR-Leiterin bei Tchibo Schweiz

Rita Kohler hat per 1. Januar 2009 die neu geschaffene Position als Leiterin Unternehmenskommunikation & PR beim Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen Tchibo (Schweiz) AG übernommen. Die 35-jährige Kohler ist diplomierte Betriebsökonomin. Nach ... weiter lesen

NULL

Rita Kohler hat per 1. Januar 2009 die neu geschaffene Position als Leiterin Unternehmenskommunikation & PR beim Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen Tchibo (Schweiz) AG übernommen. Die 35-jährige Kohler ist diplomierte Betriebsökonomin. Nach ihrem Studium arbeitete Kohler als Redaktorin bei der «Mittelland-Zeitung» sowie in der internen Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Musik-Download (und Piraterie) boomen weiter

Das Geschäft mit der Musik aus dem Internet boomt, die Musikpiraterie stellt die Branche aber vor gewaltige Probleme. 95 Prozent der Songs, die Private aus dem weltweiten Netz herunterladen, werden ... weiter lesen

NULL

Das Geschäft mit der Musik aus dem Internet boomt, die Musikpiraterie stellt die Branche aber vor gewaltige Probleme. 95 Prozent der Songs, die Private aus dem weltweiten Netz herunterladen, werden nach Branchenangaben illegal gespeichert. Weder der Künstler noch der Produzent sehen dafür Geld, beklagte der Weltverband der Phonoindustrie (IFPI) in seinem am Freitag in London ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Intel mit schlechten Quartalszahlen

Der weltgrösste Chip-Konzern Intel muss einen dramatischen Einbruch bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Der Überschuss brach im Schlussquartal - auch belastet von Abschreibungen - um 90 Prozent auf 234 Millionen Dollar ein ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chip-Konzern Intel muss einen dramatischen Einbruch bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Der Überschuss brach im Schlussquartal - auch belastet von Abschreibungen - um 90 Prozent auf 234 Millionen Dollar ein. Der Umsatz fiel um fast ein Viertel auf 8,2 Milliarden Dollar, wie Intel am Donnerstagabend am Sitz im kalifornischen Santa Clara mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Höhere Fernsehgebühren in Frankreich

Zur Finanzierung der geplanten Fernsehreform in Frankreich sollen die Gebühren für Nutzer von 116 auf 120 Euro (177 Franken) pro Jahr erhöht werden. Die Senatoren hätten mit grosser Mehrheit dafür ... weiter lesen

NULL

Zur Finanzierung der geplanten Fernsehreform in Frankreich sollen die Gebühren für Nutzer von 116 auf 120 Euro (177 Franken) pro Jahr erhöht werden. Die Senatoren hätten mit grosser Mehrheit dafür gestimmt, teilte der Senat am Freitag mit. Präsident Nicolas Sarkozy hatte anfangs ausgeschlossen, dass die Konsumenten die Reform über höhere Gebühren finanzieren sollten. Das neue ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Oliver Käsermann wird Geschäftsleiter von News1

Der Verwaltungsrat des Newsportals News1 AG hat Oliver Käsermann (38) zum Geschäftsleiter ernannt. Käsermann tritt seine Funktion per 1. April an. Er hat an der Universität Bern Betriebswirtschaft mit Hauptfach ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat des Newsportals News1 AG hat Oliver Käsermann (38) zum Geschäftsleiter ernannt. Käsermann tritt seine Funktion per 1. April an. Er hat an der Universität Bern Betriebswirtschaft mit Hauptfach Marketing studiert und als lic. rer. pol. abgeschlossen. Nach einem Start im E-Business-Umfeld bei der Swissair, wo er unter anderem mithalf, das ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.01.2009, 00:00

Rael-Sekte verliert Rechtsstreit gegen «La Liberté»

Die Sekte Rael hat ihren Streit mit der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» um den 2005 erschienenen Artikel «Cafés der Weiblichkeit» verloren. Das Bundesgericht hat die Beschwerde der Ufo-Sekte abgewiesen. «La ... weiter lesen

NULL

Die Sekte Rael hat ihren Streit mit der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» um den 2005 erschienenen Artikel «Cafés der Weiblichkeit» verloren. Das Bundesgericht hat die Beschwerde der Ufo-Sekte abgewiesen. «La Liberté» hatte in dem Artikel vom April 2005 aufgedeckt, dass hinter der Veranstaltungsreihe «Cafés der Weiblichkeit» in einem Lausanner Restaurant zwei Frauen aus der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Schweizer Portal von GMX ist online

Der deutsche Freemail-Anbieter GMX hat sein neues Schweiz-Portal gestartet. Unter http://www.gmx.ch stehen den deutschsprachigen Internetnutzern in der Schweiz neben dem GMX-E-Mail-Dienst jetzt auch landesspezifische Inhalte zur Verfügung ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Freemail-Anbieter GMX hat sein neues Schweiz-Portal gestartet. Unter http://www.gmx.ch stehen den deutschsprachigen Internetnutzern in der Schweiz neben dem GMX-E-Mail-Dienst jetzt auch landesspezifische Inhalte zur Verfügung. In Kooperation mit der Schweizerischen Depeschenagentur stellt GMX täglich aktuelle Nachrichten und Themenbeiträge aus Politik, Wirtschaft, ... weiter lesen